Kona startet automatisch manuell gestoppte Ladungen :(

Kona startet automatisch manuell gestoppte Ladungen :(

Benutzeravatar
read
Hallo,

ein Thema, das ich schon länger habe, aber erst heute wirklich zum Problem wurde.
Manchmal prüfe ich über Bluelink wie weit der Akku ist und wenn ich finde, es ist genug Akku drin, dann stoppe ich. Oft startet einige Minuten später das Auto den Ladevorgang aber wieder automatisch, ohne dass ich etwas machen kann und ich bekomme auch keine Meldung.

Ein Hack ist, manuell die AC-Ladung auf x% zu begrenzen - das geht aber erstens nur bis 50% und zweitens bekam ich gestern leider eine Fehlermeldung, als ich das versucht habe, also habe ich einfach "Ladevorgang stoppen" in der App gedrückt.

Heute Morgen stelle ich fest, das Auto ist auf 100% geladen worden.
Wie kann ich das verhindern? Wenn ein Abbruch der Säule kommt und das Auto dann den Ladevorgang versucht wiederaufzunehmen, dann verstehe ich das - das passt. Aber wenn ich in Bluelink MANUELL den Knopf drücke, dann soll es nicht wieder starten.

Danke schon mal für die Hilfe!

Edit: oops bitte verschieben nach "Kona - Laden, Ladeequipment"
seit April 2021: Hyundai Kona 64 kWh, Level 5 / Premium
Anzeige

Re: Kona startet automatisch manuell gestoppte Ladungen :(

Thomas(Ion/Seoul)
  • Beiträge: 48
  • Registriert: So 18. Okt 2020, 10:45
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Das klingt nach PV-Laden. Dann würde ich die voraussichtliche Zeit der PV-Verfügbarkeit als geplantes Laden eintragen. Ebenfalls könnte eine noch eingetragene Abfahrtszeit das Auto dazu verleiten, voll zu machen.

Re: Kona startet automatisch manuell gestoppte Ladungen :(

Benutzeravatar
read
Hatte das "Problem" mal bei meinem MG5 die Ursache war ein eingestellter täglicher Ladetimer. Der hat die Ladung wieder gestartet nachdem sie manuell gestoppt wurde.
Hat der Kona auch so einen Ladetimer?
MG5 Luxury Standard Range und Trinity Uranus R 2020

Re: Kona startet automatisch manuell gestoppte Ladungen :(

Benutzeravatar
read
Kein PV (leider), keine eingetragene Abfahrtszeit, kein geplantes Laden (glaube das ist das äquivalent zu "Ladetimer" bei MG)
seit April 2021: Hyundai Kona 64 kWh, Level 5 / Premium

Re: Kona startet automatisch manuell gestoppte Ladungen :(

MaKr
  • Beiträge: 252
  • Registriert: Fr 19. Jun 2020, 21:21
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 49 Mal
read
Ist bei mir auch so. Manuelles Beenden ist sinnlos über die App. Geht vielleicht an einer öffentlichen Ladesäule, wo man sich erneut authentifizieren muss, aber zuhause an der Wallbox war das bei mir in der Vergangenheit auch immer so. Ich habe es aber seit Ewigkeiten nicht mehr getestet.
Kona 64kW 2020 Cz, Chalk-White, Premium, Sitz-Paket in Hell, AHK, Dachbox, Heidelberg-Wallbox

Re: Kona startet automatisch manuell gestoppte Ladungen :(

rmX
  • Beiträge: 308
  • Registriert: Do 3. Sep 2020, 16:16
  • Hat sich bedankt: 328 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
kann ich leider so bestätigen, wollte öffentlich nur 'bisnachhause' nachladen, sprang dann aber wieder an, wurde teuer :(
Wunsch: E-Reisemobil (Kasten) - schaunmermal wo die Reise hingeht :)
ganz 'neu': Kona Style (2020) mit 64 kWh und "so'n paar" tollen Extras...

Re: Kona startet automatisch manuell gestoppte Ladungen :(

Benutzeravatar
read
Hallo, ist beim Ioniq FL genau so.
01.07.2022 Hyundai Ioniq Level 5 mit Wp als 1. E-Auto
PV-Anlage 17,5kw bestellt, Liefertermin Februar 2024!!!!

Re: Kona startet automatisch manuell gestoppte Ladungen :(

duende54498
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Do 23. Dez 2021, 18:27
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Bei mir funzt das Abbrechen per App an der öffentlichen Ladesäule problemlos. Allerdings nutze ich das nur, wenn ich schon (zu Fuß) unterwegs zur Säule bin. Dann brauch ich mich nicht mehr per Karte oder App an der Säule abmelden.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag