Tesla Cybertruck

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tesla Cybertruck

Naheris
read
Elon Musk hat ja angekündigt, dass man ein komplett neues Produktionsverfahren entwickeln und dann in die Produktion bringen muss. Das noch nicht entwickelte System wird dann aber günstiger sein und für den Light Truck einen Preis unterhalb des Model Y ermöglichen. All das in zwei Jahren.

Bahnbrechende neue Produktionstechnologie bei ihm, quasi also ein Alien Dreadnaught von einer Fabrik!

Was kann da schon schief gehen? :mrgreen:
________________

Wenn ich ein böser Short mit Millionenkapital wäre, würde ich jetzt ganz viele Reservierungen kaufen und auch TSLA-Aktien. Dann kurz darauf alle Reservierungen stornieren und die Aktien wieder verkaufen. Und das wäre noch nicht einmal Insider-Handel. :lol:

Wenn ich gerade so darüber nachdenke... warum hat Elon eigentlich bei so um die 200k aufgehört Vorbestellungs-Zahlen zu zwitschern? Sind die ganz plötzlich nicht mehr gestiegen? Oder sind jetzt Reservierungs-Zahlen plötzlich wieder nicht mehr relevant?
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Anzeige

Re: Tesla Cybertruck

TeeKay
read
Ist doch viel besser, wenn man den Rest der Fan-Phantasie überlässt. Bei einer Run Rate von 100k Reservierungen pro Tag sind wir am Jahresende bei mehr als 3 Millionen Reservierungen. Ende 2021 geht Tesla dann mit 76 Millionen Reservierungen in die Produktion, ist also für mindestens drei weitere Jahre ausgelastet und wird den Markt für Pickups mit 2500% Marktanteil dominieren.

Gleich kommt Twizyflu vorbei und rät uns allen, doch einfach bis ein Jahr nach Verkaufsstart zu warten und uns dann die Zahlen anzusehen.

Re: Tesla Cybertruck

TorSta
read
Die Studie eines Pickups, denn um nichts anderes handelt es sich beim Cybertruck, ist ein grosser Marketingwurf, wie man am Pressecho sieht. Wenn man es z.B. mit dem Hyundai EV 45 vergleicht, der auf der IAA vorgestellt wurde, ist die gewonnene Aufmerksamkeit bei Tesla unvergleichlich höher.

Die "Tesla hat den Pickup neu erfunden Arie" des Tesla Ultrafans aus der Schweiz entbehrt in diesem Zusammenhang jedoch nicht einer gewissen Komik. Denn es enttäuscht die Abwesenheit technischer Innovationen und Quantensprünge, wie beispielsweise Ideen zum kontaktlosen Laden, oder Hinweise auf die Fortentwicklung z.B. im Bereich des autonomen Fahrens.
Eine polarisierende Optik und nette Ideen wie die Laderaumabdeckung sind keine Revolution oder Ersatz für wesentliche technische Innovationen, ebenso wenig wie Rückfahrkameras wie im 35.000 € eHonda.

Es scheint, dass Innovationssprünge weniger von Tesla zu erwarten sind, als das Marketinggetöse Glauben machen will.
Der Cybertruck zeigt eigentlich nur, dass der Innovation der Mitbewerber, die mit erheblichem Milliardenbudget (auch der Zulieferer) konkurrenzfähige und preislich vergleichbare Produkte entwickelt haben (Geely mit dem Polestar 2, Ford mit dem Mustang Mach e) und in den nächsten Jahren zahlreiche neue Eautos auf eigens entwickelten Plattformen bringen, letztlich von dem vergleichbar finanzschwachen Unternehmen Tesla nichts entgegengesetzt werden kann. Ausser die grosse Show, darin ist der CEO allerdings meisterhaft.

Selbst wenn Tesla den Zeitplan für die angekündigte Einführung des für den Heimatmarkt unverzichtbaren Pickup halten kann, sind die Mitbewerber bestimmt schon da.

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Immer wenn jemand "bestimmt" schreibt, höre ich auf zu lesen. Schlecht für mich, dass Du dieses wichtige Schlüsselwort in Deinem Beitrag erst ganz am Ende platziert hast.

Re: Tesla Cybertruck

Naheris
read
Überhaupt nichts zu schreiben und sich nur über andere Foristen zu beschweren ist aber auch nicht besser.
___________________

Die Presse scheint langsam mitzubekommen, dass es bei Tug-Of-Wars nicht um Motorleistung sondern eher Masse geht. Wenn man dann noch wie Tesla einen hinterradgetrieben F150 einen Berg hoch zieht, hat der halt noch weniger Masse auf der Hinterachse und noch weniger schub. Dass er auch nicht beschleunigen durfte, bis er bereits die Traktion verloren hatte ist da noch ein Quäntchen, dass es wohl eigentlich nicht hätte brauchen sollen.

Hier mal das bild, wie ein kaum 200 PS starker Hummer ein Model X einfach so wegzieht. Leistung hat das Model X mehr. Aber Chance hat es nicht. Obwohl es definitiv gas geben darf, anders also als der F150 bei Tesla.
https://www.youtube.com/watch?v=DhM7we2Bzao

Und hier der "Tug-Of-War" von Tesla. Genau auf die Räder des F150 achten. Erklärung in Englisch.
https://www.youtube.com/watch?v=B5GRT2lmdvM

Tesla hat übrigens das Video von der Cybertruck-Vorstellung auf "privat" gestellt und Electrek seinen Artikel davon komplett umgeschrieben - der alte Link geht nicht mehr. Scheint so, als wäre da jemandes Ego schwer getroffen worden.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.

Re: Tesla Cybertruck

Naheris
read
Und gleich noch ein neuer Fund: der Cybertruck und sein Glas sind anscheinend noch einfacher zu zerstören als gedacht - sagt auf jedenfall Elon Musk.
sledgehammer damaged the window.png
Das heißt also, der eine Schlag mit dem Dead-Blow-Hammer auf die Mitte der Fordertür hat nicht nur den unteren Teil der Scheibe viel weiter oben, sondern auch das untere Teil der Scheibe der Hintertüre zerbrochen!

...

:lol: :lol: :lol:

Auch dieser Tweet ging mal wieder nach hinten los. Elon Musk sollte sein Desaster einfach wie ein Mann nehmen. Aber das kann er halt offensichtlich nicht. Das Video des Lifestreams hat Tesla schon offline genommen un Elektrek musste wohl auch alle entsprechenden Bilder entfernen und die Artikel umschreiben.

Und nächste Woche will Elon Musk dann vor Gericht im Falle Unsworth aussagen. Das wird ein Spaß!

Nachtrag:
Für jeden, der lesen will, wie Twitter auf Elon Musk reagiert hier der Faden beginnen mit Elon Musks unglaubwürdiger Ausrede.
https://twitter.com/elonmusk/status/1198772995021406209
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Ford macht einen Rückzieher vom Cybertruck-F150-Duel. Nachdem ein Ford-Kadermitarbeiter eine Wiederholung des Seilziehens von Musk gefordert hat, und dieser prompt selbstbewusst darauf eingestiegen ist, muss der Ford-Pressesprecher nun zurückrudern und das Angebot des Ford-Kadermanns als "Ironie" abstempeln. Derartige Demütigungen der eigenen Führungskräfte in aller Öffentlichkeit gibt es selten. Offenbar fürchtet man die Niederlage im von Tesla angekündigten Livestream. Die Nerven liegen offenbar blank nach dieser Machtdemonstration aus Kalifornien. Der Cybertruck ist next-level und es dauert mehrere Modellgenerationen, bis Ford dorthin aufschliessen kann.

https://www.teslarati.com/tesla-cybertr ... 50-update/

Einfach grossartig. Ich hol nochmal Popcorn.

Derweil kommen weitere tolle Details an die Oberfläche. Auf der Rückbank hat es möglicherweise eine Durchreiche für besonders lange Lasten:

Bild

Zudem hat der Cybertruck auch einen Frunk, was den Nutzwert verglichen mit einem Old-School-Pickup nochmal erhöht.

Bild

https://www.teslarati.com/top-10-tesla- ... ve-missed/
"Tesla is predator, not prey" - Model X75D Bj. 2016 / BMW i3 22 KWh REX Bj. 2015
Der Fall Audi | Die Geheimakte VW

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
  • Hacky
  • Beiträge: 1982
  • Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
  • Wohnort: Norddeutschland
  • Hat sich bedankt: 226 Mal
  • Danke erhalten: 1019 Mal
read
beemercroft hat geschrieben: Derweil kommen weitere tolle Details an die Oberfläche. Auf der Rückbank hat es möglicherweise eine Durchreiche für besonders lange Lasten:

Bild
Ich frage mich gerade - angesichts der "Masterpiece" Pritsche aus einem früheren Post von Dir (viewtopic.php?f=8&t=52914&start=240#p1128442) - ob das zuende gedacht ist...
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
  • Alex1
  • Beiträge: 14533
  • Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
  • Wohnort: Unterfranken
  • Hat sich bedankt: 1417 Mal
  • Danke erhalten: 289 Mal
read
iOnier hat geschrieben:
Alex1 hat geschrieben:Sprich Dich aus, wir sind ein freies Land.
Ich nicht! ;-)
Wer sonst?
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html

Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/

Herzliche Grüße
Alex

Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard

Re: Tesla Cybertruck

PV7KWp
  • Beiträge: 1485
  • Registriert: Di 14. Aug 2018, 20:06
  • Hat sich bedankt: 109 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
Manche Leute kapieren nicht, daß der Ford gewonnen hat! Er ist dank modernem Leichtbau deutlich leichter, während Tesla lediglich Endzeitstimmung verbreitet!

Das Schicksal von DMC und dem Werkstoff Edelstahl im Automobilbau ist hinlänglich bekannt. Da halfen auch keine Subventionen.
Zuletzt geändert von PV7KWp am Di 26. Nov 2019, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag