Gebrauchten Hyundai Nexo kaufen – Fragen zu Problemen & Erfahrungen

Gebrauchten Hyundai Nexo kaufen – Fragen zu Problemen & Erfahrungen

kaiser-pg
read
Hallo zusammen,

ich interessiere mich aktuell für einen gebrauchten Hyundai Nexo und habe ein paar Fragen, vielleicht gibt es hier ja schon Besitzer, die mir weiterhelfen können. 😊

Ich habe gelesen, dass es bei der Brennstoffzelle des Nexo um 2020-2022 herum Probleme gab. Mich würde interessieren:

- Wie hoch sind die Servicekosten für den Nexo?
- Sind die damaligen Probleme der Brennstoffzelle noch aktuell?
- Falls ja: Gibt es ein Software-Update oder bestimmte Maßnahmen, die das Problem beheben (und welcher Softwarestand ist nötig)?
- Betrifft das nur bestimmte Baujahre?
- Worauf sollte man allgemein beim Kauf eines gebrauchten Nexo achten?

Falls es hier ein eigenes Forum für den Nexo gibt oder ähnliche Threads, wäre ich für einen Hinweis dankbar.

Bitte keine „Brennstoffzelle vs. Elektroauto“-Diskussion – ich bin reiner Autofan und probiere gerne Neues aus und kenne alle Thematiken Technisch sehr gut. Meine ersten EVs lange vor dem großen Boom. Der Nexo fasziniert mich einfach als Technologie.

Danke vorab für eure Antworten! 😊

Grüße

Patrick Geschwentner
Anzeige

Re: Gebrauchten Hyundai Nexo kaufen – Fragen zu Problemen & Erfahrungen

Benutzeravatar
read
Hallo Patrick , leider kann ich zu deinen Fragen (mangels Erfahrung) keinen Input geben.

Ich bin ihn vor zwei Jahren mal Probegefahren & habe ihn selbst betankt.
Ich habe Ihn als komfortablen Wagen in Erinnerung, er war wohl nahezu voll ausgestattet.

Er hat eine smarte Technik bei der du, ohne eine zuverlässige Originalwerkstatt, vermutlich eingeschränkte Freude erleiden kannst.

Viel Glück.
Prius 2 2 2 2004 :o
Ioniq PHEV silber; Pre/SD/Interieur hell: seit 1.9.2017

KIA Niro PHEV Runway Rot, Spirit, P1,P2,P3,P4,P5, LED Kofferraum- & Fußraumbeleuchtung seit 15.08.2024

Re: Gebrauchten Hyundai Nexo kaufen – Fragen zu Problemen & Erfahrungen

Smiljan
  • Beiträge: 1499
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1317 Mal
  • Danke erhalten: 517 Mal
read
Worauf sollte man allgemein beim Kauf eines gebrauchten Nexo achten?
Besonders darauf, dass auch eine Wasserstoff-Tankstelle für den Zeitraum der Nutzung vorhanden ist !

Siehe: H2 Mobility schließt 6 ältere Wasserstoff-Tankstellen,
https://www.electrive.net/2024/10/02/h2 ... nkstellen/
Grüsse von Smiljan

XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, EZ 04/2025,
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: Gebrauchten Hyundai Nexo kaufen – Fragen zu Problemen & Erfahrungen

kaiser-pg
read
Ich danke Ihnen für Ihre wertvollen Rückmeldungen. Wie bereits erwähnt, ist mir die Stärke des Netzes bekannt und für mich wäre es lediglich ein weiteres Fahrzeug, da ich die Technologie gerne einmal im Fuhrpark testen möchte, jedoch nicht als eines meiner Hauptfahrzeuge.

Re: Gebrauchten Hyundai Nexo kaufen – Fragen zu Problemen & Erfahrungen

Smiljan
  • Beiträge: 1499
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1317 Mal
  • Danke erhalten: 517 Mal
read
Also wenn die Verfügbarkeit von Wasserstoff-Tankstellen kein Problem ist, würde
ich bei HYUNDAI Finance wegen Leasingrückläufern oder in diversen Leasingportalen
nach Leasingübernahmen nachfragen.
Grüsse von Smiljan

XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, EZ 04/2025,
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: Gebrauchten Hyundai Nexo kaufen – Fragen zu Problemen & Erfahrungen

kaiser-pg
read
@Smiljan Das Auto selber zu besorgen ist kein Problem
Mein Problem ist eher, das ich gerne Erfahrungen von bestehenden oder ehemaligen Nexofahrern hätte.
Vor allem Bezüglich Service, etwaige nicht selbst verursachte Reparaturen + Wartungsintervall und Kosten.

Re: Gebrauchten Hyundai Nexo kaufen – Fragen zu Problemen & Erfahrungen

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7399
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1927 Mal
read
Meines Wissens gab es kein vorübergehendes Problem mit den Luftatmenden Brennstoffzellen außer der sehr begrenzten Lebensdauer von unter 6 Jahren, wie bei allen Brennstoffzellen ohne Reinsauerstoff Versorgung.
Ist zwar eine Technologie die uralt ist und schon zum Mond geflogen ist, aber ausgereift geht halt anders.

MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: Gebrauchten Hyundai Nexo kaufen – Fragen zu Problemen & Erfahrungen

kaiser-pg
read
Hallo Michael,
Vielen Dank für die Auskunft.
Kann mir jemand das Thema mit den 6 Jahren Haltbarkeit aus Erfahrung bestätigen und weis jemand zufällig wieviel eine neu für den Nexo kosten würde?
lg

Re: Gebrauchten Hyundai Nexo kaufen – Fragen zu Problemen & Erfahrungen

NeTwork-1337
  • Beiträge: 3
  • Registriert: So 8. Dez 2024, 16:47
read
Servus zusammen, bin seit ca. ein Monat Nexo Fahrer.
Bis jetzt kann ich nur gutes berichten. Hab das MJ 2021.

Morgen ist große Inspektion bei Hyundai, die Leute waren bisschen irritiert hatte ich das Gefühl, kannten selbst das H2 Auto nicht so genau.

Also es sind laut Wartungsheft:

Alle 10tkm oder jährlich Dichtheit Prüfung
Alle 60tkm oder 3 Jahre Brennstoffzelle Kühlmittelwechsel
Alle 10tkm oder jährlich Luftfilter wechseln
Alle 20tkm oder 3 Jahre eCall Systembatterie wechseln

Das sind die Hauptteile, diese Inspektion kostet in München ca. 2000€, da das Kühlmittel für die Brennstoffzelle schon knapp 60€/L kostet.

Luftfilter kann man eigentlich selber wechseln, kostet in der Bucht 18€.

Von der kleinen Inspektion war die Rechnung 117€, dort wurde Bremsflüssigkeit gewechselt, Luftfilter. Alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit wechseln, halte ich für Stadtautos für übertrieben, sofern man keine Berge oder Rennstrecke täglich befährt.

Ansonsten super Wagen 😃👍🏻
Laut Hersteller soll es 0,85kg/100km sein, keine Chance, komme auf 1,1-1,3kg/100km

Wenn man eine Grüne Wasserstoffanlage in der Nähe hat, tankt man die Kiste für 65€ voll und kommt knapp 600km für 3 Minuten tanken.

Re: Gebrauchten Hyundai Nexo kaufen – Fragen zu Problemen & Erfahrungen

NeTwork-1337
  • Beiträge: 3
  • Registriert: So 8. Dez 2024, 16:47
read
Ah wegen Laufleistung. Hyundai gibt selbst mind. 10000 Stunden oder 400000km an.
Es ist auch "nur" ein schleichender Prozess, wie beim Verbrenner (Kompression). Er verliert an Leistung, sprich Reichweite bleibt erhalten, aber die Vmax nimmt langsam ab, wenn die Zelle in die Jahre kommt.

Und was eine neue Brennstoffzelle kosten würde, kann Toyota und Hyundai dazu nichts sagen, weil es noch nicht eingetroffen ist.

6 Jahre was Michael sagt ist Blödsinn. Hier in München fahren UBER und Taxen immer noch mit dem ersten Modell vom Mirai rum. Will nicht wissen was die auf der Tachouhr stehen haben. Wurden seit 2014 gebaut.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Hyundai - modellübergreifend“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag