Werksgarantie bei Fahrzeugverkauf

Werksgarantie bei Fahrzeugverkauf

Remzi
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Di 15. Aug 2023, 12:24
read
Hallo in die Runde.
Wenn ich einen 1 Jahr gebrauchten Kona E verkaufe, dann hat dieser noch 4 Jahre Werksgarantie und 3 Jahre Anschlussgarantie über die Versicherung.
Das bei Verkauf die Werksgarantie mitgeht ist zwar klar, aber gilt die Anschlussgarantie über die Versicherung auch fauf de Käufer über?
Da die Versicherung ja nicht nur auf das Fahrzeug sondern auch auf den Halter läuft habe ich meine bedenken ob dieser auch auf den Käufer übergeht.
Ich überlege meinen Kona Prime mit Sitzpaket und EZ 12/2022 aus platzgründen privat zu verkaufen und will den potenziellen Käufer Fakten erzählen.
Anzeige

Re: Werksgarantie bei Fahrzeugverkauf

Benutzeravatar
read
Aus meinen Garantiebedingungen der Real Garant:

§ 7 Eigentümerwechsel
Eigentümerwechsel an Privatpersonen berühren die Garantie nicht. Die Garantie erlischt beim Verkauf an einen gewerblichen Wiederverkäufer.
Ausgenommen davon sind Hyundai-Vertragshändler, diese gelten nicht als Wiederverkäufer.
Hyunday Kona EV 64 Premium, 05/2020, Tschechien

Re: Werksgarantie bei Fahrzeugverkauf

wingwing
  • Beiträge: 1224
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2041 Mal
  • Danke erhalten: 816 Mal
read
... refresh-stubser zum Thema:

Die Aussage wie geschrieben ist eindeutig. Mich interessiert, ob dieses erlöschen "endgültig" ist; Konkret:

Was passiert, wenn eine Privatperson VOM hyundai-fremden-Händler kauft?

Erst-Privatkäufer verkauft an einen Nicht-Hyndai-Händler - zweit-Privatkäufer kauf und lässt auf sich den Wagen zu;

Damit stehen in den Unterlagen zwei Privatkäufer...

Hintergrund: Interesse an einem Angebot eines großen Händlers (Nicht-Hyundai). Vorrangig geht es um die Hauptgarantie (weniger um die Anschlussgarantie)
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)

Re: Werksgarantie bei Fahrzeugverkauf

Benutzeravatar
read
Hmm, bei der Garantie-Versicherung wirst Du jedenfalls den Kürzeren ziehen, wenn in Deinem Vertrag als Verkäufer eine Fa. XY-NichtHyundai steht. Ob sie den Vertrag verlangen im Falle des Falles - mußt Du testen. Vielleicht reicht ja auch zu sagen, daß der Kaufvertrag beim letzten Hochwasser verloren gegangen ist...

Die 5-Jahres-Garantie von Hyundai ist ja auch keine vom Mutterkonzern, sondern vom deutschen Importeur. Die haben da damals ziemlich drauf wert gelegt daß ein Fahrzeug von einem nicht-originalen Hyundai-Händler lediglich die gesetzliche Gewährleistung hat. Erkennbar war das so ums Jahr 2020 herum an einer kleinen Plakette an der A-Säule. Da stand was von "Original Hyundai-Händler" oder so. Mit dieser Plakette solltest Du bezüglich der 5-Jahres-Garantie auf der sicheren Seite sein...

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Werksgarantie bei Fahrzeugverkauf

wingwing
  • Beiträge: 1224
  • Registriert: Mi 14. Okt 2020, 22:27
  • Wohnort: bei München
  • Hat sich bedankt: 2041 Mal
  • Danke erhalten: 816 Mal
read
ja - ein Teil liegt sicher daran, "Re-Importe" zu minimieren und auch das man Zwischenhändlern ggü. die Leistungen nicht erbringen möchte.

... in der Masse müsste diese Frage aber jetzt auch "viele Endkunden" treffen, weil ja immer mehr Gebrauchte Autos kommen - auch jene, die z.B. über Leasingfirmen - also gewerblich - gekauft wurden und nun als Leasingrückläufer zum Verkauf stehen.

Leider habe ich keine konkrete Info bisher dazu finden können...
2025er Ioniq 5 - Uniq - 84 KWh - RWD - 19er GJR (vorher 2021er 72 KWh)
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile