Hyundai - doch keine Garantie auf die Batterie?
Hyundai - doch keine Garantie auf die Batterie?
- Profil
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 14:53
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Servus beisammen,
ich stehe kurz davor, mir meinen Ioniq5 zu bestellen. Der Kaufvertrag liegt vor mir.
Und wie es halt so ist, wenn man ca. 50k€ ausgeben will, dann liest man sich die Sachen etwas genauer durch.
Da heißt es in dem Kaufvertrag bzgl. des Umfanges der Garantiebedingungen möge man bitte unter :
https://www.hyundai.de/beratung-kauf/garantien/
nachlesen.
Gesagt, getan.
Garantie-PDF für den Ioniq 5
Da findet sich folgender Passus:
§ 1 Die von der Garantie umfassten Teile
Die Garantie umfasst alle mechanischen, elektrischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen
Bauteile des im Vertrag näher bezeichneten Fahrzeuges, die zum Originallieferumfang des Herstellers
gehören und nicht durch die folgenden Ziffern 1. oder 2. ausgeschlossen sind
[....]
1. Es wird kein Ersatz von Material- und Lohnkosten geleistet für
[...]
d) Batterien, wie Starter-, Stütz- oder Antriebsbatterien (Hoch- und Niedervolt);
[...]
Andere Garantiebedingungen sind nicht aufzufinden. Außer "Hochglanzversprechen" und bunten Bildchen mit 8 Jahren oder 160.000km, von denen ich befürchte, dass nach 7 Jahren sich keiner mehr daran erinnern kann. Ich hätte das gerne schwarz-auf-weiß - und zu welchen Bedingungen.
Im Übrigen findet sich das auch beim Kona und beim Ioniq (ohne 5) so.
Es muss doch geregelt sein, ab wann eine Batterie als defekt/Garantiefall zählt und was dann die Konsequenz ist. Baut Hyundai eine neue Batterie ein, oder eine neue Gebrauchte oder verschrotten die das Auto und man bekommt ein Neues?
Ehrlich gesagt bin ich etwas verunsichert, da mir auch die Kundenhotline keine richtige Auskunft geben konnte.
Ist da noch niemand drüber gestolpert?
Ganz nebenbei ist mir bei obigen PDF aufgefallen, dass auf der ersten Seite im Kleingedruckten, die Reichweite der großen Batterie mit nur 400km statt 451km angegeben ist - aber da wollen wir nicht so kleinlich sein... oder doch?
MfG
Teno
ich stehe kurz davor, mir meinen Ioniq5 zu bestellen. Der Kaufvertrag liegt vor mir.
Und wie es halt so ist, wenn man ca. 50k€ ausgeben will, dann liest man sich die Sachen etwas genauer durch.
Da heißt es in dem Kaufvertrag bzgl. des Umfanges der Garantiebedingungen möge man bitte unter :
https://www.hyundai.de/beratung-kauf/garantien/
nachlesen.
Gesagt, getan.
Garantie-PDF für den Ioniq 5
Da findet sich folgender Passus:
§ 1 Die von der Garantie umfassten Teile
Die Garantie umfasst alle mechanischen, elektrischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen
Bauteile des im Vertrag näher bezeichneten Fahrzeuges, die zum Originallieferumfang des Herstellers
gehören und nicht durch die folgenden Ziffern 1. oder 2. ausgeschlossen sind
[....]
1. Es wird kein Ersatz von Material- und Lohnkosten geleistet für
[...]
d) Batterien, wie Starter-, Stütz- oder Antriebsbatterien (Hoch- und Niedervolt);
[...]
Andere Garantiebedingungen sind nicht aufzufinden. Außer "Hochglanzversprechen" und bunten Bildchen mit 8 Jahren oder 160.000km, von denen ich befürchte, dass nach 7 Jahren sich keiner mehr daran erinnern kann. Ich hätte das gerne schwarz-auf-weiß - und zu welchen Bedingungen.
Im Übrigen findet sich das auch beim Kona und beim Ioniq (ohne 5) so.
Es muss doch geregelt sein, ab wann eine Batterie als defekt/Garantiefall zählt und was dann die Konsequenz ist. Baut Hyundai eine neue Batterie ein, oder eine neue Gebrauchte oder verschrotten die das Auto und man bekommt ein Neues?
Ehrlich gesagt bin ich etwas verunsichert, da mir auch die Kundenhotline keine richtige Auskunft geben konnte.
Ist da noch niemand drüber gestolpert?
Ganz nebenbei ist mir bei obigen PDF aufgefallen, dass auf der ersten Seite im Kleingedruckten, die Reichweite der großen Batterie mit nur 400km statt 451km angegeben ist - aber da wollen wir nicht so kleinlich sein... oder doch?
