Seite 289 von 443

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 05:36
von Ioniq
Für diejenigen die auf den Kia Niro als Alternative zum KONA gehofft haben dürfte die heutige Pressemeldung aus Korea eine Enttäuschung sein:
„Hyundai plans to launch the Kona subcompact SUV in the first half and the all-new Santa Fe SUV before the summer holiday season. Kia is moving to introduce its upgraded Sorento SUV and Niro electric vehicle this year“
Zum Verständnis: Der KONA Verbrenner ist bisher in den USA nicht erhältlich. Die Markteinführung des KONA Verbrenner ist für 2018 in den USA angekündigt, den Elektro haben sie schon früher erst für 2019 in USA angkündigt.
Wenn nun aber der NIRO Elektro noch 2018 in den USA kommt dann bleiben für Europa vom NIRO Elektro keine Stückzahlen übrig.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 06:45
von Blue shadow
Die option besteht ja weiterhin...nur nicht zeitnah. Wartezeit ist der neue trend.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 08:25
von MaLa
Blue shadow hat geschrieben:Die option besteht ja weiterhin...nur nicht zeitnah. Wartezeit ist der neue trend.
Ja und Wartezeit ist verlorene Lebenszeit :?

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 08:37
von drilling
Ioniq hat geschrieben:Wenn nun aber der NIRO Elektro noch 2018 in den USA kommt dann bleiben für Europa vom NIRO Elektro keine Stückzahlen übrig.
Das ist deine Vermutung die sicher auch dadurch beeinflußt ist das du den Niro EV (im Gegensatz zum Kona EV) nicht verkaufen kannst.
Übrigens wäre es schön, wenn man schon was direkt zitiert, auch einen Link zur Quelle anzugeben.

Wenn man aber bedenkt das der Niro EV schon auf der holländischen Kia Webseite aufgeführt wird dann denke ich ist deine Vermutung falsch, der Niro EV wird dieses Jahr auch nach Europa kommen.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 08:49
von skipper
fuer mich als kona "reservierer" ist der kona aktuell das ideale auto, der kia keine konkurrenz. gehoere aber zu denen die mit dem kleineren kona super zurecht kommen werden. in FRA zaehlt jeder zentimeter in der parkluecke.

das problem ist einzig, dass es den kona erst mal geben muss in D.

da gibt es viele vermutungen hin und her, denke kia wird da aber auch keine wunder an stueckzahlen auffahren koennen. jedes elektroauto zaehlt, egoistischer weise natuerlich jedes auto auf dem deutschen markt. ich atme halt die luft hier und nicht in norwegen ...
an der stelle noch mal herzlichen dank an die haendler die argumente liefern. argumente liefern in vorm von vorbestellungen. argumente aus denen hyundai deutschland honig saugen kann und honig saugen wird.
ich freue mich nach wie vor auf den kona (tangerine comet) und bin froh ein teil dieser nachfrage (bewegung) zu sein, punkt :D

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 08:51
von Ioniq
Berechtigter Einwand: Quelle YONHAP News, hier der vollständige Artikel von heute:

2018/03/20 09:03
SEOUL, March 20 (Yonhap) -- Hyundai Motor Co. and its affiliate Kia Motors Corp. said Tuesday they will further focus on selling crossovers and minivans in the United States this year to boost their overall performance.
In the January-February period, Hyundai and Kia sold a combined 77,067 SUVs and minivans, accounting for 47 percent of their total sales of 163,637 vehicles in the world's most important automobile market, the companies' sales data showed.
For the whole of 2017, they sold 1.28 million units, of which, 46 percent were SUVs and minivans. The percentage was up from 43 percent a year earlier, the data said.
As their sales in the first two months fell 8 percent from 177,826 autos on-year, the two carmakers plan to launch their new upgraded models in the U.S. market to drive up sales this year.
Hyundai plans to launch the Kona subcompact SUV in the first half and the all-new Santa Fe SUV before the summer holiday season. Kia is moving to introduce its upgraded Sorento SUV and Niro electric vehicle this year.
Hyundai and Kia together form the world's fifth-biggest carmaker by sales.

Im übrigen ist meine Vermutung nicht dadurch beeinflußt ob wir den NIRO verkaufen können oder nicht sondern nur eine realistische Einschätzung auf Grund der Erfahrungen die wir nach 25 Jahren mit dem Hyundai/Kia Konzern als Händler und Servicepartner von Hyundai und KIA haben.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 10:17
von Justus65
@Ioniq: Was an der Nachricht ist fundamental anders als vorherige Planungen von Kia?
Soweit ich mich erinnere hieß es dass der Niro in Asien und Europa und danach in Amerika auf den Markt kommt. Von daher wäre im 2. Halbjahr genügend Zeit beide Nachrichten zu erfüllen.Ich gehe davon aus, dass Hyundai als Mutterkonzern dem Kona die gesamte öffentliche Aufmerksamkeit schenken möchte, wohingegen der reale Niro (eine Zukunftsstudie hatte ja auf der CES ihren großen Auftritt) etwas im medialen Windschatten läuft, schließlich hat der Niro schon einen Namen in der Szene der alternativen Antriebe und verkauft sich wie geschnitten Brot, wohingegen der Kona neu und bisher nur als reiner Verbrenner auf dem Markt ist. Außerdem lag die Produktionsplanung für den Niro EV für 2018 über der des Kona EV. Ich gehe davon aus, dass der Niro nach dem Kona und mit weniger medialem Aufwand auf dem Markt kommt, aber nicht lange danach. Und wie oben schon geschrieben. Ab Mitte 2019 braucht Hyundai nicht mehr anzufangen in D umgebaute Verbrenner zu verkaufen. Da steht kurz danach VW mit der ID Familie in den Starlöchern und nachdem der E Golf schon einen 2P-Lader hat, wird das beim ID nicht schlechter, eher besser, die DC-Ladung dürfte sich an Innogy orientieren (150 kW), dazu eine App, eine Charge & Fuel Card für günstiges Laden, Heck- bis Allradantrieb und das Ganze zum Preis eines Golf Diesel und mit 16 Produktionsstätten mit ensprechender Produktionskapazität. Sorry, aber wenn Hyundai/Kia nicht aufpasst, verspielen die ihren zeitlichen Vorsprung genauso wie GM.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 10:26
von plock
@Justus65: Dein Glaube an VWs Versprechungen scheint ja ganz schön unerschütterlich. Bisher glänzt VW jedenfalls nicht mit dem zeitnahen Umsetzen seiner Ankündigungen. Und die ID Familie soll auch erst 2022-2025 so richtig durchstarten, da ist für Hyundai also noch einiges an Luft nach oben.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 10:39
von Segeberger
Justus65 hat geschrieben: und das Ganze zum Preis eines Golf Diesel
Ich tippe mal bestenfalls in der Grundausstattung mit Akkumiete ;)

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 10:55
von Ioniq
Na ja, bei Ankündigungen ist VW ja sehr groß.
Ich war ja auf dem Genfer Autosalon.
Da standen bei Hyundai 2 fahrbereite Serien-KONA Elektro die ab April produziert werden.
Bei VW standen die gleichen Studien wie vor einem Jahr ( ohne Lenkrad) .
Wer hat da wohl mindestens 2 Jahre Vorsprung?
Nebenbei bemerkt, ab 2020 hat auch Hyundai eine eigene Elektroplattform und Hyundai hat vor 2 Jahren noch keine Studie zum x-ten mal präsentiert. Die machen einfach.