Tesla Cybertruck

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tesla Cybertruck

TeeKay
read
Volker.Berlin hat geschrieben: Kannst Du für Deine Zahlen bitte eine Quelle angeben?
Wie immer: Die Unternehmensbilanzen.
Volker.Berlin hat geschrieben: Und wie kommst Du darauf, dass Referralprogramme und andere von Dir proklamierte Marketingmaßnahmen nicht aus dem Marketingbudget bezahlt werden, sondern irgendwie noch dazu kommen?
Es sind im Jahr 2018 sogar 70 Millionen gewesen. 66,5 waren es 2017, 48 Millionen im Jahr 2016. Ich gehe davon aus, dass Tesla die Kosten aller Marketingmaßnahmen nicht im Posten Marketing zusammenfasst, weil sie laut Bilanz auch Sonderkonditionen beim Leasing als Marketingmaßnahme ansehen und der Marketingposten zu klein ist, um alle Referralprämien (die meisten verkauften Autos dürften mit Prämie verkauft werden), Finanzierungssonderkonditionen etcpp zu umfassen. Nehmen wir allein das 2016/2017er Finanzierungssonderprogramm in Norwegen: 10 Jahre ohne Anzahlung zu 0%. Da Tesla das Geld nicht zu 0% bekommt, sondern damals schon für achtjährige Kredite mehr als 5% bieten musste, reden wir allein bei einem einzigen 75.000 USD Auto von Zinskosten von mehr als 20000 USD. Das 2016er Budget von 48 Millionen US-Dollar war also gut für rund 2400 Autos. Und dann war noch kein Fitzelchen anderes Marketing bezahlt.
Volker.Berlin hat geschrieben: Kannst Du bitte Ross und Reiter nennen? Sonst ist Dein Beitrag nur ein Gerücht. Behaupten kann ich auch viel, zum Beispiel das Gegenteil.
Steven Mark Salowsky ist seit März 2015 bei Tesla und seit Mai 2015 Creative Director von Now you Know - eine Beschäftigung, die er bei Linkedin als Berufserfahrung angibt und die er bis heute ausübt.
Anzeige

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
TeeKay hat geschrieben:
Volker.Berlin hat geschrieben: Kannst Du für Deine Zahlen bitte eine Quelle angeben?
Wie immer: Die Unternehmensbilanzen.
Sorry, ich stehe auf den Schlauch. Ich kann hier überhaupt keine Angaben zum Marketingbudget finden:
:arrow: https://ir.tesla.com/static-files/47313 ... 61bce15da4
Es wäre nett, wenn Du noch konkreter werden könntest, da ich nicht besonders viel Übung darin habe, solche Dokumente zu lesen.
TeeKay hat geschrieben: Steven Mark Salowsky ist seit März 2015 bei Tesla und seit Mai 2015 Creative Director von Now you Know - eine Beschäftigung, die er bei Linkedin als Berufserfahrung angibt und die er bis heute ausübt.
Danke. Die "bezahlten Influenzer" sind jetzt allerdings unter den Tisch gefallen.

Von allen, wie soll ich sagen, "aggressiven Skeptikern", die ich oben namentlich genannt habe, bist Du der einzige, der noch nicht auf meiner Ignore-List steht. Ich finde es schade, dass Du Deine inhaltlich interessanten und sachlich gut begründeten Beiträge völlig unnötigerweise durch Polemik, Häme und Übertreibungen entwertest.

(Nebenbei bemerkt für alle, die sich von der Begeisterung mancher Tesla-Fans hier nicht anstecken lassen wollen: Die Ignore-List ist ein Feature, das jeder nutzen kann!)

Re: Tesla Cybertruck

TeeKay
read
Volker.Berlin hat geschrieben: Sorry, ich stehe auf den Schlauch. Ich kann hier überhaupt keine Angaben zum Marketingbudget finden:
:arrow: https://ir.tesla.com/static-files/47313 ... 61bce15da4
https://ir.tesla.com/node/19496/html
Dort nach Marketing suchen. Normalerweise wäre es Sache der Analysten, in den nach Bilanzveröffentlichung folgenden Conference Calls nachzuhaken, wie sich einzelne Posten zusammensetzen. Leider sind aufgrund konsequenter Nichtbeantwortung von Fachfragen die Conference Calls bei Tesla zu Fanboy-Shows verkommen, bei dem sich erstmal alle bei Tesla 30min lang selbstbeweihräuchern und dann 10 Fan-Analysten folgen, die bescheuerte Quatschfragen stellen (z.B. ob sie Angst haben, dass der Export von Tesla-Fahrzeugen wegen Autopilot als Waffenexport verboten werden könnte...). Beim jüngsten Conference Call wurde meiner Erinnerung nach keine Frage zur veröffentlichten Quartalsbilanz gestellt. Darum wissen wir leider weder, wie sich das Marketingbudget aufteilt, ob darin Finanzierungssonderkonditionen, Supercharging, Referrals und sonstwas enthalten sind, noch wie sich Teslas offene Forderungen zusammensetzen.

TeeKay hat geschrieben: Danke. Die "bezahlten Influenzer" sind jetzt allerdings unter den Tisch gefallen.
Sonderkonditionen für Björn Nyland als Beispiel zählt für dich? Dass er die Rechnung seines Model X nicht voll bezahlen musste, nachdem er das Fahrzeug selbst im Wald beschädigte, hat er bei Youtube öffentlich gemacht. Wer sonst hätte bei Tesla einen Rabatt auf eine Fahrzeugreparaturrechnung bekommen, nachdem man das Auto selbst gegen eine Wand fuhr? Bei der Spanien-Nordkapp-Tour bekam ein Teilnehmer für die Fahrt kostenlos ein Auto von Tesla.

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Danke. Zählt! :)

Re: Tesla Cybertruck

chipwoman
  • Beiträge: 3447
  • Registriert: Di 23. Okt 2018, 13:19
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 241 Mal
read
Volker.Berlin hat geschrieben:
TeeKay hat geschrieben: Was macht Tesla dann mit fast 50 Mio USD Marketingbudget pro Jahr? Dazu Referralprogramme, ...
Kannst Du für Deine Zahlen bitte eine Quelle angeben? Und wie kommst Du darauf, dass Referralprogramme und andere von Dir proklamierte Marketingmaßnahmen nicht aus dem Marketingbudget bezahlt werden, sondern irgendwie noch dazu kommen?
TeeKay hat geschrieben: ... Vorzugsbehandlung für Influencer und von Tesla bezahlte Mitarbeiter, die zufällig nebenbei auch Produktionsleiter von Fanboy-Youtube-Kanälen sind.
Kannst Du bitte Ross und Reiter nennen? Sonst ist Dein Beitrag nur ein Gerücht. Behaupten kann ich auch viel, zum Beispiel das Gegenteil.
..
Teekay meint sicher den von Tesla gesponserten Now You Know YT Channel. Der YT Channel Produktionsleiter war/ist? bei Tesla angestellt und hat seinen Arbeitergeber Tesla und seine Aufgaben für Zac und Co in seinem Linkedin Profil gepostet.

https://www.linkedin.com/in/ssalowsky/de
Dateianhänge
tesla marketing manager.png

Re: Tesla Cybertruck

Odanez
read
Doug DeMuros Meinung zum Cybertruck: https://www.youtube.com/watch?v=Q-0DdRHA-ZQ

er ist, davon abgesehen, dass er ihn das hässlichste Fahrzeug aller Zeiten findet, auch der Meinung, dass er ZU TEUER ist.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
  • Hacky
  • Beiträge: 1981
  • Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
  • Wohnort: Norddeutschland
  • Hat sich bedankt: 226 Mal
  • Danke erhalten: 1018 Mal
read
Bislang hat er keine Scheibenwischer und keine Seitenspiegel (auch nichts kamerabasierendes), Lenkrad wäre so auch nicht zulässig: https://www.youtube.com/watch?v=0izfblmecn0 (11:12)
Sind natürlich nur Peanuts...
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
  • Jan
  • Beiträge: 3061
  • Registriert: Di 3. Jun 2014, 07:56
  • Hat sich bedankt: 30 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Kommt bei Dir auch schon Strom vom Dach? :) https://www.youtube.com/watch?v=bBPRBxziQOI
Der Ioniq wartet schon auf die ersten Sonnenstrahlen. :)

Re: Tesla Cybertruck

TeeKay
read
Tesla hat auch folgendes nicht:
- Fabrik zum Bau
- Maschinen zum Bau
- geplante Investitionen in Fabrik und Maschinen zum Bau
- Geld für geplante Investitionen in Fabrik und Maschinen zum Bau
- Kreditwürdigkeit für Geld für geplante Investitionen in Fabrik und Maschinen zum Bau
- Erfahrung in der Verarbeitung von Edelstahl im Karosseriebau
- erfahrene Manager, die ein solches Projekt erfolgreich zum Abschluss führen könnten
- einen Ruf als Arbeitgeber, um erfahrene Manager anzuziehen, die ein solches Projekt erfolgreich zum Abschluss führen könnten
- Zeit und Geld für Tests, um ein solches Projekt erfolgreich zum Abschluss führen zu können

Als Ford für den F-150 auf Aluminium umstieg, haben sie zusammen mit Alcoa jahrelang geforscht. Alcoa hat für Ford ein neues Walzwerk nach dem zusammen mit Ford entwickelten Micromill-Prozess gebaut, um die nötigen Kapazitäten bereitstellen zu können. Drei Jahre arbeiteten Ford und Alcoa im Vorfeld zusammen und haben allein für den Herstellungsprozess des Aluminiums 70% der Patente beantragt, die Tesla insgesamt zwischen 2012 und 2017 zugesprochen wurden. Tesla hat all das nicht. Sie haben keine Patente auf ihren angeblichen neuen Werkstoff, keine Kooperationen mit Edelstahlherstellern, keine jahrelange Forschung und trotzdem denken Fans, Tesla könne mal eben in zwei Jahren ein Fahrzeug auf den Markt bringen mit einem noch nie in dem Maße im Automobilbau eingesetzten Werkstoff und Produktionszahlen, die für einen zweistelligen Marktanteil bei Pickups in den USA reichen.

Wann wird endlich mal erforscht, was mental nötig ist, um heutzutage noch solche Geschichten von Tesla zu glauben?

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
TeeKay hat geschrieben: Wann wird endlich mal erforscht, was mental nötig ist, um heutzutage noch solche Geschichten von Tesla zu glauben?
Das Schöne ist ja: Es gibt keinen Grund, mich festzulegen, ob ich sie glauben will oder nicht. Ich kann mich einfach zurück lehnen und gucken was passiert. So oder so ist gute Unterhaltung garantiert. Macht Euch mal ein bisschen locker! :)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag