Blue Link Update - jetzt der gleiche Bug wie im Kona bei der Verbrauchsanzeige
Blue Link Update - jetzt der gleiche Bug wie im Kona bei der Verbrauchsanzeige
- Profil
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 7. Aug 2020, 14:53
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Hi,
heute haben wir überraschend ein Bluelink Update bekommen.
Meine Frau wollte das Auto zuhause an die Steckdose stecken und bekam auf dem Handy die Meldung, dass Bluelink neu über den Playstore geladen werden soll. Kam ganz aufgeregt, hat aber gut funktioniert, auch die sofortige Verbindung mit dem Auto. Sie hatte nicht gleich den Pfeil gefunden, auf dem sie im Startmenü beim anmelden weiter musste. Auch bei mir als Zweitnutzer.
Meine Frau ist allerdings stinksauer, da das Update nicht angekündigt war.
Sie war am Wochenende längere Strecken unterwegs und Sonntag an der Autobahn, zum Glück, alles noch bis vorher. Wenn sie die Anmeldung nicht hinbekommt hätte sie auf einem Rasthof gestanden. Hat sie irgendwie recht, ne Info, lade das Update, becvor du losfährst, wäre sinnvoll.
Mach einen auferäumten Eindruck, ist aber gerade bei schlechtem Licht deutlich schlechter zu lesen. Statt schwarzer Hintergrund jetzt alles weiß und nur ein sehr dünner und relativ kleiner Schrifttyp, dadurch wenig Kontrast. Es gibt Brillenträger unter Emobilisten!
Die Einzelfunktionen werden wir die nächsten Tage mal testen, der Ladevorgang konnte auf jeden Fall gestartet werden. Für mich die deutlichste Änderung in der Darstellung, es gibt jetzt eine Homeseite, zusätzlich zum Status. Dort wir unter anderem angezeigt, ob der Kona lädt und wie die voraussichtliche Reichweite ist und ich kann von dort das Klima anschalten und die Türen ver- und entriegeln. Ach ja, die Außentemperatur hat er noch.
Dickster Bug nach meinem ersten Eindruck, Bluelink zeigt den Verbrauch jetzt in km/KW an.
Wir haben z.B. im letzten Monat lt. Bluelink einen Durchschnittsverbrauch von 1,96 km pro kw gehabt.
Völliger Schwachsinn, lässt sich auch nicht anders einstellen, ich kann nur zwischen km und Meilen wählen. Den selben Bug hatte ja auch das Infotainment nach dem Update bei der Inspektion im Oktober. Ich werde das mal im Playstore in die Bewertungen schreiben, mal sehen ob eine Antwort kommt.
Ansonsten kann man jetzt einen Kalender verbinden, ein Foto für den Benutzer ladenund es hat eine Biometrische Funktion. Beim Download war der Fingerabdruck angekündigt, aber es funktioniert nur Iriserkennung. Wird leider bei mir nicht erkannt, wahrscheinlich kommt mein Handy mit der Brille nicht klar. Schade Fingerprint wäre superpraktisch, so also weiter PIN eintippen.
Das waren mal meine ersten Eindrücke, bin gespannt, was ich noch entdecke.
heute haben wir überraschend ein Bluelink Update bekommen.
Meine Frau wollte das Auto zuhause an die Steckdose stecken und bekam auf dem Handy die Meldung, dass Bluelink neu über den Playstore geladen werden soll. Kam ganz aufgeregt, hat aber gut funktioniert, auch die sofortige Verbindung mit dem Auto. Sie hatte nicht gleich den Pfeil gefunden, auf dem sie im Startmenü beim anmelden weiter musste. Auch bei mir als Zweitnutzer.
Meine Frau ist allerdings stinksauer, da das Update nicht angekündigt war.
Sie war am Wochenende längere Strecken unterwegs und Sonntag an der Autobahn, zum Glück, alles noch bis vorher. Wenn sie die Anmeldung nicht hinbekommt hätte sie auf einem Rasthof gestanden. Hat sie irgendwie recht, ne Info, lade das Update, becvor du losfährst, wäre sinnvoll.
Mach einen auferäumten Eindruck, ist aber gerade bei schlechtem Licht deutlich schlechter zu lesen. Statt schwarzer Hintergrund jetzt alles weiß und nur ein sehr dünner und relativ kleiner Schrifttyp, dadurch wenig Kontrast. Es gibt Brillenträger unter Emobilisten!
Die Einzelfunktionen werden wir die nächsten Tage mal testen, der Ladevorgang konnte auf jeden Fall gestartet werden. Für mich die deutlichste Änderung in der Darstellung, es gibt jetzt eine Homeseite, zusätzlich zum Status. Dort wir unter anderem angezeigt, ob der Kona lädt und wie die voraussichtliche Reichweite ist und ich kann von dort das Klima anschalten und die Türen ver- und entriegeln. Ach ja, die Außentemperatur hat er noch.
Dickster Bug nach meinem ersten Eindruck, Bluelink zeigt den Verbrauch jetzt in km/KW an.
Wir haben z.B. im letzten Monat lt. Bluelink einen Durchschnittsverbrauch von 1,96 km pro kw gehabt.
Völliger Schwachsinn, lässt sich auch nicht anders einstellen, ich kann nur zwischen km und Meilen wählen. Den selben Bug hatte ja auch das Infotainment nach dem Update bei der Inspektion im Oktober. Ich werde das mal im Playstore in die Bewertungen schreiben, mal sehen ob eine Antwort kommt.
Ansonsten kann man jetzt einen Kalender verbinden, ein Foto für den Benutzer ladenund es hat eine Biometrische Funktion. Beim Download war der Fingerabdruck angekündigt, aber es funktioniert nur Iriserkennung. Wird leider bei mir nicht erkannt, wahrscheinlich kommt mein Handy mit der Brille nicht klar. Schade Fingerprint wäre superpraktisch, so also weiter PIN eintippen.
Das waren mal meine ersten Eindrücke, bin gespannt, was ich noch entdecke.
Kona Elektric Premium 64 kw
Anzeige
Re: Blue Link Update - jetzt der gleiche Bug wie im Kona bei der Verbrauchsanzeige
- Profil
- Beiträge: 5780
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 2786 Mal
- Danke erhalten: 1936 Mal
Hmm, die App-Updates ziehen sich die Handys heutzutage doch meist (wenn man es nicht ausschaltet) automatisch. Oder sprichst Du von dem App-Wechsel. Der war bei mir auf Android schon irgendwann letztes Jahr. Jetzt heißt die App Bluelink Hyundai Europe, vorher ohne das Europe. Kann mich fast nimmer dran erinnern, im Play-Store ist die vorherige Version schon nicht mehr aufgeführt.
Wobei die App ja nicht wirklich notwendig ist um den Kona zu fahren - beim aktuellen Wetter aber wichtig für's Vorklimatisieren.
Und bei mir funktioniert der Fingerprint statt der PIN...
Grüazi, MaXx
Wobei die App ja nicht wirklich notwendig ist um den Kona zu fahren - beim aktuellen Wetter aber wichtig für's Vorklimatisieren.
Und bei mir funktioniert der Fingerprint statt der PIN...
Grüazi, MaXx
Re: Blue Link Update - jetzt der gleiche Bug wie im Kona bei der Verbrauchsanzeige
- Profil
- Beiträge: 111
- Registriert: So 24. Okt 2021, 03:43
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Ok, 3 Sachen dazu:
1. Bei mir heißt die App (nutze sie seit Dezember 2021) immer schon "nur" Bluelink. Kein Hyundai dahinter oder Europe, nix. Es gab in letzter Zeit auch kein großes Update der App.... Geht es hier um die gleiche App? Meins sieht so aus wie auf dem Bild hier:
2. Bist du dir da sicher mit der Angabe "1,96 km /kWh"? das wären irrwitzige 50 kWh pro 100 km. Das macht irgendwo keinen Sinn. Hier mal meine Verbrauchswerte, die dann einem Durchschnittsverbrauch von 16,9 kWh pro 100 km entsprechen: 3. Was genau meinst du denn damit, dass wenn sie die App nicht ans laufen bekommen hätte, dann erst ein mal an der Raststätte hätte stehen müssen? Die app ist ja nur eine Erleichterung für die Bedienung, warum lädt oder fährt das Auto denn nicht ohne?
