Berichte und Publikationen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Berichte und Publikationen

Optimus
  • Beiträge: 3752
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 890 Mal
read
Das Model 3 gibt es jetzt auch im Car Sharing: https://www.inside-digital.de/news/neue ... to-nutzbar
Ist aber nichts für Fahranfänger und für Probefahrten.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Als Tesla seine 2021 Zahlen vorgelegt hat, hat Ford erkannt, dass man mit BEV Geld verdienen kann und jetzt will man dort auch zu den Vorreitern gehören....herrlich :lol:
https://ecomento.de/2022/03/31/ford-che ... zernumbau/
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Berichte und Publikationen

Nozuka
  • Beiträge: 1921
  • Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
  • Hat sich bedankt: 166 Mal
  • Danke erhalten: 533 Mal
read
"Deshalb habe man beispielsweise wichtige Manager von Apple und Tesla angeworben."

Bin mir nicht sicher ob DAS die Leute sind, die sie abwerben sollten.. ;)
M3 LR 2022

Re: Berichte und Publikationen

Optimus
  • Beiträge: 3752
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 890 Mal
read
Als Tesla 2021 seine Bilanz für das zweite Quartal veröffentlichte, sei das für ihn ein Schlüsselmoment gewesen, erklärte der Ford-Boss. Der Wettbewerber verdiene mit jedem verkauften Elektroauto 11.000 US-Dollar.
Man beachte das Jahr: 2021 ;)
Ich dachte immer die Konzernlenker werden deshalb so hoch bezahlt, weill sie von sich aus ein Unternehmen profitabel und sicher in die Zukunft lenken können. :o ;)
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
  • Lizzard
  • Beiträge: 2249
  • Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
  • Wohnort: Simmerath
  • Hat sich bedankt: 584 Mal
  • Danke erhalten: 413 Mal
read
Nozuka hat geschrieben: "Deshalb habe man beispielsweise wichtige Manager von Apple und Tesla angeworben."

Bin mir nicht sicher ob DAS die Leute sind, die sie abwerben sollten.. ;)
immerhin sind das die Leute die wissen wie man ein Konzern in tief schwarze Zahlen bringt. :P
Alle anderen kämpfen mit den Sachen die sie verpennt haben.
Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022

Re: Berichte und Publikationen

Singing-Bard
read
Sehr interessanter ausführlicher Artikel auf golem.de:


ELEKTROMOBILITÄT
:
Teslas Masterplan ist gescheitert
Model 3 nicht mehr unter 50.000 Euro, Cybertruck und Semi verschoben, 4680-Zellen verzögert und kein 25.000-Euro-Tesla in Sicht. Was bleibt übrig vom Battery Day 2020?

Artikel
Von
Frank Wunderlich-Pfeiffer
veröffentlicht am
8. April 2022, 9:00 Uhr


https://www.golem.de/news/elektromobili ... 64456.html

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
  • Lizzard
  • Beiträge: 2249
  • Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
  • Wohnort: Simmerath
  • Hat sich bedankt: 584 Mal
  • Danke erhalten: 413 Mal
read
Was bleibt übrig vom Battery Day 2020?
ganz ganz viel Profit statt unnötiger Kosten.

Hätte es mir auch anders gewünscht aber kann es nachvollziehen.
Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
read
Der Autor haut da so manche Phrase raus: Scheitern.....Produktionsprobleme......technologische Fehleinschätzung und dann: Einstiegspreis zwischen Mercedes und Porsche, positioniert in der Oberklasse.....
Muss man nicht alles verstehen und so sehen.

Ich sehe einen Autobauer, der fast nach Belieben die Preise erhöhen kann, da die Nachfrage da ist und der Wettbewerb stark schwächelt und außer Tesla sehe ich keinen Autohersteller weit und breit der ähnlich stark hochskalieren will.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Berichte und Publikationen

Benutzeravatar
  • CyberChris
  • Beiträge: 808
  • Registriert: Do 23. Jul 2015, 20:46
  • Wohnort: Nordwestdeutschland
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 70 Mal
read
Würde ich auch so sehen. Der Autor bei Golem ist eigentlich sehr gut, der hat da schon diverse Artikel zu Batterietechnik veröffentlicht, die eine sehr hohe Qualität haben. Aber dieses mal liegt er mit seiner Einschätzung teilweise falsch. Ich sehe das auch so das Tesla derzeit die Preise bestimmen kann da sie die Nachfrage nicht bedienen können. Alles weiter wird die Zeit zeigen.

Grüße,
Christian
BildTesla Model 3 LR

Re: Berichte und Publikationen

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
Momentan können alle Hersteller von E-Fahrzeugen die Preise bestimmen, da die Nachfrage das Angebot bei weitem übertrifft.

Letztlich führt das aber auch dazu dass die Leute bei ihrem Verbrenner bleiben, oder gar wieder einen Verbrenner kaufen. 15 % Marktanteil bei den Neuzulassungen bedeutet umgekehrt dass noch 85 % der Leute einen Verbrenner kaufen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag