Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
Re: Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
- Profil
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 4. Aug 2016, 14:35
- Wohnort: Delbrück
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
Meine drei Anträge in den letzten Jahren von zwei verschiedenen Händlern waren nie länger als 2,5 Monate ohne Beanstandungen durch. Wobei der Letzte dieses Jahr am längsten dauerte.
Kia Soul EV Play Bj. July 2017/30kWh
KONA 64kWh MY2020 CZ Premium/Chalk White/Dach schwarz/Sitzpaket/AHK/19.02.20 bestellt/03.07.20 ausgeliefert/zugelassen
PV-Anlage 21,96 kWp mit 15,84 kWh-Speicher
KONA 64kWh MY2020 CZ Premium/Chalk White/Dach schwarz/Sitzpaket/AHK/19.02.20 bestellt/03.07.20 ausgeliefert/zugelassen
PV-Anlage 21,96 kWp mit 15,84 kWh-Speicher
Anzeige
Re: Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
- Profil
- Beiträge: 542
- Registriert: Do 20. Feb 2020, 21:42
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
Weil Du ein Einzelfall bist.
Und wäre hier nicht "völlig Grundlos" Wind gemacht worden, gäbe es wahrschnelich keinerlei Problem-Meldungen.
Wie es auszusehen hat wurde Dir gezeigt. Was zu tun ist wurde auf 30 Seiten gepostet.
Der zugrundeliegende Video ist völlig falsch und entspricht nicht der Wahrheit.
Bei dem BAFA selbst oder hier wird Dir niemand helfen können.
Re: Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
- Profil
- Beiträge: 661
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 11:45
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 208 Mal
Das herrschaftliche Getue hier kann ich nicht unkommentiert lassen.
Ich habe meinen Wagen im Dezember gekauft und die scharfsinnigen Vorgaben hier und vom Bafa hat es damals noch nicht gegeben. Es gab ja erst im Februar die Möglichkeit einen Antrag hochzuladen. Die Vorgaben waren also damals unscharf und selbst heute sind die Beipielrechnungen der Bafa völlig irreführend und enthalten nicht einmal den Herstelleranteil. Wer sich danach richtet wird sofort, äh also nach 2 Monaten, abgelehnt.
Ich hätte mir von dem Bafa etwas mehr Kulanz gewünscht wenn meine alte Rechnung vom Dezember (Kauf) nicht buchstabengenau den Anforderungen im Juli (Berarbeitung) entspricht. Die Grunddaten wie Fahrzeugmodell, Rabatt oder Nettopreis waren ja immer gleich und meiner Meinung nach vollkommen ausreichend.
Naja, dann muss das Bafa das jetzt halt zweimal bearbeiten und ich bin guter Dinge dass es demnächst positiv durchgeht.
Ich habe meinen Wagen im Dezember gekauft und die scharfsinnigen Vorgaben hier und vom Bafa hat es damals noch nicht gegeben. Es gab ja erst im Februar die Möglichkeit einen Antrag hochzuladen. Die Vorgaben waren also damals unscharf und selbst heute sind die Beipielrechnungen der Bafa völlig irreführend und enthalten nicht einmal den Herstelleranteil. Wer sich danach richtet wird sofort, äh also nach 2 Monaten, abgelehnt.
Ich hätte mir von dem Bafa etwas mehr Kulanz gewünscht wenn meine alte Rechnung vom Dezember (Kauf) nicht buchstabengenau den Anforderungen im Juli (Berarbeitung) entspricht. Die Grunddaten wie Fahrzeugmodell, Rabatt oder Nettopreis waren ja immer gleich und meiner Meinung nach vollkommen ausreichend.
Naja, dann muss das Bafa das jetzt halt zweimal bearbeiten und ich bin guter Dinge dass es demnächst positiv durchgeht.
IONIQ Style 38kWh seit 2019 | ZOE R110 50kWh seit 2021 || e-flat.com ZOE R90 41kWh 2020 | ZOE Q90 41kWh 2018 - 2019
Re: Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
- Profil
- Beiträge: 542
- Registriert: Do 20. Feb 2020, 21:42
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
Und da liegt wohl das Problem.
Mit dem alten Verfahren ist auch viel Missbrauch betrieben worden.
Es ist gut das dieses geändert wurde.
Da sich deine Eingaben wohl mit der Änderung des Systems überschneiden war es bei Dir nicht so klar.
Es ist nicht von einem Bearbeiter "abhängig". Da sitzt niemand und entscheidet etwas wohlwollend.
Re: Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
- Profil
- Beiträge: 542
- Registriert: Do 20. Feb 2020, 21:42
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
Wie wäre es denn mit einem neuen Thread.
Die völlig haltlosen "Vermutungen" von Nextmove um Klicks auf Ihrer Seite und damit Werbeeinnahmen zu generieren ist nun hinreichend widerlegt.
Das ein Kona mit Premium Ausstattung keine Umweltförderung erhält weil der netto Händler-Preis zu hoch ist, war reine Angstmache.
Das ist nicht so!
Die völlig haltlosen "Vermutungen" von Nextmove um Klicks auf Ihrer Seite und damit Werbeeinnahmen zu generieren ist nun hinreichend widerlegt.
Das ein Kona mit Premium Ausstattung keine Umweltförderung erhält weil der netto Händler-Preis zu hoch ist, war reine Angstmache.
Das ist nicht so!
Re: Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
- Profil
- Beiträge: 612
- Registriert: Di 11. Feb 2020, 14:07
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danke erhalten: 165 Mal
Re: Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
- Profil
- Beiträge: 542
- Registriert: Do 20. Feb 2020, 21:42
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
Re: Kona derzeit laut neuestem Nextmove Video nicht Bafa förderfähig
- Profil
- Beiträge: 702
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:31
- Wohnort: Immenhausen / Nordhessen
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danke erhalten: 131 Mal
@tippex
Am besten setzt Du Dich mit dem "Troll" nicht auseinander - der muss immer Recht haben und das letzte Wort und wenn nicht - geht´s unter die "Gürtellinie". Ich hab den schon kurz nach seinen netten "Anfangsauftritten" hier bei GE auf die "I"-Liste gesetzt. Seitdem interessiert´s mich nicht mehr, was der "absondert"
Am besten setzt Du Dich mit dem "Troll" nicht auseinander - der muss immer Recht haben und das letzte Wort und wenn nicht - geht´s unter die "Gürtellinie". Ich hab den schon kurz nach seinen netten "Anfangsauftritten" hier bei GE auf die "I"-Liste gesetzt. Seitdem interessiert´s mich nicht mehr, was der "absondert"
TWIZY 06/2016 bis 04/2020
02/2018 - 03/2020 IONIQ electric Premium Blazing Yellow
03/2020 KONA Elektro Ceramic Blue - großer Akku + Trend + Navi
02/2018 - 03/2020 IONIQ electric Premium Blazing Yellow
03/2020 KONA Elektro Ceramic Blue - großer Akku + Trend + Navi
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Rückwirkende Förderung bei Fahrzeug, das erst jetzt förderfähig ist
von preda7 » Fr 15. Mai 2020, 15:37 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von preda7
Fr 5. Jun 2020, 10:06
-
Rückwirkende Förderung bei Fahrzeug, das erst jetzt förderfähig ist
-
-
Skoda citigo iV - ist diese Rechnung förderfähig? Ich meine: Nein.
von NotYet » Mo 27. Jul 2020, 14:37 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von NotYet
Do 13. Aug 2020, 21:03
-
Skoda citigo iV - ist diese Rechnung förderfähig? Ich meine: Nein.
-
-
smartEQfortwo Vorführer noch Förderfähig?
von Linksflieger » Di 17. Nov 2020, 10:31 » in EQ fortwo - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Linksflieger
Do 19. Nov 2020, 08:37
-
smartEQfortwo Vorführer noch Förderfähig?
-
-
VW/Skoda/Seat Wallbox oder Stark-in-Strom Big Easy Wallbox (Förderfähig)?
von Shinobi90 » Sa 5. Dez 2020, 16:05 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von honey yellow e-up!
Fr 26. Feb 2021, 14:31
-
VW/Skoda/Seat Wallbox oder Stark-in-Strom Big Easy Wallbox (Förderfähig)?
-
-
Kaufberatung Wallbox mit DC Fehlerstromschutz und 22kW Förderfähig KFW440
von AndyHIP » So 6. Dez 2020, 14:28 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von PowerTower
Fr 11. Dez 2020, 13:03
-
Kaufberatung Wallbox mit DC Fehlerstromschutz und 22kW Förderfähig KFW440