Tesla Cybertruck

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Nozuka hat geschrieben: ...Sind vermutlich noch keine 400'000 verkauft worden...
Vermutlich wurde diese Zahl diesen Monat überschritten.
Und die Jahresproduktion Model 3 wird bei etwa dreiviertel der Anzahl der Vorbestellungen liegen.
Die Vorbestellungen des Cybertrucks werden aber noch zunehmen. :)
Tesla Model 3, reserviert 31.03.2016, Bestellung SR+ MiC 31.05.2021, Lieferung 21.06.2021
VW e-up! Style, Bestellung am 28.03.2020 mit LT unverb. Nov. 2020, Abholung 30.04.2021
Anzeige

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
  • Wiese
  • Beiträge: 2289
  • Registriert: Di 14. Mär 2017, 18:01
  • Wohnort: Stutensee
  • Hat sich bedankt: 101 Mal
  • Danke erhalten: 475 Mal
read
beemercroft hat geschrieben:
Beim VW I.D. 3 lag die Vorbestellungsmenge nach über einem Monat erst bei lächerlichen 20'000 Stück, beim Cybertruck nach 24 Stunden bereits bei 147'000, also das 7-fache.
Das bedeutet, es gibt 7 mal so viel Verrückte denen die Resourcenverschwendung gleichgültig ist, als vernünftige Menschen.
Aus diesem Grund geht unser Planet gerade den Bach runter.
Zuletzt geändert von Wiese am So 24. Nov 2019, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Umweltrelevantes: ab 2007 5,76 kWp PV, ab 2008 Naturstromkunde, ab 2009 20m² Thermie, ab 3. Dez. 19 Ioniq FL Style in blau
Eine Frau, 2 Kinder, 3 Enkel, eine Katze :old:

Re: Tesla Cybertruck

150kW
  • Beiträge: 6046
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 400 Mal
  • Danke erhalten: 855 Mal
read
Der Vergleich passt eh nicht, weil der normale ID.3 gar nicht reserviert werden konnte. Nur die First Edition.

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Skeptizist hat geschrieben: Lächerlich, an der Zielgruppe vorbei.
Offensichtlich hat man eine Zielgruppe gefunden. Ob es die gleiche ist ist im Endeffekt egal. 150'000 Bestellungen innert einem Tag ist eine Ansage. Das soll mal einer nachmachen.
"Tesla is predator, not prey" - Model X75D Bj. 2016 / BMW i3 22 KWh REX Bj. 2015
Der Fall Audi | Die Geheimakte VW

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Guten Morgen,

Das Problem ist die (Geld) Politik. Es wird immer mehr Geld in die Märkte gepumpt. Somit kann sich die Mehrheit der Menschen in Industrieländern solche Spassmobile leisten. Die Geisel des Fortschritts. Einziger Verlierer ist unsere Erde. Aber geht ebend schon eher das Licht aus. Nicht in 100Jahren dann ebend schon in 30, 40, oder 50Jahren. Aber ein Umdenken wird nie passieren. Dafür ist das Individuem Mensch zu intelligent mit Spass am Jetzt und nicht die Zukunft im Blick.

Lasst uns jetzt leben... ändern wird der Menschheit nie gelingen...

! Wobei der Cybertruck für das kommende gebaut ist unverwüstlich die Aussenhaut für das kommende was das Wetter für uns bereit hält...
Die Sonne wird noch bis zum Schluss scheinen somit umweltfreundliche Fortbewegung möglich dann Batterien.
Zuletzt geändert von e-tron2017 am So 24. Nov 2019, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
I3 120Ah fluid-black

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
sheridan hat geschrieben: 5.80m Länge ? Kauft sicher mal niemand in Europa. Und wegen dem Design auch nicht. Als Expeditionsfahrzeug sicher nicht schlecht, aber wie viele von den Dingern wollen die verkaufen ?
Offensichtlich viele. Die Vorbestellungen liegen fast auf Model 3-Niveau, obwohl das Basismodell des Cybertruck 5'000 USD teurer ist als das Model 3 es war.
Bildschirmfoto 2019-11-24 um 09.42.57.png
Auch interessant zum Vergleich: Porsche hatte für den Taycan hatte 4 Jahre (!) nach der Vorstellung der Studie nur 20'000 Vorbestellungen. Der I-Pace von Jaguar 1.5 Jahre nach Vorstellung nur 25'000. Das Model X hatte 30'000. Vom e-tron waren zwei Wochen nach der Weltpremiere gerade mal 10'000 Vorbestellungen in den Büchern. Die nun schlechten Real-World-Verkaufszahlen des e-tron quattro und I-Pace bestätigen, dass Vorbestellungen ein guter Indikator für den Erfolg oder Misserfolg sind.
"Tesla is predator, not prey" - Model X75D Bj. 2016 / BMW i3 22 KWh REX Bj. 2015
Der Fall Audi | Die Geheimakte VW

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
mitleser hat geschrieben: Ja sehr gut Rivian, weiter so :thumb:
Wirklich? Ich finde den Rivian R1T auch toll und hoffe, dass sie es schaffen, den an den Start zu bringen. Zu dem Preis wird er allerdings "Nische" bleiben.

Mit MwSt. werden für das kleinste Modell mit 370 km Reichweite mindestens 85'000 USD fällig, also mehrere 10'000USD mehr als für die Basis vieler Verbrenner-Trucks oder auch des Cybertrucks.

In Europa werden mit Importzoll und Logistik sicher über für den Rivian 90'000€ fällig. Damit wird der R1T keine wesentliche Marktverschiebung hin zu Elektro erzeugen können. Leider. Was wir brauchen sind Pickups in der Preisklasse gängiger Pickups. Und da ist der Cybertruck definitiv mittendrin.
"Tesla is predator, not prey" - Model X75D Bj. 2016 / BMW i3 22 KWh REX Bj. 2015
Der Fall Audi | Die Geheimakte VW

Re: Tesla Cybertruck

chipwoman
  • Beiträge: 3447
  • Registriert: Di 23. Okt 2018, 13:19
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 241 Mal
read
beemercroft hat geschrieben:
Skeptizist hat geschrieben: Lächerlich, an der Zielgruppe vorbei.
Offensichtlich hat man eine Zielgruppe gefunden. Ob es die gleiche ist ist im Endeffekt egal. 150'000 Bestellungen innert einem Tag ist eine Ansage. Das soll mal einer nachmachen.
Also ich weiss aus zuverlässiger Quelle, die neben den Tesla Reservierungsservern stand und mitgestoppt hat, das es sogar 500.000 Reservierungen für den Tesla Cybertruck in den ersten 7:23 Minuten waren. :mrgreen:

Re: Tesla Cybertruck

TeeKay
read
beemercroft hat geschrieben: 150'000 Bestellungen innert einem Tag ist eine Ansage. Das soll mal einer nachmachen.
Nochmal zum Mitschreiben: Es sind keine Bestellungen. Es sind jederzeit stornierbare Reservierungen, die mit einer 100% rückzahlbaren 100 Euro/USD Anzahlung einhergehen. Social Media ist bereits voll mit Berichten von Leuten, die versehentlich 4 oder 5 Reservierungen aufgaben, weil die Website sagte, sie könne die Zahlung nicht durchführen, es aber doch tat. Oder Berichte von Leuten, die keine Ahnung haben, was sie mit dem Auto sollen, es aber aus Spaß reservierten.

Und nochmal zum Mitschreiben: Die Conversion Rate der 1000 Euro Reservierung beim Model 3 war furchtbar - allenfalls 25%, eher weniger. Schon nach wenigen Monaten war es Tesla nicht mehr möglich, aus dem Pool der Reservierer Bestellungen zu generieren, öffnete den Konfigurator für alle und die Lieferzeit betrug trotzdem nur wenige Wochen. Die Conversion Rate einer 100 Euro Reservierung wird noch viel geringer sein, weil der Betrag so niedrig ist, dass sich das Buch mit Spaßbestellungen nur so füllt.

Die Kunden der anderen Autohersteller haben verstanden, dass man keine Reservierung braucht. Brauchte man für die Verbrenner schließlich auch nie. Man ging nach dem Orderstart einfach los und bestellte das Ding. Ist auch vernünftig so, da kein Hersteller inklusive Tesla Reservierern Vorteile bietet.
Zuletzt geändert von TeeKay am So 24. Nov 2019, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Tesla Cybertruck

Benutzeravatar
read
Und wie ist die Conversion Rate beim I.D. 3?

Social Media ist tatsächlich voll mit der Polygoneule. Beeindruckend was da abgeht. Die Nachfrage geht durch die Decke. Das hat Tesla wohl selbst nicht erwartet.
"Tesla is predator, not prey" - Model X75D Bj. 2016 / BMW i3 22 KWh REX Bj. 2015
Der Fall Audi | Die Geheimakte VW
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Tesla - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag