Mercedes Benz EQC
Re: Mercedes Benz EQC
folder
So 7. Jul 2019, 21:56
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Anzeige
Re: Mercedes Benz EQC
folder
So 7. Jul 2019, 23:45
Das ist natürlich Quatsch. Der EQC kann (noch) kein Plug&Charge. Leider.
BED
_____________________________________________________________________________________________
„Das Klimapaket der Bundesregierung ist ein Globuli und man hofft, dass die Erde glaubt, dass es wirkt!“

_____________________________________________________________________________________________
„Das Klimapaket der Bundesregierung ist ein Globuli und man hofft, dass die Erde glaubt, dass es wirkt!“
Re: Mercedes Benz EQC
folder
Mo 8. Jul 2019, 00:14
Aber der SMART. Da wird der EQC nicht lange auf sich warten lassen.
Gruß SRAM
________________________________________________
Schwarzwald gegen Wind: https://www.youtube.com/watch?v=7jEQii_9yWw

Schwarzwald gegen Wind: https://www.youtube.com/watch?v=7jEQii_9yWw

Re: Mercedes Benz EQC
folder
Di 16. Jul 2019, 14:48
Leider war das Plug & Charge beim Smart ne Finte und nicht das Papier wert auf dem dieses Feature angepriesen worden ist.
Mittlerweile ist es sogar gänzlich verschwunden, sh. hier:
viewtopic.php?p=984823#p984823
Rhöner mit Smart EQ
Re: Mercedes Benz EQC
folder
Do 18. Jul 2019, 18:30
Erster EQC 1886 Edition Ende Juni beim Tesla Verleiher in Betrieb genommen. Sieht schon schick aus.
https://www.youtube.com/watch?v=a312W-suzuk
https://www.youtube.com/watch?v=a312W-suzuk
Re: Mercedes Benz EQC
folder
Fr 19. Jul 2019, 12:42
Fully Charged is komplett begeistert vom EQC. Nur die Tante der Spracherkennung nervt, macht das Video aber sehr unterhaltsam.
Der EQC ist für den Tester das leiseste BEV, was er bis jetzt gefahren hat und wird sicher seine Kunden finden. https://www.youtube.com/watch?v=5JTew1D ... e=youtu.be
Der EQC hat ein integriertes Abrechnungssystem ohne RFID Card. Das hat man sich bei Tesla abgeschaut. Wenn das nicht nur bei Ionity funktioniert, dann ist das ein echter Wettbewerbsvorteil gegenüber Tesla.

Der EQC hat ein integriertes Abrechnungssystem ohne RFID Card. Das hat man sich bei Tesla abgeschaut. Wenn das nicht nur bei Ionity funktioniert, dann ist das ein echter Wettbewerbsvorteil gegenüber Tesla.
Re: Mercedes Benz EQC
folder
Fr 19. Jul 2019, 18:02
Es funktioniert weltweit! Als eMSP fungiert DCS, die alle möglichen Ladesäulenbetreiber integrieren und alles läuft über eine Kundenabrechnung. Und die Freischaltung einer Säule erfolgt entweder über das Fahrzeug, die App oder eine RFID.
Lightyears ahead, wie manche sagen würden!

Und das geilste: man kann für Ankunft an der Ladesäule bei Multilegrouting und am Zielpunkt einen MindestSoC festlegen! DAS ist ein Killerfeature! Da warte ich bei Tesla schon ewig drauf...
BED
_____________________________________________________________________________________________
„Das Klimapaket der Bundesregierung ist ein Globuli und man hofft, dass die Erde glaubt, dass es wirkt!“

_____________________________________________________________________________________________
„Das Klimapaket der Bundesregierung ist ein Globuli und man hofft, dass die Erde glaubt, dass es wirkt!“
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Mercedes Benz Großlimousine Concept EQV
von tesafan » Mi 20. Feb 2019, 10:14 » in Prototypen / Studien -
Letzter Beitrag von Taxi-Stromer
Di 20. Aug 2019, 18:23
-
-
-
Mercedes Benz Wallbox Home sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis?
von lucky-beagle » Do 31. Okt 2019, 17:40 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von TorstenW
Sa 2. Nov 2019, 19:54
-
-
-
Model X schlägt Mercedes-Benz EQC und Audi e-tron im Caravan-Test
von beemercroft » Di 8. Okt 2019, 15:12 » in Tesla Model X -
Letzter Beitrag von egn
Mi 9. Okt 2019, 14:15
-
-
-
Letzter Beitrag von BigBubby
Fr 13. Sep 2019, 08:00
-
-
Letzter Beitrag von PeterHusum
So 22. Sep 2019, 13:12