Autovermieter: Jeder dritte Opel kaputt

Autovermieter: Jeder dritte Opel kaputt

Helfried
read
Herr Nextmove stellt in einem langen Video das Desaster im Stellantis-Konzern dar. Er fühle sich "verarscht", sagt er.
Es mussten erst Chinesen angeheuert werden, die die dauernden Elektronikprobleme (hoffentlich) lösen konnten.

Die Reparaturkosten sind so hoch, dass man darum (in Österreich) 11 Jahre lang rund um die Uhr U-Bahn fahren könnte oder immerhin halb so lang lang jeden Tag einen Hamburger bei McDonald's essen könnte.

Zuletzt geändert von Helfried am Sa 24. Mai 2025, 20:55, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige

Re: Autovermieter: Jeder dritte Opel schrottreif

Benutzeravatar
read
Jetzt übertreibst du aber reichlich in deiner Überschrift, und es kommen noch Halbwahrheiten in deinemText dazu. Viele Stellantis-Modelle und nicht nur Opel sind betroffen. Er zeigt auch zukünftige Möglichkeiten einer Lösung für dann noch betroffene Kunden im Video auf, da muss allerdings etwas dazu seitens Stellantis dann noch kommen. Schlimm dass das Dilemma durch eine elektronische Horror-Entwicklung eines europäischen Zulieferers verursacht wurde, die Entwickler dort... :shock: Aber auch das Qualitätsmanagement bei Stellantis (Haben die überhaupt Eines ?) hat das mit zu verantworten. Jedenfalls werden seit einiger Zeit jetzt schon die chinesischen Ladegeräte im Austausch eingebaut und wenn man Glück hat, hat man schon eines erhalten. Beim Gebrauchtwagenkauf würde ich raten, wie empfohlen, auf den Hersteller des Ladegerätes zu schauen. Ein defektes Ladegerät, obwohl zu teuer von Opel als Ersatzteil verkauft, macht aus einem Auto so schnell aber noch keinen Schrott.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Autovermieter: Jeder dritte Opel kaputt

Helfried
read
Ja, ok, kaputt. Macht aber nach Garantieende nicht mehr viel Unterschied. Denn ein altes Gebrauchtauto ist ja nicht mehr viel wert. Dann sind die 4000 Euro, oft mehrmals fällig, schon relevant! Es kommen ja noch die Kosten für Taxi, Mietwagen etc. hinzu bei den langen Reparaturzeiten.

Mir wäre es auch lieber, NextMove müsste in seinen wöchentlichen Videos nicht solche Schauergeschichten erzählen über Deutschland.
AntwortenAntworten

Zurück zu „Opel - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag