Seite 2 von 5

Re: 527 km in 8 Stunden - möglich?

Verfasst: Sa 19. Jan 2019, 23:11
von *nord*
umrath hat geschrieben:Ich weiß, dass ich die Strecke locker in 7:30 h schaffe.

Darum geht es mir nicht.
Mir geht es darum, ob es machbar ist.
Moin,
ich glaube das es zur Zeit nicht machbar ist. Es müssen schon einige Parameter stimmen z.B. Wind, kein Regen, Temperatur. 12kwh/100 km da muß alles passen. Wir wohnen hier auf dem flachen Land, haben aber meist immer eine steife Brise und die wirkt sich auf unseren Kona extrem negativ aus, wenn sie von vorn kommt. Da ist an 12 KWh nicht im entferntesten dran zu denken.
Gruß Werner

Re: 527 km in 8 Stunden - möglich?

Verfasst: Sa 19. Jan 2019, 23:34
von Sir Henry
Nachdem die AutoBILD über 600 km weit gefahren ist, sollte das doch zu machen sein...

Re: 527 km in 8 Stunden - möglich?

Verfasst: So 20. Jan 2019, 00:12
von Michael_Ohl
Mit dem Wohnwagen bin ich oft mit 80 km/h und eingeschaltetem Tempomat unterwegs. Wieso nun. LKW Überholmanöver bei solchen Geschwindigkeiten gefährlicher sind als die ständig bei 90 km/h stattfindenden Elefantenrennen erschließt sich mir nun überhaupt nicht. Das einzige Problem scheint mir dabei zu sein, das manche hier eine ernste Verletzung ihres übergroßen Egos befürchten, wenn ihr Bürgerkäfig von so einer Wanderdüne überholt wird. Der technische Vorgang des Überholens, ist jedenfalls alltäglich und mit keinem unbekannten Risiko verbunden. Das liegt einfach in der Natur der Sache. Das war zu DDR Zeiten auf den Ost Autobahnen mal anders, da fuhren alle gleich schnell und die VOPOs lagen gut versteckt in Erdlöchern mit ihren Blitzgeräten. Die LKW im Berlinverkehr sind dort auch genau 100 km / h gefahren.

MfG
Michael

Re: 527 km in 8 Stunden - möglich?

Verfasst: So 20. Jan 2019, 07:07
von one-ge
Mit LKW Windschatten könnte es knapp reichen. Ansonsten 1x 10min nachladen...

Re: 527 km in 8 Stunden - möglich?

Verfasst: So 20. Jan 2019, 07:15
von Ilchi
Bei 8 Stunden müsste ich ja für mich wenigstens eine, je nach morgendlichem Kaffeegenuss auch zwei Pausen einplanen...

Re: 527 km in 8 Stunden - möglich?

Verfasst: So 20. Jan 2019, 09:22
von keine ahnung
Wenn es einer schafft, dann ist es Mr e-auto : thoralf

Re: 527 km in 8 Stunden - möglich?

Verfasst: So 20. Jan 2019, 11:46
von PapaCarlo
Keine Chance, auch im Sommer bei optimalen Bedingungen nicht. Dazu sind die Straßen zu voll. Es sei denn du fährst im Sommer, trockene Fahrbahn, optimale 22°, nachts. Dann vielleicht gerade sooo.

Selbst beim iOniq mit einem 64 Akku wird es Probleme geben.

Aber das ergibt ja keinen Sinn - in 3-4 Stunden willst du ja sowieso eine kleine Pause machen. Also gleich laden und schneller ankommen, als 8 Stunden hinter LKWs oder Bundesstraße fahren.

Re: 527 km in 8 Stunden - möglich?

Verfasst: So 20. Jan 2019, 11:53
von PapaCarlo
Sir Henry hat geschrieben:Nachdem die AutoBILD über 600 km weit gefahren ist, sollte das doch zu machen sein...
"Nie schneller als 100km/h, morgens wenig los, 23 Grad, Eco ohne Klima " und wahrscheinlich bei 600km bei 0% abgeschleppt worden. Umrath will ja sein Akku nicht kaputt fahren und bis weniger als 10-5% fahren. Kann gehen, wird aber sehr schwer und unsinnig, da sowieso Pausen angelegt werden.

Re: 527 km in 8 Stunden - möglich?

Verfasst: So 20. Jan 2019, 12:03
von Kombjuder
umrath hat geschrieben:
Mir geht es darum, ob es machbar ist.
Dann probiere es aus. Ab so 450 km die Ladestellenliste mitlaufen lassen, damit du im Zweifelsfall noch „tanken“ kannst.
Ein ordentlicher Stau kann dir bei dem Wetter die Erfolgsaussichten Richtung 0 drücken.

Bei gut 20° wären natürlich die Erfolgsaussichten besser.

Re: 527 km in 8 Stunden - möglich?

Verfasst: So 20. Jan 2019, 12:04
von AgV8DdmU
Hmmm… ich guck mal in meine Glaskugel :)
527 km und -300 Hm

Bei 20°C Außentemperatur, Sommerreifen, trockene Fahrbahn und ECO+ mit max. 75 km/h im Schnitt sollte es gehen.
Klima oder Heizung muss bei dem Tempo unbedingt vermieden werden.
Licht und Lüftung sollte auf ein Minimum beschränkt werden.
Auch Radio & Subwoofer sollten möglichst gering belastet werden.

Schönen LKW suchen => mit SCC und max. Abstand die 85-89 km/h hinterher fahren.
Falls kein LKW da ist und Autobahn relativ leer, dann max. 80 km/h alleine. Auf der Landstraße auch LKW suchen oder max. 80 km/h. Jegliches Tempolimit unterhalb 80 km/h exakt einhalten. Rekuperieren vor Ortschaften oder Baustellen möglichst vermeiden.

Viel Spaß :)