Seite 3 von 23

Re: Lob und Kritik am Kona EV

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 22:08
von tom9404
Also das kann sich doch sehen lassen und macht sehr optimistisch.
rest.jpg
Und dies nach dem Laden auf 90%.
446.jpg

Re: Lob und Kritik am Kona EV

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 22:15
von Hansi090
Das sieht doch echt gut aus, Super.

Re: Lob und Kritik am Kona EV

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 23:27
von Jan
Ja, eine Reichweite, die beeindruckt. :) Hast Du ihn immer auf 90% Füllmenge eingestellt?

Re: Lob und Kritik am Kona EV

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 23:30
von Firefly1965
Etwas offtopic aber doch interessant für hier. Hatte schon 3 Probefahrten mit dem Kona.
1. Probefahrt in LL und der bekannte weiße Kona war perfekt vorkonfiguriert.
2. Probefahrt in PAF. Auch ein weißer. Konfiguration war mangelhaft. Nur ein Beispiel. Der
Spurhalteassistent war so eingestellt, daß der Wagen Pingpong spielte und der Verkäufer
meinte, daß er bisschen über 10 Bestellungen hätte. Genau konnte er es gar nicht sagen.
3. Probefahrt in TS. Absolute EV Wüste. Händler meinte, er hätte schon 4 Bestellungen.
What the F..... :lol:

MfG Firefly
.

Re: Lob und Kritik am Kona EV

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 23:43
von Jan
Ja, Jürgen kann es eben. :)
Der Verkäufer heute hat sich darüber geärgert, das sein Kona mit nur 4,....KW lädt und er zwischen den Probefahrten immer so lange laden muss. Das es am orangen Kabel liegt und nicht am Auto, habe ich ihm heute erst einmal erklärt. Schon verrückt, wie mangelhaft die Verkäufer im Autohaus informiert werden.

Re: Lob und Kritik am Kona EV

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 23:56
von tom9404
Jan hat geschrieben:Ja, eine Reichweite, die beeindruckt. :) Hast Du ihn immer auf 90% Füllmenge eingestellt?
Nun, das war die erste Ladung des Kona. Werde DC in Zukunft auf 80% einstellen.

Problem 4,6 KW AC Ladung, mehr wird wohl nicht möglich sein bei einer Phase kommen wohl auch nicht mehr als 20 Ampere zu stande. Wäre sicherlich toll, aber in Europa?

Re: Lob und Kritik am Kona EV

Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 01:00
von Firefly1965
Ja, ist leider so. Wenn dein Stromanbieter 32 A AC zulässt, kannst Du aber mit einem 32A Typ2 Kabel zuhause an der entsprechenden Wallbox mit 7,2 kW laden.
Die SWM hier in München hat " Schieflastwahn".

MfG Firefly

Re: Lob und Kritik am Kona EV

Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 07:43
von Ilchi
Firefly1965 hat geschrieben:Ja, ist leider so. Wenn dein Stromanbieter 32 A AC zulässt, kannst Du aber mit einem 32A Typ2 Kabel zuhause an der entsprechenden Wallbox mit 7,2 kW laden.
Die SWM hier in München hat " Schieflastwahn".

MfG Firefly
Das stimmt nicht mehr ganz. Ich habe letzte Woche in Pasing in der Nusselstraße geladen. Da gingen 7 kW einphasig. Ist aber OT...

Re: Lob und Kritik am Kona EV

Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 08:21
von Jan
Ich habe es gestern getestet. musst nur Dein kastriertes Kabel weglegen und Dir ein 32Ah Kabel kaufen.

Re: Lob und Kritik am Kona EV

Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 18:31
von tom9404
..und hier ein weiterer Stummfilm zum Kona. sozusagen uncut :lol: ab 0:25 geht´s los.

https://www.youtube.com/watch?v=pfFv4Z0 ... e=youtu.be