Tesla Cybertruck

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tesla Cybertruck

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
Ob jetzt unterwegs der Diesel 2 €/l kostet oder der teure Ladestrom unterwegs macht nicht viel Unterschied. Da schlägt das bequemere Tanken mit Anhänger das E-Auto Gespann locker.

In den USA kommt derzeit noch die miserable Ladeinfrastruktur hinzu. Auf den Hauptstrecken funktionieren oft mehr als die Hälfte der Ladesäulen nicht und sind teilweise auch noch langsam. Da muss man dann auch noch lange warten bis man dran kommt. Ich empfehle einfach mal in paar längere Videos mit Roadtripps anzusehen.



Der CT und die andere E-Pickups werden es erst Mal schwer haben.
Anzeige

Re: Tesla Cybertruck

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
CT auf Tauchfahrt

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
egn hat geschrieben: In den USA kommt derzeit noch die miserable Ladeinfrastruktur hinzu. Auf den Hauptstrecken funktionieren oft mehr als die Hälfte der Ladesäulen nicht und

...

Der CT und die andere E-Pickups werden es erst Mal schwer haben.
Die Ladeinfrastruktur ist nur außerhalb des Tesla-Supercharger-Netzes in den USA schlecht, und auch dort werden die Supercharger momentan für Alle geöffnet.
Zudem sind Pickups traditionell nicht unbedingt als Langstreckenfahrzeuge gedacht, jedenfalls nicht im Privatbereich, auf den der Cybertruck abzielt.
Klar, einen Coast-to-Coast-Roadtrip macht man schon lieber mit einem Model S oder Lucid Air als mit einem Rivian oder Cybertruck, aber in der Verbrennerzeit war das auch nicht viel anders.

Re: Tesla Cybertruck

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
Es ist auch innerhalb des Supercharger Netzwerks nicht so gut, da viele SuC noch V2 sind. Und in den USA gibt es gerade in den heißen Gegenden Ausfälle und Warteschlangen.

Und natürlich werden viele Pickups von vielen Familien am Wochende für Trips über 100+ Meilen in abgelegene Gegenden zum Campen genutzt. Und da gibt es nicht unbedingt eine Ladeinfrastruktur.

Klar wird sich das auch verbessern. Aber momentan haben alle Hersteller von elektrischen Pickups noch Probleme diese abzusetzen. Ford und Rivian haben Absatzprobleme und drosseln die Produktion. Und Tesla hat noch Produktionsprobleme. Wenn diese behoben sind müssen sie auch genügend Kunden finden, die aus einer Reservierung eine Bestellung für eine Fahrzeug machen, das weit weniger leistet und deutlich mehr kostet als ursprünglich versprochen.

Re: Tesla Cybertruck

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Dieser Typ poliert den "Rost" einfach weg, erinnert mich irgendwie an die Edelstahl Auspuffanlage meines Bikes :mrgreen:


Inzwischen gibt's auch eine Reaktion von Tesla zum Thema Rost:
https://www.derstandard.de/story/300000 ... -ingenieur
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020........bevor Elon abgedreht ist

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
egn hat geschrieben: Und natürlich werden viele Pickups von vielen Familien am Wochende für Trips über 100+ Meilen in abgelegene Gegenden zum Campen genutzt. Und da gibt es nicht unbedingt eine Ladeinfrastruktur.
100 Meilen sind aber nicht die Welt, weder für einen Cybertruck, noch für einen Rivian, noch für einen F150 E. Das schaffen die alle locker. Und selbst wenn man längere Strecken fährt, setzt man sich doch in so einen Truck mit einer ganz anderen Erwartungshaltung rein, als in einen PKW. Da macht die ein- oder andere zusätzliche oder längere Ladepause nicht so viel aus. Zumindest im Privatbereich. Aber Kurierdienste oder Spediteure sind wohl sowieso nicht die entscheidende Zielgruppe für den CT.
egn hat geschrieben: Aber momentan haben alle Hersteller von elektrischen Pickups noch Probleme diese abzusetzen. Ford und Rivian haben Absatzprobleme und drosseln die Produktion. Und Tesla hat noch Produktionsprobleme. Wenn diese behoben sind müssen sie auch genügend Kunden finden, die aus einer Reservierung eine Bestellung für eine Fahrzeug machen, das weit weniger leistet und deutlich mehr kostet als ursprünglich versprochen.
Der Truck-Markt ist halt auch sehr konservativ. Für einen Stadtbewohner aus Kalifornien liegt es natürlich viel näher, ein Model S/3/X/Y zu fahren, als für einen Bauern aus Kansas einen elektrisch betriebenen Pickup. Darum müssen diese Fahrzeuge einen gewissen "will-ich-haben"-Faktor bieten, damit solche Leute das ernsthaft in Betracht ziehen, und da ist der CT sehr gut unterwegs und auch Rivian zielt darauf ab. Womöglich ist die Absatzschwäche bei Rivian und Ford auch darauf zurückzuführen, dass einige erstmal warten wollen, was der CT in der Praxis bietet. Ford geht von der entgegengesetzten Seite an das Thema heran: Man setzt auf die Beliebtheit des F150 und bietet den in einer elektrischen Variante an. Auch das ist ein logischer Schritt.
Zuletzt geändert von phonehoppy am Fr 23. Feb 2024, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Ford ist akut ein trauriges Beispiel. Gm nicht besser. Will nicht von Flopps sprechen, aber Stagnation und abwarten. Der Minitruck aus Köln taucht kaum auf. Sehr ruhig.

Dem CT einen Flug und eine Welle für Geräte verpassen und die Kiste würde auf dem Acker was leisten können. 4h …Laden…4h…Laden. Halte die 100kWh Spielgrösse für zu gering. Schleppen als Usecase macht damit keine Freude.
Dateianhänge
IMG_1527.jpeg
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Tesla Cybertruck

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
Du meinst wohl eher 1 h Arbeit und 10 h Laden. Auf dem Acker gibt es keine Supercharger.

Hier noch ein Reinigungsvideo:


Re: Tesla Cybertruck

egn
  • Beiträge: 835
  • Registriert: So 2. Okt 2016, 13:12
  • Hat sich bedankt: 213 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag