Seite 2 von 16

Re: Kona Modelljahr 2020

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 20:40
von Elektro-Else
Elektrofahrer hat geschrieben: Eigentlich habe ich immer zwischen Kona und den Tesla geschwankt. Jetzt wurde mir die Entscheidung abgenommen.
Nächstes Jahr kommt nach der ZOE ein M3.
Trotz Preiserhöhung würde ich mich immer für den Kona bzw. gegen das M3 entscheiden.
Ich brauche kein neues Hobby, sondern ein Auto das funktioniert und über welches ich nciht nachdenken brauche.
Ich bekomme gerade hautnah die Servicehölle von Tesla mit. Meine bessere Hälfte hat ein M3 und nur Ärger. Das M3 ist einfach Schrott!
Es steht seit dem ersten Tag unbenutzbar in der Garage. DU defekt und es ist fast unmöglich Kontakt zum """Service""" zu bekommen.
Und es ist leider kein Einzelfall.
Wir teilen uns daher den Kona... der läuft und läuft und läuft und der Hund hat auch Luft zum atmen ;-)

Re: Kona Modelljahr 2020

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 20:51
von Whitesnake
Ändert sich am Cockpit etwas? Also wo die Geschwindigkeit angezeigt wird. Ich finde keine neuen Prospekte.

Re: Kona Modelljahr 2020

Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 08:52
von ar12
biker4fun hat geschrieben: Oh je, Hyundai will offensichtlich keine BEV verkaufen. Ich fand Hyundai bislang eine sympathische Marke und habe mir damals bei Jürgen auch einen Ioniq gegönnt. Aber bei den Preisen... . Gut, dass ab nächstem Jahr so langsam so etwas wie Konkurrenz aufkommt und es eine etwas größere Auswahl an E-Fahrzeugen gibt. Hyundai habe ich bis auf Weiteres erst mal ad acta gelegt. Irgendwie schade...
habt ihr angst was zu schreiben? für diesen bonsai plaste will suv bis 50k€ aufrufen ist milde ausgedrückt sittenwidrig!.wie hieß es mal bei rumpelstilzchen stroh zu gold spinnen und hier wird reis vergoldet

Re: Kona Modelljahr 2020

Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 09:12
von Roland81
Wow, das ist ein saftiger Aufpreis. Hyundai: das ist kac**!!
Auf meiner persönlichen Liste ist damit der Kona durch...

Immerhin sind jetzt die 3P Fans befriedigt...*facepalm*

Re: Kona Modelljahr 2020

Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 09:14
von Schwani
Bei Tesla bezahlst Du den aufgerufenen Preis auch. Bei Hyundai steht bei Vertragsabschluß in der Regel eine andere Summe unten rechts...

Das M3 ist ein tolles Auto, aber den Kona möchte ich nicht dagegen tauschen. Das ist natürlich überwiegend Geschmackssache, bei mir war der größte Entscheidungsgrund die Sitzposition - meine Hüfte macht nicht mehr viel mit und da ist mir das M3 einfach zu tief.
Der Kona ist für mich mit Abstand das beste Auto, das ich je gehabt habe und passt exact zu uns (überwiegend 2 Personen). Das jetzt die Preise steigen, ist natürlich nicht schön. Theoretisch hätte es ja auch eine leichte Preissenkung durch die hohe Auslastung und evtl. sinkende Batteriepreise geben können...

Interessant wäre jetzt die Preisreduzierung bei wegfall der Ledersitze im Premium. Die hätte ich nie haben wollen.

Re: Kona Modelljahr 2020

Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 11:13
von SüdSchwabe

ar12 hat geschrieben: habt ihr angst was zu schreiben? für diesen bonsai plaste will suv bis 50k€ aufrufen ist milde ausgedrückt sittenwidrig!.wie hieß es mal bei rumpelstilzchen stroh zu gold spinnen und hier wird reis vergoldet
Es zwingt Dich ja keiner, den Kona zu kaufen.
Wahrscheinlich hast Du Dich auch bei anderen Fahrzeugen beschwert, dass sie für Dich / Deiner Meinung nach zu teuer sind.

Montag rufe ich Mal beim Händler an.

SüdSchwabe.

Re: Kona Modelljahr 2020

Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 18:11
von rsiemens
wir warten einfach auf den ID3

Re: Kona Modelljahr 2020

Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 18:54
von PeterHusum
Dann warte mal....2021

Re: Kona Modelljahr 2020

Verfasst: So 1. Sep 2019, 10:54
von jo911
Ioniq hat geschrieben: ...Es gibt jetzt allerdings auch jede Menge verschiedene Pakete, also z.B. Trend und Style auch ohne Navigation, Premium ohne Sitzpaket,
Style mit Assistentzpaket. Vergleichbare Ausstattungen (allerdings mit 3-Phasen-Lader und App-Anbindung) ist jetzt allerdings um rund € 3.700,- teurer..
Ich nehme an, es gibt aber natürlich wieder keine Anhängekupplung (Zuglast)?

Re: Kona Modelljahr 2020

Verfasst: So 1. Sep 2019, 13:44
von Holler Stromer
Verkehrte Welt, VW senkt den Preis für den e-Golf um 4000€, Hyundai zieht seinen Kona in die andere Richtung an . Soll kein Verlgleich der Fahrzeuge sein.

Aber diese Summe für ein Mikro-SUV-Fahrzeug der Plastikklasse mit mäßger Geräuschdämmung... irgendwo hörts auf.
Diese Summe Geld passt nicht zu dem Fahrzeug mit Megamankos, dass ich ebenfalls in Premiumausstattung probegefahren bin.
Hyundai nutzt hier scheinbar eine Zwangslage zur Anschaffung einen BEV einiger Kunden aus - würde ich als Firma auch machen - aber ich bin da als Privatkunde raus. 50.000€ ist mir und sicherlich auch hunderten anderer Kunden keine Mobilität wert, nichtmal mit Chauffeur.

Ich finde es jedenfalls sehr schade. So hat Hyundai mich auf dem Ioniq festgetackert bis das der TÜV uns scheidet.