Seite 215 von 443

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 12:01
von Justus65
umrath hat geschrieben:
Boltron hat geschrieben:Der Ampera-E bei 54 Minuten hat etwa 60% Ladung von 0. Um 80% zu erreichen ist etwa 1 Stunde 20 Minuten. (Mit 100kW Ladesaule)
Das scheint aber nur in der Theorie zu funktionieren. Zumindest im Winter scheint das nicht mal ansatzweise drin zu sein.
Was im Winter beim Kona drin ist, weiß auch keiner.

Ich finde es übrigens durchaus interessant hier Autos miteinander zu vergleichen. Ob der Ampera e allerdings irgendwo hinter dem Komma weniger verbraucht als der Kona ist wohl eher weniger kriegsentscheidend. Für mich ist der astronomische Preis des Ampera ein Hinterungsgrund die mangelde Tiefe des Kofferraums. Ich hoffe, dass man beim Kona EV den Ladeboden verstellen kann, dann ist der Kofferraum hoch genug.
Viel mehr als koreanischer Zyklus und WLTP (wobei 470km nur für den reinen Stadtzyklus gelten) würde mich der gemittelte EPA Wert interessieren, da der wohl auch im Alltag erreicht werden kann.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 12:02
von Joeschi
Was ich noch nirgendwo gelesen habe, ist das Headup Display (oder habe ich es nur übersehen), auf dem einen Foto ist es zu sehen.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 12:03
von Magier
Man wird mit dem Kona entspannt (mit verbrauchern wie Klima etc.) 300 km weit kommen. Dann hat man noch etwas reserve, falls Ladesäule defekt etc. Also ca. das 2x bis 2,5 fache meines Kia Soul. Und der Verbauch wird dann bei ca. 17 kwh liegen.
Frühling bis Spätherbst.

Muss jeder für sich entscheiden. Mir absolut ausreichend. Und schnell nachladen kann ich ja auch noch. LG frank

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 12:08
von Blue shadow
Das ist wahrscheinlich der grösste eco—gewinn den hyundai erzielt...vielleicht gibt es bald auch virtuelles pendeln zur arbeit

Click instead of flying
Working as a journalist or influencer has changed dramatically in recent years. Since the shift from traditional to digital media, journalists have had to produce more content in less time and with fewer resources while providing the same exacting quality.
Hyundai wants to help journalists to adapt their work to the new media reality by offering them a tool that is 100 % committed to the digitisation of their work. Hyundai’s first Digital World Premiere of the All-New Kona Electric delivers all the advantages of a classic offline event and presents it just one click away on your device. No time-consuming travel – the digital premiere helps journalists to fully integrate it in their needs and their working day with all of the relevant information and with content assets to ensure what the highest-quality journalism requires.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 12:12
von geko
Head-Up Display kommt optional.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 12:18
von Hupsi37
Auf jeden Fall gutes Timing von Hyundai
Bundesverwaltungsgericht hat geschrieben:Städte dürfen generell Fahrverbote verhängen
:lol:

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 12:22
von IO43
Im Video ist ein Tempo-50-Schild im Cockpit-Display zu sehen.

Bin gespannt, ob es sich um eine aktive Schildererkennung handelt oder ob nur die Daten aus dem Navi dort eingeblendet werden.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 12:25
von Hupsi37
IO43 hat geschrieben:Im Video ist ein Tempo-50-Schild im Cockpit-Display zu sehen.

Bin gespannt, ob es sich um eine aktive Schildererkennung handelt oder ob nur die Daten aus dem Navi dort eingeblendet werden.
Beides
Hyundai hat geschrieben:The Intelligent Speed Limit Warning uses the front camera and information from the navigation system to identify road speed signs and displays the speed limit in real time. The information is displayed in both the navigation system display and the TFT cluster.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 12:29
von Accuquäler
IO43 hat geschrieben:Im Video ist ein Tempo-50-Schild im Cockpit-Display zu sehen.

Bin gespannt, ob es sich um eine aktive Schildererkennung handelt oder ob nur die Daten aus dem Navi dort eingeblendet werden.
Hier mal ein Auszug aus der heutigen Mail von Sangl.


Sicherheitsausstattung:

6 Airbags
Aktiver Spurhalteassistent (LKAS)
....
Verkehrszeichenerkennung (SLIF)
...


Damit dürfte deine Frage beantwortet sein.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 12:31
von Blue shadow
Aber die verhältnismässigkeit muss gewahrt bleiben....

Mein fazit: guter wurf...grössere packungsdichte im akku bei gleicher ladeleistung zum hyundai vorläufer....ich hätte gern eine steigerung an der stelle gesehen. Warum die werbetexter vom real suv sprechen bleibt mir schleiherhaft. Leider bleibt er etwa doppelt so teuer wie der einstiegsverbrenner