Seite 110 von 443

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 07:06
von MKL
Es gibt mal wieder Bilder vom "Erlkönig". Nasenlader vorne links scheint sich zu bestätigen:

https://insideevs.com/hyundai-kona-elec ... echarging/

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 08:33
von Schwani
LG Chem eröffnet nächstes Jahr eine Batteriefabrik in Polen:
https://www.elektroauto-news.net/2017/l ... -149518037

Meine Prognose:
Der Kona mit 80kW wird dann im Werk in Europa gebaut und erhält einen 3P Lader.
;)

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 08:46
von drilling
Schwani hat geschrieben:Meine Prognose:
Der Kona mit 80kW wird dann im Werk in Europa gebaut und erhält einen 3P Lader.
;)
Wohl eher dein Wunschtraum. :roll:

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 08:47
von TeeKay
Für 13.000 Stück weltweit pro Jahr wird Hyundai keine 2 Produktionslinien betreiben. Abgesehen davon heißt es 80kWh.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 09:02
von Schwani
drilling hat geschrieben: Wohl eher dein Wunschtraum. :roll:
Ich habe nichts davon.

Außerdem hatte ich schon öfter geschrieben, dass ich aufgrund unserer PV überwiegend langsam laden möchte und daher ein 3P-Lader für uns höchstes ‚nice to have‘ wäre und wenn er dann käme, er aus vorgenanntem Grund zwingend reduzierbar sein müsste. Das ganze Jahr mit 11 oder 22kW zu Hause zu laden, würde mich viel Fremdstrom kosten.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 09:27
von emobility1832
Ihr habt sicher ähnlich erleichtert aufgeatmet, dass der Premium auch wieder (wie Ioniq) innenbelüftete Sitze haben wird ;)
https://m.hyundai.de/media/car/brochure ... r-2017.pdf

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 16:17
von Zoeteaser
Schwani hat geschrieben:
drilling hat geschrieben: Wohl eher dein Wunschtraum. :roll:
Ich habe nichts davon.

Außerdem hatte ich schon öfter geschrieben, dass ich aufgrund unserer PV überwiegend langsam laden möchte und daher ein 3P-Lader für uns höchstes ‚nice to have‘ wäre und wenn er dann käme, er aus vorgenanntem Grund zwingend reduzierbar sein müsste. Das ganze Jahr mit 11 oder 22kW zu Hause zu laden, würde mich viel Fremdstrom kosten.

Die Ladeleistung lässt sich sicher - wie jetzt schon beim Ioniq - per Bordcomputer einstellen bzw. herunterregeln. Ansonsten ist es doch schön, wenn er sowas hat. Nicht alle können zu Hause laden.

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 17:39
von Tom_2K17
Noch mal ne Technikfrage: Ich habe im Prospekt für den Verbrenner nichts in Richtung autonomes Fahren beim Kona gelesen. Ich habe "nur" einen aktiven Spurhalteassistenten gefunden und ich gehe von einem "normalen" Tempomaten als Standardausstattung aus?

Oder habe ich etwas übersehen?

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 17:40
von Tom_2K17
MKL hat geschrieben:Es gibt mal wieder Bilder vom "Erlkönig". Nasenlader vorne links scheint sich zu bestätigen:

https://insideevs.com/hyundai-kona-elec ... echarging/
Aha - hier habe ich noch etwas von... "some changes to the bumpers might be on the agenda, but nothing to write home about" ...gelesen. Meine Hoffnung steigt, dass die beim EV vielleicht doch noch mal was an der rundum "Plastik-Bumperoptik" machen???

Re: Hyundais neuer SUV im B-Segment["KONA"?]

Verfasst: Fr 20. Okt 2017, 17:42
von drilling
Das bezieht sich wohl eher auf den Kühlergrill der wegfällt.