1. Bei mir heißt die App (nutze sie seit Dezember 2021) immer schon "nur" Bluelink. Kein Hyundai dahinter oder Europe, nix. Es gab in letzter Zeit auch kein großes Update der App.... Geht es hier um die gleiche App? Meins sieht so aus wie auf dem Bild hier:
2. Bist du dir da sicher mit der Angabe "1,96 km /kWh"? das wären irrwitzige 50 kWh pro 100 km. Das macht irgendwo keinen Sinn. Hier mal meine Verbrauchswerte, die dann einem Durchschnittsverbrauch von 16,9 kWh pro 100 km entsprechen: 3. Was genau meinst du denn damit, dass wenn sie die App nicht ans laufen bekommen hätte, dann erst ein mal an der Raststätte hätte stehen müssen? Die app ist ja nur eine Erleichterung für die Bedienung, warum lädt oder fährt das Auto denn nicht ohne?
Re: Blue Link Update - jetzt der gleiche Bug wie im Kona bei der Verbrauchsanzeige
- Profil
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 7. Aug 2020, 14:53
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danke erhalten: 19 Mal
Hi Andy, das Foto ist das gleiche bei mir.
Zu 2.ja da steht 1,96, wäre aber möglich, dass es die 3km Kurzstrecke von gestern sind?
Im Auto werden übrigens als Gesamt durchschnitt 15,6 kwh angezeigt. Das nehme ich mal als Fakt.
zu 3. Meine Frau hat den kleinen Pfeil nicht gefunden auf den sie nach der Installation gehen musste um zu verbinden. Sie hat allerdings auch installiert ohne vorher die SPrache zu wählen. Naja, ging dann ja, aber sie wird dann gerne hektisch
Zu 2.ja da steht 1,96, wäre aber möglich, dass es die 3km Kurzstrecke von gestern sind?
Im Auto werden übrigens als Gesamt durchschnitt 15,6 kwh angezeigt. Das nehme ich mal als Fakt.
zu 3. Meine Frau hat den kleinen Pfeil nicht gefunden auf den sie nach der Installation gehen musste um zu verbinden. Sie hat allerdings auch installiert ohne vorher die SPrache zu wählen. Naja, ging dann ja, aber sie wird dann gerne hektisch
Kona Elektric Premium 64 kw
Re: Blue Link Update - jetzt der gleiche Bug wie im Kona bei der Verbrauchsanzeige
- Profil
- Beiträge: 440
- Registriert: So 28. Jun 2020, 18:17
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 79 Mal
Die App Strategie ist schon sehr merkwürdig. Ich habe jetzt die alte und die neue App im Android und beide heißen einfach Bluelink. Die Icons sind nur leicht unterschiedlich. Zudem wurde ich gestern und heute zum Upgrade aufgefordert.
Gesendet von meinem M2101K7BNY mit Tapatalk
Gesendet von meinem M2101K7BNY mit Tapatalk
Renault ZOE BJ 2015 - seit 7/19
Hyundai Kona electric MJ20 64kWh - seit 7/20
PV: SE 9,4kWh BYD-Speicher: 10.5kWh
Hyundai Kona electric MJ20 64kWh - seit 7/20
PV: SE 9,4kWh BYD-Speicher: 10.5kWh
Re: Blue Link Update - jetzt der gleiche Bug wie im Kona bei der Verbrauchsanzeige
- Profil
- Beiträge: 440
- Registriert: So 28. Jun 2020, 18:17
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 79 Mal
Bei jedem Start der App wurde ich zum Upgrade aufgefordert. Ich habe jetzt die alte dunkel blaue Version deinstalliert. Dann war Ruhe. Dafür kommt bei jedem Start der Info Screen für die neuen Features. Kann man das abschalten?
Gesendet von meinem M2101K7BNY mit Tapatalk
Gesendet von meinem M2101K7BNY mit Tapatalk
Renault ZOE BJ 2015 - seit 7/19
Hyundai Kona electric MJ20 64kWh - seit 7/20
PV: SE 9,4kWh BYD-Speicher: 10.5kWh
Hyundai Kona electric MJ20 64kWh - seit 7/20
PV: SE 9,4kWh BYD-Speicher: 10.5kWh
Re: Blue Link Update - jetzt der gleiche Bug wie im Kona bei der Verbrauchsanzeige
- Profil
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 16. Jul 2020, 08:38
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Die "neue" App, die es bereits seit September 2021 gibt heißt offiziell im Store "Hyundai Bluelink Europe". Das gilt sowohl für den Apple App Store als auch für den Google Play Store.
Dieser Name ist allerdings zu lange, um unter dem Icon auf eurem Startbildschirm angezeigt zu werden. Daher steht hier, für die alte und neue Version, lediglich "Bluelink". Das ist eine absolut übliche Vorgehensweise vieler App Entwickler.
Dieser Name ist allerdings zu lange, um unter dem Icon auf eurem Startbildschirm angezeigt zu werden. Daher steht hier, für die alte und neue Version, lediglich "Bluelink". Das ist eine absolut übliche Vorgehensweise vieler App Entwickler.
Re: Blue Link Update - jetzt der gleiche Bug wie im Kona bei der Verbrauchsanzeige
- Profil
- Beiträge: 573
- Registriert: Do 4. Aug 2016, 14:35
- Wohnort: Delbrück
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danke erhalten: 151 Mal
Bei mir laufen Beide (die alte dunkle, sowie die neue helle) unter iOS problemlos nebeneinander. Wurde bisher nicht zu einem Update aufgefordert. Tolle Apps, dank an Hyundai.
KONA 64kWh MY2020 CZ Premium/Chalk White/Dach schwarz/Sitzpaket/AHK/Teilfoliert
PV 21,96 kWp/E3/DC-S10 E/15,84 kWh-Speicher/2 WB von E3/DC
PV 21,96 kWp/E3/DC-S10 E/15,84 kWh-Speicher/2 WB von E3/DC
Re: Blue Link Update - jetzt der gleiche Bug wie im Kona bei der Verbrauchsanzeige
- Profil
- Beiträge: 1058
- Registriert: Di 11. Feb 2020, 14:07
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danke erhalten: 321 Mal
Re: Blue Link Update - jetzt der gleiche Bug wie im Kona bei der Verbrauchsanzeige
- Profil
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 16. Nov 2021, 18:22
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 7 Mal
Eventuell solltet ihr an euren Handy´s wichtigen App´s mehr Freiraum einräumen, d.h. zumindest diese aus einem möglichen Akkuoptimierungsprogramm rausnehmen und den App´s alle Berechtigungen erteilen usw.
Diese Appversion gibt´s schon seit Anfang Dezember 21, deswegen schätze ich, 95% der User hier haben schon die aktuelle Version der App. Leider keine Ahnung, warum diese bei Euch erst gestern aktualisiert wurde...
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Blue Link lässt sich nicht aktivieren
von dikiyzver » Do 24. Jun 2021, 13:32 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von Malu
So 1. Aug 2021, 21:09
-
Blue Link lässt sich nicht aktivieren
-
-
2022 Hyundai IONIQ5 Digital Key and updated Blue Link App
von Ioniq5GGM » Do 9. Dez 2021, 18:24 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von JDe
Do 9. Dez 2021, 18:36
-
2022 Hyundai IONIQ5 Digital Key and updated Blue Link App
-
-
Alexa Blue link Skill
von Ruxis » Sa 22. Jan 2022, 12:06 » in Hyundai - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Ruxis
Sa 22. Jan 2022, 12:06
-
Alexa Blue link Skill
-
-
Verbrauchsanzeige
von Dieter357 » Sa 26. Jun 2021, 12:25 » in Mustang Mach-E - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von MajorAn69
Fr 16. Jul 2021, 08:33
-
Verbrauchsanzeige
-
-
Genauigkeit Verbrauchsanzeige
von Eminsch4 » Sa 9. Apr 2022, 19:52 » in Twingo Electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Melkus
Mo 11. Apr 2022, 19:43
-
Genauigkeit Verbrauchsanzeige