MfG
Teno
Ioniq Basis LR +Effizienz - Bestellt 01/22 - Voraussichtlich 06/22
Anzeige
Re: Hyundai - doch keine Garantie auf die Batterie?
- Profil
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 14:53
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Re: Hyundai - doch keine Garantie auf die Batterie?
- Profil
- Beiträge: 187
- Registriert: Fr 22. Mär 2019, 18:55
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 147 Mal
Das von dir verlinkte PDF schildert die Bedingungen der Anschlussgarantie. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Garantie bei einer Versicherung.
Das dort Akku ausgenommen ist, ist natürlich klar. Hyundai selbst gibt ja 8 Jahre oder 200.000km Garantie auf den Hochvolt-Akku, wenn mich nicht alles täuscht.
Die Bedingungen der Werksgarantie findest du im Garantieheft des Fahrzeuges, vielleicht kann dir dein Händler einen Auszug schicken.
Das dort Akku ausgenommen ist, ist natürlich klar. Hyundai selbst gibt ja 8 Jahre oder 200.000km Garantie auf den Hochvolt-Akku, wenn mich nicht alles täuscht.
Die Bedingungen der Werksgarantie findest du im Garantieheft des Fahrzeuges, vielleicht kann dir dein Händler einen Auszug schicken.
IONIQ vFL seit 10.2018 | Hyundai IONIQ5 uniq ab 05.2022 | go-e V3 | E3DC S10E Pro
Re: Hyundai - doch keine Garantie auf die Batterie?
- Profil
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 14:53
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Re: Hyundai - doch keine Garantie auf die Batterie?
- Profil
- Beiträge: 781
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 388 Mal
Re: Hyundai - doch keine Garantie auf die Batterie?
- Profil
- Beiträge: 3991
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1527 Mal
- Danke erhalten: 1972 Mal
200.000 km gab es nur beim ersten Modelljahr beim Kona (bei meinem...) und beim Ioniq Classic (der mit der 28kWh-Batterie).
To be fair: Die 8 Jahre und 160.000 km Hochvoltbatterie-Garantie bis 70% SOH (State Of Health) sind in Europa mittlerweile Standard bei allen Herstellern.
To be fair: Die 8 Jahre und 160.000 km Hochvoltbatterie-Garantie bis 70% SOH (State Of Health) sind in Europa mittlerweile Standard bei allen Herstellern.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Hyundai - doch keine Garantie auf die Batterie?
- Profil
- Beiträge: 781
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 388 Mal
Re: Hyundai - doch keine Garantie auf die Batterie?
- Profil
- Beiträge: 187
- Registriert: Fr 22. Mär 2019, 18:55
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 147 Mal
Re: Hyundai - doch keine Garantie auf die Batterie?
- Profil
- Beiträge: 781
- Registriert: So 20. Jun 2021, 14:55
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danke erhalten: 388 Mal
Das wird man Hyundai fragen müssen, so freizügig wie andere Hersteller ist Hyundai mit seinen Garantiebedingungen jedenfalls nicht (... wobei dieser Hersteller auch mit sowas wie "bei korrektem Gebrauch" einschränkt ...).
Bezeichnend ist ja auch, dass sich auf der obigen Hyundai-Webseite zwar ein PDF mit den Bedingungen der 3-Jahres-Anschlußgarantie von RealGarant herunterladen lässt (das Papier dazu bekommst Du auch mit dem Auto), aber keines mit den Bedingungen der Hyundai-Fahrzeuggarantie selbst.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Garantie auf Batterie
von Wuzy » Mo 28. Jun 2021, 07:22 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von deulim_ka_p45
Di 29. Jun 2021, 17:06
-
Garantie auf Batterie
-
-
Toyota Garantie
von Michael_Ohl » So 27. Jun 2021, 23:07 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von panoptikum
Mo 28. Jun 2021, 07:41
-
Toyota Garantie
-
-
BMW schränkt Garantie bei Schnellladung ein - kann das sein?
von TomBerg » Di 6. Jul 2021, 18:20 » in BMW - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Ronny89
Sa 18. Sep 2021, 10:30
-
BMW schränkt Garantie bei Schnellladung ein - kann das sein?
-
-
Plastikhalterung für Kofferraumabdeckung abgebrochen - (k)ein Fall für die Garantie?
von a20eac1d » Di 24. Aug 2021, 13:57 » in ZOE - Garantie, Probleme -
Letzter Beitrag von feisalsbrother
So 10. Okt 2021, 09:47
-
Plastikhalterung für Kofferraumabdeckung abgebrochen - (k)ein Fall für die Garantie?
-
-
Reparaturen auf Garantie
von chilobo » Mo 30. Aug 2021, 10:56 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von chilobo
Mi 1. Sep 2021, 12:17
-
Reparaturen auf Garantie