Neues Update?

Neues Update?

electic going
  • Beiträge: 3055
  • Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
  • Hat sich bedankt: 186 Mal
  • Danke erhalten: 599 Mal
read
Mein Auto hat vorhin angefangen, ein Update zu laden, bei ca. 85% musste ich dann aber doch zuhause aussteigen.

Hat noch jemand ein Update laufen oder es gar schon beendet? Habe leider keine Versionen.
Anzeige

Re: Neues Update?

Benutzeravatar
read
Was genau für ein Leaf Bj hast Du?

Re: Neues Update?

electic going
  • Beiträge: 3055
  • Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
  • Hat sich bedankt: 186 Mal
  • Danke erhalten: 599 Mal
read
Modell 2019? Baujahr 2020.

Re: Neues Update?

electic going
  • Beiträge: 3055
  • Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
  • Hat sich bedankt: 186 Mal
  • Danke erhalten: 599 Mal
read
Brachte eben "Update vorbereiten". Dummerweise musst der Fahrer dann abschalten...

Re: Neues Update?

Benutzeravatar
read
Okay, dann bin ich raus...Leaf EZ 03/2018, Bj 2017.
Ich glaube danach gab es noch kleinere Änderungen, meiner kann kein OTA.

Re: Neues Update?

Lanci
  • Beiträge: 3
  • Registriert: So 27. Sep 2015, 15:10
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Jg. 2016 LEAF hier. Geh mir genau so. Das letzte Mal wollte die Werkstatt, dass ich die Haftung schriftlich übernehme, wenn beim Update was schief ginge. Und den Update hätte ich extra bezahlen müssen. So geht Nissan mit älteren Kunden um.

Re: Neues Update?

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4482
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 774 Mal
  • Danke erhalten: 783 Mal
read
Als einer, der gestern wieder ein OTA-Update bei Tesla bekommen habe: nie wieder Hersteller, die ihre Autos nicht freiwillig und laufend aktualisieren (und das kostenlos und - hoffentlich - Auto-lebenslang). Ein Auto kann in vielerlei Hinsicht und Details dauernd verbessert werden mit den Folgen

- sorgt dafür, dass es deutlich langsamer veraltet und geringeren Wertverlust hat
- zeigt, dass ein Hersteller ein Interesse hat, ein Produkt zu verbessern, auch wenn es schon verkauft ist

Bei Tesla: letztes Jahr plötzlich die Unterstützung der Matrix-Scheinwerfer (die schon eingebaut waren, ohne dass ich das wusste). Oder verbesserte Kamera-Einstellungen, Regendarstellung auf Navi, manuelle Akkuvorheizung auch für Alternativ-Schnelllader,... lauter größere und kleine Dinge, die meist ( 8-) ) Verbesserungen bringen oder einfach nur etwas mehr Komfort.

Hier ein ganz aktuelles Detail vom Update gestern, was wiederum Leaf-Nutzer nicht ganz so spannend finden: Beenden des Ladevorgangs und Entriegelung durch 3 Sekunden Ziehen am Türgriff daneben. Nissan hat dazu einen eigenen Taster, ich im Model 3 auch (S3xy Button), aber die Neuigkeit ist dennoch komfortabler als die Fahrertür aufzumachen und den Button zu drücken (oder "Normalnutzer" am Bildschirm oder Smartphone). Selbst beim Leaf muss man erst mal zur Tür gehen, den Knopf drücken und dann nach vorne zum Ladestecker. Beim Tesla ist der Türgriff direkt neben der Ladeklappe. Und das für *alle* Modelle, auch "uralte".

Solche Sachen werden einfach mal so nachgeliefert, und das schätze ich enorm.
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Neues Update?

i-MiEVBJ2010
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Sa 30. Jan 2016, 05:41
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 60 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Beim Leaf habe ich ja stets den Zugangsschlüssel in der Tasche. Darauf gibt es die spezielle Entriegelungstaste für den Ladestecker. Noch nie bemerkt?
Stadt-i-MiEV 88 LiMn2O4-Zellen, Akku seit 11.2010 in Betrieb, Li-Ion POWERBLOC 12V / 18AH, DAB+-Radio, Einzige Reparatur: Radlager vl. MFK geprüft am 27.9.24. Nissan Leaf 2018: günstigtes EV, das ich je hatte, keine Reparaturen

Re: Neues Update?

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4482
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 774 Mal
  • Danke erhalten: 783 Mal
read
Wo Du recht hast hast Du recht - ich fahre den Leaf ja kaum noch. Also shame on me ;)
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag