Tesla Cybertruck

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tesla Cybertruck

Odanez
read
denke ich auch, wer ein Model Y bestellt hat tut das ja weil er einen günstigeren elektrischen Familien-Van haben will, und das Model X zu groß ist. Für diese Leute dürfte der Cybertruck viel zu groß sein, und auch durch "nur" 2 Sitzreihen zu wenig Platz. Dazu kommt noch wesentlich höherer Verbrauch und die für nur wenige Leute sinnvoll einsetzbare Ladefläche hinten. Nene, ich glaube, da wird nichts kannibalisiert. Model 3 -> Model Y ja schon eher. Aber hier definitiv nicht.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Anzeige

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Der Cybertruck (eigentlich Cyperpunktruck nach dem zugrunde liegenden Narrativ) wird genauso wie Akkuwechselstation, Kaltgasdüsen, Autopilot und Semi sanft entschlafen: zu teuer zu produzieren (die 39.000 $ reichen nie) und an den Markterfordernissen vorbei.

Gruß SRAM

Re: Tesla Cybertruck

Rockatanski
  • Beiträge: 1365
  • Registriert: Di 29. Mai 2018, 09:41
  • Danke erhalten: 187 Mal
read
Nein, er wird ein voller Erfolg und allen Unkenrufen zum Trotz seine Fangemeinde auch in Deutschland haben.

Re: Tesla Cybertruck

TeeKay
read
Vollen Erfolg definieren Fans ja anders als der Kapitalmarkt. Der wird irgendwann aufhören, volle Erfolge zu finanzieren.

Re: Tesla Cybertruck

Rockatanski
  • Beiträge: 1365
  • Registriert: Di 29. Mai 2018, 09:41
  • Danke erhalten: 187 Mal
read
Das beten die Skeptiker ja schon über ein halbes Jahrzehnt runter...

Einfach abwarten und Tee trinken...
...und geschmeidig sein, das soll lebensverlängernd sein.

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Wie Tesla bei Vorstellungen das Publikum hinters Licht zu führen versucht:

https://www.youtube.com/watch?v=jzKCJsou10w

(mir war es zu aufwendig, das Offensichtliche herzuleiten, aber wenn es jemand tut.....)


Gruß SRAM

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Der hier: https://www.youtube.com/watch?v=QMfxJEfb4lw

ist bei weitem besser designed und engineered.


Gruß SRAM

Re: Tesla Cybertruck

TeeKay
read
Rockatanski hat geschrieben: Das beten die Skeptiker ja schon über ein halbes Jahrzehnt runter...
Und schon mehrfach stand Tesla an der Schwelle zur Insolvenz. Sagt Elon Musk. Keine Ahnung, wer der Typ ist, aber der scheint viele Anhänger unter Tesla-Fans zu haben.

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Rockatanski hat geschrieben: Nein, er wird ein voller Erfolg und allen Unkenrufen zum Trotz seine Fangemeinde auch in Deutschland haben.
Aber nur wenn du garantiert in kein Parkhaus fahren musst.
Passivhaus Premium, 18kWp PV, Sole WP mit Kühlung über BKA, KNX, 530e 3.2l/100km ~50% Elektrisch, Tested X3 xDrive30e, eTron 50, EQC In Testing ID.4, ENYAK, iX3
Mitglied bei Electrify-BW e.V. https://electrify-bw.de/

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Letztendlich ist er genauso peinlich wie die normalen Pickup Trucks - viel zu groß, viel zu schwer und wird vor allem von Leuten gefahren, die so tun müssen, als ob sie unbedingt so ein großes Fahrzeug brauchen. Ich schließe die 10 Prozent aus, die so ein Auto wirklich brauchen.

Aber mir soll es Recht sein, wenn diese Ungetüme statt mit Benzin mit Strom betrieben werden. Spart letztendlich mehr Energie, als wenn ein 3er BMW durch ein Model 3 ersetzt wird.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag