Tesla Cybertruck

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
chipwoman hat geschrieben: Wie würdet ihr Kritik an Tesla aus dieser Richtung einordnen? In der simplifizierten Tesla Welt gibt es ja nur Tesla Hater/Shortseller oder Friends. Wären die F4F Greta Thunberg Tesla Kritiker dann auch bezahlte Hater?
Kritik aus dieser Richtung gibt es, aber ich sehe da einen grundsätzlichen Denkfehler. Wer so etwas wie den Cybertruck aus Umweltgesichtspunkten kritisiert, sagt ja indirekt, dass er/sie es gut findet, wenn Fahrzeuge vom Kaliber eines F-150 weiterhin Unmengen von Diesel verbrennen. Gerade bei solchen Autos würde es sich aber lohnen, auf emissionsärmere Antriebe umzustellen - auch wenn man selber den Fahrzeugtyp nicht mag, und auch generell dagegen ist, dass übergroße und ineffiziente Fahrzeuge als PKW genutzt werden.
Der Cybertruck wird in der Effizienz so manchen Verbrenner-Kompaktwagen in den Schatten stellen. Und wenn man sich den aktuellen BEV-Markt anschaut, sieht man auch, dass es nicht die ausgesprochenen Kleinwagen sind, die am effizientesten mit der Energie umgehen. Das relativ große Model 3 SR+ ist laut EPA der zurzeit effizienteste PKW - nicht iMiev, ZOE, i3, eGolf, Leaf, Soul etc. Auf Platz 2 folgt der IONIQ, auch kein ganz kleines Auto.
Zudem wird die Rolle des ökologischen Rucksacks auch von Umweltschützern oft verkannt. Man geht einfach davon aus, dass ein kleinerer Akku ökologisch sinnvoller ist, als ein großer, dabei dürfte ein größerer Akku auch eine deutlich höhere Lebensdauer haben, als ein kleiner. Bei gleicher Ladeleistung ergibt sich beim großen Akku eine geringere C-Rate, und der relative Ladehub ist bei gleicher Reichweite geringer, so muss eben nicht dauernd von 0-100% geladen werden, sondern 20-60% reicht auch. Die Gesamtzahl der Ladezyklen über eine gewisse Kilometerleistung und Zeit hinweg ist ebenfalls geringer.
Effiziente Autos, die die großen und schweren Spritschlucker ersetzen, sind also deutlich besser für die Umwelt, als elektrische Kleinwagen, die per Carsharing einfach noch zusätzlich zum Privatwagen genutzt werden, oder nur als Zweitwagen für Leute dienen, die die langen Strecken bei hoher Geschwindigkeit noch mit einem ansonsten überflüssigen Verbrenner fahren. Ziel muss es doch sein, die Verbrenner zu ERSETZEN und nicht zusätzlich noch Fahrzeuge für Leute an den Mann zu bringen, die sich zu fein sind, mit dem gemeinen Volk zusammen mit Bus und Bahn in die Stadt zu fahren.
Autos wie SUVs und Pickups kann man eben nicht einfach verbieten, und unter diesem Gesichtspunkt finde ich so etwas wie ein Model X, Cybertruck oder auch e-tron und Taycan durchaus sinnvoll - auch wenn ich mir keinen von denen kaufen werde.
Zuletzt geändert von phonehoppy am Mo 25. Nov 2019, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
phonehoppy hat geschrieben: Ziel muss es doch sein, die Verbrenner zu ERSETZEN und nicht zusätzlich noch Fahrzeuge für Leute an den Mann zu bringen, die sich zu fein sind, mit dem gemeinen Volk zusammen mit Bus und Bahn in die Stadt zu fahren.
Autos wie SUVs und Pickups kann man eben nicht einfach verbieten, und unter diesem Gesichtspunkt finde ich so etwas wie ein Model X, Cybetruck oder auch e-tron und Taycan durchauch sinnvoll - auch wenn ich mir keinen von denen kaufen werde.
Zu diesem Gedanken war kürzlich ein lesenswerter und durchaus origineller Kommentar in der ZEIT:
:arrow: https://www.zeit.de/2019/44/klimakrise- ... ettansicht

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
  • Hacky
  • Beiträge: 1981
  • Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
  • Wohnort: Norddeutschland
  • Hat sich bedankt: 226 Mal
  • Danke erhalten: 1018 Mal
read
@phonehoppy: Unterm Strich möchtest Du uns also erklären, dass es ok ist, Waffen zu verkaufen, die erst beim zweiten Schuss tödlich sind. Weil - dann sind sie ja beim ersten Schuss nicht so schlimm. Ergebnis ist dann allerdings, dass die Leute eben doppelt soviel Munition kaufen.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Hacky hat geschrieben: @phonehoppy: Unterm Strich möchtest Du uns also erklären, dass es ok ist, Waffen zu verkaufen, die erst beim zweiten Schuss tödlich sind. Weil - dann sind sie ja beim ersten Schuss nicht so schlimm. Ergebnis ist dann allerdings, dass die Leute eben doppelt soviel Munition kaufen.
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Möchtest Du uns suggerieren, die Leute kaufen E-Autos, um die Umwelt zu verschmutzen/dem Klima zu schaden? Und wenn ein E-Auto sauberer ist, müsse man eben mehr davon kaufen oder mehr damit fahren oder was? Ich kann Deinem Gedanken nicht folgen (auch wenn ich eine ganz diffuse Vorstellung davon habe, was Du evtl. meinen könntest).

Re: Tesla Cybertruck

kirovchanin
read
phonehoppy hat geschrieben:
Kritik aus dieser Richtung gibt es ...
Ich würde nicht darauf eingehen, das möchte chipwoman doch nur. Sie versucht halt, jetzt auch noch Greta mit in die Diskussion reinzuziehen, weil das ein kontroverses Thema ist und es somit noch "lustiger" wird hier.

Trolle braucht man nicht zu füttern. Wir alle kennen jetzt ihren Standpunkt, sie ist ein erwachsener Mensch und wird ihn nicht ändern. Muss sie ja auch nicht, aber so Postings mit der Quintessenz "Ätsch-bätsch, der Aktienkurs is um 2 Prozent gefallen!!" oder "das ganze Tesla-Management zittert wegen der Konkurrenz" zeugen meiner Meinung nach nicht von echtem Interesse an einer sachlichen Diskussion. Wenn sie sich so sicher ist, dass Tesla bald den Bach runtergeht, kann sie sich ja in Ruhe zurücklehnen und zugucken und dann sagen "hab ich ja schon immer gesagt!!!". Sie wird ihre Gründe haben, warum sie sich nicht einfach zurücklehnt, sondern ihre Weisheit in die Welt hinaus posaunt, aber man muss auch nicht auf alles eingehen, zumal es für vieles ja bereits eigene Threads gibt (Tesla-Aktie, Greta, Anti-Tesla-Thread...).

In Bezug auf den Truck muss halt jede(r) selbst entscheiden, ob er es besser findet, wenn X-tausend Cybertrucks verkauft werden oder X-tausend amerikanische Diesel-/Benzin-Pick-ups.

Ob das Fahrzeug für Tesla ein Erfolg wird, wird sich ja zeigen.

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Hacky hat geschrieben: @phonehoppy: Unterm Strich möchtest Du uns also erklären, dass es ok ist, Waffen zu verkaufen, die erst beim zweiten Schuss tödlich sind. Weil - dann sind sie ja beim ersten Schuss nicht so schlimm. Ergebnis ist dann allerdings, dass die Leute eben doppelt soviel Munition kaufen.
Also, ich glaube, ich muss die Analogie-Polizei rufen... Ziemlich haarsträubender Vergleich, und hat überhaupt nichts mit dem Thema zu tun.

Waffen kann man durchaus schnell verbieten, Minibusse, Lieferwagen und Lastwagen jedoch nicht innerhalb einer Zeitspanne, in der das Klima noch gerettet werden kann. Warum willst Du sie also weiterhin mit Diesel rumfahren lassen, wenn es eine Alternative gibt? Und warum greifen manche Umweltschützer diese Alternativen an? Da sehe ich einen ganz großen Widerspruch. Klar müssen so große Individualfahrzeuge letztendlich generell beschränkt werden, aber wer tut das wirklich? Es gibt keinen Grund, nicht eine elektrische Alternative anzubieten für Leute, die meinen, sie brauchen das. Und Tesla hat mit dem Cybertruck die Alternative so gestaltet, dass es außer dem E-Antrieb noch andere Anreize gibt, so einen anstatt eines Verbrenners zu kaufen - und nur so funktioniert das auch. Nur weil ein E-Motor drin ist, wird keiner in dieser Zielgruppe einen E-Pickup kaufen. Das hat z.B. auch Rivian erkannt, aber Tesla geht da noch deutlich weiter.

