[Sammelthread] Kona-Kilometer und Reparatur Sammlung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: [Sammelthread] Kona-Kilometer und Reparatur Sammlung

Kona-Klausi
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Sa 28. Mär 2020, 06:08
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Geht auch schneller hatte glück,meiner machte nach 23T leichte geräusche zum Händler prüfenlassen,Motor defeckt. Nach einer woche neuen bekommen,alles wider gut und leise.War alerdings schon letztes jahr,nu schon wider 10T Km mehr drauf.
Anzeige

Re: [Sammelthread] Kona-Kilometer und Reparatur Sammlung

schmecklustig
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Fr 5. Mär 2021, 08:11
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Guten Tag zusammen.

Heute die 30.000km Inspektion. Kona Premium 64. EZ 09/2020. Zum Batteriezustand habe ich leider keine Infos. Bisher keine Reparaturen oder Probleme. Durschnitt: 16,8kW/100km zu 90% Eco-Modus.

Grüße
Schmecklustig

Re: [Sammelthread] Kona-Kilometer und Reparatur Sammlung

schmecklustig
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Fr 5. Mär 2021, 08:11
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Nachtrag: Auf Rückfrage zum Batteriezustand nach heutiger Inspektion teilte mir das Hyundai Autohaus mit, dass im Rahmen der Inspektion keine Daten dazu gezogen wurden.

Ich ging davon aus, dass das bei einem E-Auto automatisch dazu gehört.

Grüße
Schmecklustig

Re: [Sammelthread] Kona-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
read
Habe in einem Bericht zum Autohaus Sangl gelesen und meine auch Bild gesehen zu haben, dass dort die einzelnen Zellen ausgelesen wurden und der Bericht an den Besitzer ausgehändigt wurde - sofern Du den HV-Akku meinst mit Batterie. Die 12V Batterie sollte allerdings auch mit einem Testgerät überprüft werden - wurden bei meinen beiden Inspektionen wahrscheinlich auch nicht gemacht, sonst wäre der aufkeimende Defekt entdeckt worden.
seit 02/2020: KONA Elektro MJ 2020, Premium, Dark Knight, AHK, 18 Zoll Alutec Ikenu 8x18
Stand 08/2023: 59.500km; Verbrauch seit 1.Km: 16,2 kWh

Re: [Sammelthread] Kona-Kilometer und Reparatur Sammlung

ebillen
  • Beiträge: 291
  • Registriert: Mi 7. Mär 2018, 12:22
  • Wohnort: Wuppertal
  • Hat sich bedankt: 362 Mal
  • Danke erhalten: 165 Mal
read
[24.05.2022] 33.000 km - 100% - 64 Style - ebillen - 08/2020 [Lr auf Gewährleistung]

Der LED-Ring am Ladeport leuchtete mal nur halb, mal zweifarbig. Ladeport mit LED-Ring wurden problemlos auf Gewährleistung getauscht.
Dieselfrei seit 02/2019 - Kona 64 kWh
&Charge Referal Link (10km für dich und mich): https://and-charge.com/invite-friends?code=NPQERX
Cariqa Gutschein Code kMUYsJAA bei der Anmeldung eingeben - 5€ Gutschrift, wenn du mindestens für 20€ lädst.

Re: [Sammelthread] Kona-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
read
Endmeldung zum Kona Elektro von mir:
Ich habe den Kona Elektro nun nach 3,5 Jahren mit 85.600 km verkauft, um mir das Upgrade auf den IONIQ 5 gönnen zu können.

Da im Februar 2022 bei 79.000 km und SOH von 97% die Batterie vom Kona getauscht wurde, weil von der allgemeinen Batterie-Rückrufaktion betroffen gewesen, kann mein Eintrag in der Liste vom ersten Posting hier so stehen bleiben eigentlich.

Bis auf die defekte Ladeklappe direkt bei Kauf und die Behebung des Serienfehlers des Lenkungsknackens bei warmen Temperaturen und die normalen geplanten Serviceintervalle, kann man sagen, dass in 3,5 Jahren keine Reparaturen anstanden. Halt - eine Kleinigkeit war noch: Der längliche Schalter für die elektrisch verstellbare Sitzfläche des Fahrersitzes wurde vor ein paar Monaten noch getauscht. Bei drei unterschiedlich großen FahrerInnen aber kein Wunder. Aber das war es auch schon.

Der Kona Elektro ist ein hervorragend verarbeiteter Hatchback, der für 2 bis 3 Personen mehr als ausreichend ist. Langstreckentauglich und höchst effizient. Im gleichen Preissegment unübertroffen von anderen E-Autos, auch heute noch!

Ich kann alle KäuferInnen des Kona Elektro nur beglückwünschen. Sehr gute Entscheidung!

Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Luft unter der Batterie! ;-)


LG
Gearsen
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: [Sammelthread] Kona-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
  • Zumi
  • Beiträge: 508
  • Registriert: So 18. Feb 2018, 14:55
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Glückwunsch zum neuen Ioniq5 und danke für Deine vielen qualifizierten Beiträge zum Kona.
VG
08/2018 VW Diesel Offline
02/2019 Kona Elektro 64 kWh by Sangl in LL
10/2019 PV Anlage 7,7 kWp + BYD 11,52 kWh
04/2021 Kona FL Elektro 64kWh by Sangl in LL
09/2021 Skoda Enyaq iV80 21 Zoll Sport Plus
09/2024 BMW iX1 M Sport Pro

Re: [Sammelthread] Kona-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
read
Gearsen hat geschrieben: Bis auf die defekte Ladeklappe direkt bei Kauf ...
Sorry, Gedankendreher, weil Ladeklappenproblematik vom IONIQ 5.

Es war bei Kauf des Autos der Chargeport-Verriegelungsstift des Kona schwergängig bis er dann ein paar Wochen später gar nicht mehr ging, weil die Notentriegelungsmechanik abriss, und der komplette Chargeport wurde getauscht. Bitte im ersten Beitrag auf Seite 1 noch ändern. Danke!
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: [Sammelthread] Kona-Kilometer und Reparatur Sammlung

Emmez
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Do 2. Dez 2021, 14:12
read
Ich wollte auch mal was zur Liste beisteuern:
Nachdem das elektrische System Fehler gemeldet hat, die aber nicht reproduzierbar waren (läuft und lädt wieder ganz normal),
Ladeklappe Sensor defekt, unmittelbar danach hatte die Klimanlage zwei Dichtungen waren kaputt.

Re: [Sammelthread] Kona-Kilometer und Reparatur Sammlung

Benutzeravatar
read
Hallo Emmez,
da du dich noch nicht mit deinen Daten des Kona gemeldet hast, kann ich nichts auf der ersten Seite eintragen, wenn du magst, kannst du gerne deine Daten in der Form wie auf der 1. Seite beschrieben bekannt geben.
Nissan Leaf Acenta 24 (2015-2022), Hyundai Kona Trend 64 (2019) & MG4 Standard (2022)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Kona Elektro - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag