Seite 1 von 1

Minimale Ladeleistung Kona 64

Verfasst: Mi 8. Jan 2020, 15:34
von Kombjuder
Durch eine verrückt spielende Ladesäule habe ich festgestellt, dass der Kona auch noch mit 0,5 kW lädt.
Die Säule hat für die ersten vielleicht 20 Sekunden 7 kW geliefert, ist dann runter auf 2,3 kW und hat dann einige Sekunden zwischen 0,5 und 2,3 kW gependelt und sich zum Schluss entschlossen, stabil 0,5 kW zu liefern. Die Ladeleistung laut Anzeige Kona.

Meine Frage: Was ist die minimale Ladeleistung, ist dazu evtl. eine höhere Startleistung notwendig?
Die geringe Ladeleistung wäre sicher für den einen oder andere Solaranlagenbesitzer interessant.

Re: Minimale Ladeleistung Kona 64

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 17:19
von Orion
Die geringste spezifizierte Ladeleistung, die eine Ladesäule einem Auto mitteilen kann, sind 6 Ampere.

Allenfalls das Auto selbst könnte noch entscheiden, noch weniger zu laden. Weniger als 5 Ampere habe ich noch nie gehört und darunter würde es auch unwirtschaftlich. Erstens wird der Wirkungsgrad des Wandlers immer schlechter und ausserdem braucht hat das System eine Grundlast von guten 200 Watt, die es zieht, sobald das Auto zum Laden "aufgeweckt" wird. Wenn du also mit nur 500W laden würdest, verpuffte die Hälfte sinnlos in Wärme.

Code: Alles auswählen

Die Ladeleistung laut Anzeige Kona.
Könnte es sein, dass Heizung/Klima/Batterievorwärmung aktiv war und der Kona den Betrag von der Ladeleistung in der Anzeige schon abzieht?

Re: Minimale Ladeleistung Kona 64

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 17:38
von E-lmo
AC oder DC?

Re: Minimale Ladeleistung Kona 64

Verfasst: Do 9. Jan 2020, 21:11
von Gearsen
Orion hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Die Ladeleistung laut Anzeige Kona.
Könnte es sein, dass Heizung/Klima/Batterievorwärmung aktiv war und der Kona den Betrag von der Ladeleistung in der Anzeige schon abzieht?
Meinen Beobachtungen nach zeigt der Kona unter dem Ladezustandsbalken die entgegengenommene Leistung von extern an. Die Daten, die man vom OBD2-Port ausliest (Torque Pro / EVNotify2) zeigen die tatsächlich der Batterie zugefügte Leistung an. Variiert glaubhaft bei eingeschalteter Klimaanlage beim Laden.
Alles Werte von der Auto-Elektronik generiert, versteht sich! Wer EVNotify oder Torque benutzt, einfach mal selber schauen.

LG
Gearsen

Re: Minimale Ladeleistung Kona 64

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 23:17
von MSchGolf
Beziehen sich die 6A auf jede einzelne Phase? Also startet der Ladevorgang bei einem 3-phasigen Lader erst bei 4,1KW? Kann ich mit einem 3-phasigen Lader Überschuss von 1,5 KW laden?

Re: Minimale Ladeleistung Kona 64

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 23:21
von 0cool1
Also ich hab auch schon mal mit 0.8 kW geladen. 3A

Re: Minimale Ladeleistung Kona 64

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 08:09
von HamburgElectric
Moin,

Ich habe am Samstag meinen Kona 39 kWh abgeholt und mir ist bei 2 von 4 AC Ladungen (einmal an einer 11kw Wallbox und einmal an einer 22kw Ladesäule) aufgefallen, dass der Wagen nur mit angezeigten 0,5 kw lädt. Finde ich sehr merkwürdig :/

Re: Minimale Ladeleistung Kona 64

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 09:32
von tippex
Beim Öffnen der Türen sinkt die Ladeleistung kurzfristig auf diesen Wert ab. Vermutlich hast du das beobachtet.

Re: Minimale Ladeleistung Kona 64

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 13:14
von Gearsen
HamburgElectric hat geschrieben: Moin,

Ich habe am Samstag meinen Kona 39 kWh abgeholt und mir ist bei 2 von 4 AC Ladungen (einmal an einer 11kw Wallbox und einmal an einer 22kw Ladesäule) aufgefallen, dass der Wagen nur mit angezeigten 0,5 kw lädt. Finde ich sehr merkwürdig :/
tippex hat geschrieben: Beim Öffnen der Türen sinkt die Ladeleistung kurzfristig auf diesen Wert ab. Vermutlich hast du das beobachtet.
Korrekt, das ist keine Ladeleistung, sondern der Eigenverbrauch der aktiven Bordelektronik, der da angezeigt wird (ca. 500 Watt, also 0,5kW).
Grund: Beim Aufschließen des Kona wird die AC-Ladung für 15 Sekunden abgebrochen und entriegelt, damit man das Kabel ziehen kann. Verriegelt sich aber wieder, wenn man zu langsam ist (halt nach den 15 Sekunden). Dann geht die Ladeleistung auch wieder hoch.

LG
Gearsen

Re: Minimale Ladeleistung Kona 64

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 14:15
von HamburgElectric
Danke für die Aufklärung!