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
  • Hacky
  • Beiträge: 1981
  • Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
  • Wohnort: Norddeutschland
  • Hat sich bedankt: 226 Mal
  • Danke erhalten: 1018 Mal
read
Die Analogie mag etwas überzogen gewesen sein, aber nur weil man einen Cybertruck für Unsinn hält, heißt das eben nicht automatisch, dass man damit einen F-150 gutheißt und für ökologisch verträglicher hält. Diese Widersprüche ziehen sich durch alles, was phonehoppy in dem Post auch sonst noch schrieb. Das alles im Einzelnen auseinanderzunehmen, würde hier sowieso keiner mehr lesen. Deshalb lieber eine - zugegeben provokante - Analogie.
Zuletzt geändert von Hacky am Mo 25. Nov 2019, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox

Re: Tesla Cybertruck

Odanez
read
herrlich, was dieses vorgestellte Fahrzeug für eine Diskussion auslöst. Nur weiter so, ich bin köstlich amusiert. Ihr müsst alle einsehen, dass die Vorstellung dieses Fahrzeugs der größte Stinkefinger ist, den es in den letzten Jahren in der gesamten Autoindustrie gegeben hat. Fragt man dann Tesla warum dieses auto sein muss, wäre die passendste Antwort: "because f*** you. That's why", oder, etwas weinger aggressiv: "because we can"
Ob das ding irgendiwe Sinn macht ist doch sowas von egal. Es gibt so viele Geschosse auf 4 Rädern, da fasst man sich doch als vernünftiger Mensch an den Kopf und fragt sich, warum musste das sein. Oder wo sind die Leute, die millionen an Beiträgen über den 6-Rädrigen Mercedes G-Wagen posten?
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Tesla Cybertruck

chipwoman
  • Beiträge: 3447
  • Registriert: Di 23. Okt 2018, 13:19
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 241 Mal
read
Hacky hat geschrieben: Die Analogie mag etwas überzogen gewesen sein, aber nur weil man einen Cybertruck für Unsinn hält, heißt das eben nicht automatisch, dass man damit einen F-150 gutheißt und für ökologisch verträglicher hält. Diese Widersprüche ziehen sich durch alles, was phonehoppy in dem Post auch sonst noch schrieb. Das alles im Einzhelnen auseinanderzunehmen, würde hier sowieso keiner mehr lesen. Deshalb lieber eine - zugegeben provokante - Analogie.
Für die einfältige Tesla Welt ist das vollkommen ausreichend. Die ist nur Schwarzweiss und nicht bunt. Bist du nicht für Tesla oder kritisierst Tesla, dann bist du gegen Tesla und wirst mit dem Tesla Hater und Shorter Bann belegt. :mrgreen:

Das geht dann so weit, dass Neu-Tesla Fans, die noch nicht das Geld haben sich einen teuren Tesla zu leisten, es dann schaffen langjährige Teslafahrer und Supporter zu vergraulen. "Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder"

Re: Tesla Cybertruck

chipwoman
  • Beiträge: 3447
  • Registriert: Di 23. Okt 2018, 13:19
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 241 Mal
read
Wenn die Klimabewegung weiter Fahrt in Europa aufnimmt, dann will ich den Tesla Fan sehen, der sich 2023 traut mit dem Tesla Cybertruck in Europa zu fahren. Bei den nächsten Wahlen werden die Grünen sehr stark zulegen. Mal schauen was die "Koboldpartei" vom Tesla Cybertruck hält. Vielleicht finden sie auch gefallen an den geschützten Tesla Cybertruck, wenn sie ihn im Bundestag Fuhrpark nutzen können?

Bei den vielen Fahrzeugen, die jetzt schon angezündet werden, wird es sich lohnen, den Tesla Cybertruck für Berlin nicht nur kugelsicher sondern auch feuerfest zu machen. :mrgreen:
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag