Tesla Cybertruck

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
chipwoman hat geschrieben: Durch die Cybertruck Präsentation habt Tesla sehr viele treue Kunden verloren, die noch an die "wir retten die Erde durch überteuerte Tesla Luxus BEVs Mission" geglaubt haben.
Ist das so? Was Du alles weißt! Deine Kristallkugel möchte ich haben...
Anzeige

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
  • Hacky
  • Beiträge: 1981
  • Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
  • Wohnort: Norddeutschland
  • Hat sich bedankt: 226 Mal
  • Danke erhalten: 1018 Mal
read
Das blöde dabei ist halt, das man den Planet mit seinen bereits lange absehbaren Problemen nicht so einfach in diese Lager aufteilen und jede Gruppe in ihrer selbstgeschaffenen Blase weiterleben lassen kann. Es leiden alle unter dem Irrsinn einiger weniger - das gilt natürlich genauso für einige Modelle von Audi, BMW, Mercedes und noch so einigen anderen. Tesla treibte es allerdings gerade auf die Spitze. Das "Exoskelett" eines CT wird davor auch nur begrenzt schützen können - wenn er denn jemals seinen Weg auf die Straße findet.
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Hacky hat geschrieben: Die Beliebtheit von SUVs [...] dürfte in DE wohl langsam den Zenit erreicht oder sogar schon überschritten haben.
Noch jemand mit Kristallkugel. Ich würde mir ja wünschen, dass Du recht hast, aber die Zulassungszahlen belegen das genaue Gegenteil.

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Habe gerade drei Tüten Popcorn verbraucht und mich köstlich amüsiert dabei, die letzten 24 Stunden dieses Threads nachzulesen. Mein ausdrücklicher Dank gilt Teekay, Naheris, SRAM und chipwoman, die ein Thema, das eigentlich längst abdiskutiert sein könnte, tagelang frisch und lebendig halten! :lol:

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
TeeKay hat geschrieben: Im TFF und in Social Media sehen wir doch schon, wer den Pickup reserviert. Das sind eben nicht die texanischen Farmer, Rinderzüchter in Montana, Goldsucher in Alaska und Holzfäller in Kanada. Die bestellen das nicht, weil sie nicht von Kollegen und Kunden ausgelacht und verprügelt werden oder irgendwo in der Pampa nach einer Panne verhungern wollen. Es sind kalifornische IT-Nerds, Youtuber und deutsche Wohnwagenbesitzer, die allesamt bisher bestens ohne einen 4 Tonnen Panzer auskamen und sich jetzt denken, dass sie sowas wie den Cybertruck ja eigentlich schon immer brauchten oder notfalls sich bis zur Auslieferung im Jahr 2024 noch überlegen können, wozu sie ihn brauchen könnten.
Logisch, mit dem Cybertruck kannst du als Zylon oder T800 verkleidet zur Comicon fahren, aber kein normaler Mensch wird so eine Kasperbude kaufen, wer als normaler Mensch unbedingt einen E-Pickup will, wird Ford oder GM kaufen.

Bild
Hybride aller Art sind die Zukunft, reine Batterie-Autos für die Masse sind für mich eine ökonomische und ökologische Sackgasse.

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
  • Super-E
  • Beiträge: 4248
  • Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
  • Wohnort: Berchtesgadener Land
  • Hat sich bedankt: 150 Mal
  • Danke erhalten: 1306 Mal
read
Dieser thread zeigt doch mal wieder wie scheinheilig unsere ganze Diskussion ist. Wir hatten schon öfters ähnliche Diskussionen. Jeder versucht mit viel Mühe zu erklären wieso sein eigenes Bedürfnis ökologisch vollkommen gerechtfertigt ist, aber jeder der etwas mehr Ressourcen verbraucht ein Verschwender ist. Für den Outlander Fahrer ist es ein full-size Truck oder der Cybertruck (oder Verbrenner SUV). Für die kompakt SUV Fahrer ist es der Outlander oder e-tron. Für die Limousinenfahrer ist es der Kompakt-SUV oder Kombi. Für den Kleinwagenfahrer ist es der Limousinen Fahrer. Für die e-bike-fahrer ist es der Kleinwagen Fahrer. Und für den normalen Radfahrer ist der E-Bike Fahrer bereits ein Verschwender...

Alle denken sich der Vielflieger ist sowieso der schlimmste von allen...

Schlecht wäre tatsächlich wenn nicht normale Trucks substituiert werden, sondern nun irgendwelche Leute zum Truck greifen die eigentlich auch ein Model 3 gefahren wären... und ich gebe zu, dass dieses Design meiner Meinung nach eher neue Käuferschichten erschließt, als den klassischen Pickup-Fahrer überzeugt
05/2021 1. ID.3 (grundierungsgrau, Firmenwagen): Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
05/2024 2. ID.3 (kingsred, privat) für Sonntags

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Super-E hat geschrieben: Dieser thread zeigt doch mal wieder wie scheinheilig unsere ganze Diskussion ist. Wir hatten schon öfters ähnliche Diskussionen. Jeder versucht mit viel Mühe zu erklären wieso sein eigenes Bedürfnis ökologisch vollkommen gerechtfertigt ist, aber jeder der etwas mehr Ressourcen verbraucht ein Verschwender ist. Für den Outlander Fahrer ist es ein full-size Truck oder der Cybertruck (oder Verbrenner SUV). Für die kompakt SUV Fahrer ist es der Outlander oder e-tron. Für die Limousinenfahrer ist es der Kompakt-SUV oder Kombi. Für den Kleinwagenfahrer ist es der Limousinen Fahrer. Für die e-bike-fahrer ist es der Kleinwagen Fahrer. Und für den normalen Radfahrer ist der E-Bike Fahrer bereits ein Verschwender...

Alle denken sich der Vielflieger ist sowieso der schlimmste von allen...

Schlecht wäre tatsächlich wenn nicht normale Trucks substituiert werden, sondern nun irgendwelche Leute zum Truck greifen die eigentlich auch ein Model 3 gefahren wären... und ich gebe zu, dass dieses Design meiner Meinung nach eher neue Käuferschichten erschließt, als den klassischen Pickup-Fahrer überzeugt
Ist doch in der Politk dasselbe, Luisa Neubauer rechtfertigt ihre Vielfliegerei mit ihrem höchstwichtigem Geographie-Studium und Markus Lanz und Anton Hofreiter müssen natürlich höchstselbst in die Arktis fliegen um dem Artensterben dort live beizuwohnen, aber wehe die Krankenschwester oder der Lagerist fahren nachts nach Stuttgart mit ihrem Diesel zur Schicht, das geht dann garnicht, soll dieser Pöbel doch nachts um 3 lieber mal den Bus nehmen, Hauptsache Neubauer und Hofreiter können weiter um die Welt fliegen.
Hybride aller Art sind die Zukunft, reine Batterie-Autos für die Masse sind für mich eine ökonomische und ökologische Sackgasse.

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Mal als (Tesla-)Außenstehender... rein vom Design her als mal einen echten Gegenentwurf zu dem was momentan so als Einheitsbrei verkauft wird finde ich das Spitze und auch gut gelungen. Man darf ja auch nicht vergessen, sowas wird zumindest in den USA vorwiegend als ein Nutzfahrzeug angeschafft. Sicher wollen die auch mehrere Personen (die Familie) darin transportieren können aber vorwiegend werden damit schwerere Lasten (auch angehängte) bewegt. Hier in der EU macht es wohl nur für wenige Leute Sinn und die Abmessungen an sich sind schon in der Stadt sehr hinderlich. Dann eher noch auf dem Land. Ob es einen Markt dafür in der EU gibt ? Das hängt , wie so oft, hauptsächlich vom Preis ab.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7343
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1911 Mal
read
Wenn dieses Auto einen für mich Ausreichend großen Nutzwert hätte, lieferbar wäre und ich gerade über eine Anschaffung nachdenken würde, wäre das Aussehen oder die Größe sicher kein Hindernis. Was andere über mich denken interessiert mich nur bei meinen Kunden, die ich sicher anders überzeugen möchte.
Leider hat so ein Pickup für mich eher einen geringen Nutzwert. Ich benutze lieber Kombi und Hochdachkombi, transportiere keine toten Tiere im Auto, und Motorblöcke passen auf Paletten sehr gut in meinen Kangoo ZE. Für lange Stecken reicht mit ein normaler Kombi, den hätte ich zwar gern auch irgend wie elektrisch mit der Reichweite von vielen hundert Kilometern mit brauchbarer Anhängelast, aber bis so etwas auf dem Markt ist, scheint ja noch etwas Wasser die Elbe herunter zu fließen.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
  • Hacky
  • Beiträge: 1981
  • Registriert: Fr 25. Okt 2019, 21:37
  • Wohnort: Norddeutschland
  • Hat sich bedankt: 226 Mal
  • Danke erhalten: 1018 Mal
read
Ich stell mir gerade lebhaft vor, wie eine Horde Kids, die den das erst mal live sehen, ihn erst mal mit Hammer und Stahlkugeln bearbeiten, um zu sehen, wie ernst Elon das nun meinte. :P
i3s 120 Lodge 10/19 - Knuffel, 11 kW Mennekes Wallbox
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag