Tesla Cybertruck

Tesla Cybertruck

Rockatanski
  • Beiträge: 1365
  • Registriert: Di 29. Mai 2018, 09:41
  • Danke erhalten: 187 Mal
read
Schön das diese Organisationen dem Neid nachgehen...
Anzeige

Re: Tesla Cybertruck

bernd71
  • Beiträge: 2079
  • Registriert: Do 6. Sep 2012, 23:26
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 811 Mal
read
Wenn man keine Argumente hat unterstellt man einfach Neid. Die Welt ist so einfach...

Re: Tesla Cybertruck

CarstenNRW
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Mi 19. Feb 2020, 19:53
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 92 Mal
read
Rockatanski hat geschrieben: Schön das diese Organisationen dem Neid nachgehen...
Also wie ich das verstanden habe, wurde die Formel zur Berechnung für Fahrzeuge der Klasse N1 direkt aus dem EU Gesetz übernommen und da fällt der Cybertruck halt durch. Was genau sollten deiner Meinung nach Organisationen, welche beispielsweise den Schutz von Passanten als Aufgabe haben, deiner Meinung nach machen? Es ignorieren, damit Leute wie du sich nicht einreden brauchen, dass es nur Neid sein kann, wenn man sich an Gesetzte halten möchte? Ab wann wäre es dann deiner Meinung nach kein Neid mehr, sondern wirklich berechtigt? 500kg zu viel? Oder 3t zu viel?

Denkst du auch, dass der Schiedsrichter bei 10cm im Abseits beim Fußball auch mal ein Auge zudrücken sollte? Sind doch nur 10cm...

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
  • autarc
  • Beiträge: 489
  • Registriert: Mi 30. Mär 2016, 09:45
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 212 Mal
read
Erster Cypertruck in Europa zugelassen, kann theoretisch auch in Deutschland rumfahren.
Werden über Schlupflöcher - Einzelzulassung - weitere folgen ? Was sagt die EU ?

Im Juli wurde in der Tschechischen Republik ein Cybertruck mit einem Leergewicht von 3.025 Tonnen registriert. Es war geändert worden, um die Beleuchtungsregeln einzuhalten und die Verkehrsteilnehmer vor seinen scharfen Kanten zu schützen, aber das Fahrzeug scheint immer noch gegen Gewichtsbeschränkungen zu verstoßen. Wenn es vier Passagiere halten würde, die etwas schwerer als der durchschnittliche Europäer wären, oder Fracht wie Möbel oder andere schwere Güter transportieren würde, würde es mehr als 3,5 Tonnen wiegen - die Schwelle für Fahrzeuge, die einen Geschwindigkeitsbegrenzer benötigen.
Dateianhänge
tesla-cybertruck.jpg

Re: Tesla Cybertruck

Rita
  • Beiträge: 1902
  • Registriert: Do 22. Sep 2016, 13:42
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 355 Mal
read
4 Leute a 100kg......
die dürfen dann jeder noch 17,5Kg Gepäck dabeihaben

und bei 5% Überladung passiert auch net viel...

Rita

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Die günstigen 5% gelten aber nur in Deutschland. Aber dank Elektroantrieb wären auch die 4,25to eine interessante Grenze.
Wer es Hardcore mag, kann das Geschoss sicher auch als LOF (neu T1b ABS) zulassen. Dann spielen die Ecken und kannten keine Rolle mehr.
Gruß Ingo

Re: Tesla Cybertruck

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
Acht Monate Erfahrung mit Cybertruck

Re: Tesla Cybertruck

leifur
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Fr 31. Mai 2013, 23:15
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 37 Mal
read
Sehr gutes Video. Danke!
Ich bin heute einen Cybertruck in USA gefahren. Ziemlich tolles Ding. Die Hinteren Räder lenken auch und insgesamt angenehm mit dem Steer by wire.
Aber die scharfen Kanten an den Türen sind gefährlich ! Das Blech schneidet Finger einfach ab, wenn man die Tür unvorsichtig schließt.

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Dachte neulich ich hätte einen auf nem LKW gesehen, war dann aber doch nur ne Absetzmulde.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7349
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1913 Mal
read
Ich wusste gar nicht, das es so hässliche Absetzmulden gibt.

Scnr
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag