Modul der Batterie defekt,Nissan verweigert Garantie

Modul der Batterie defekt,Nissan verweigert Garantie

Benutzeravatar
  • Bauchweh
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Mo 19. Mai 2014, 22:41
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Mein ZE1 ist Baujahr Mai/2021, jetzt ist nach 132000 km vom Accu ein Modul defekt.Nissan verweigert die Erneuerung auf Garantie auch eine Kulanz wurde abgelehnt.

Begründung:
ELEKTROSPEZIFISCHE KOMPONENTEN unterliegen einer Neuwagengarantie 3 Jahre oder 100000KM.
Folgende Kombination wird hier angewendet damit man das Modul nicht auf Garantieleistung bekommt.

Zuerst einmal die Nissan Garantieleistungen
3 Jahre (bis 100000 km) Neuwagengarantie
3 Jahre Lackgarantie
5 Jahre auf elektrospezifische Komponenten
8 Jahre (bis 160000 KM) auf Kapazitätsverlust der Lithium-Ionen-Batterie
12 Jahre Garantie gegen Durchrostung


Nissan BZW die Nissan Werkstätte interprediert die elektrospezifische Komponente nicht alleine mit 5 Jahren ohne KM Begrenzung sondern
Nimmt die Neuwagengarantie mit 100000 KM daraus resultiert dann eine Kombination aus
Neuwagengarantie mit max 100000km und der elektrospezifischen Komponente.
Damit man offenbar für die Garantieablehnung einen Grund hat .

Nissan gibt auch 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung diese Garantie ist dann auch eine Kombination aus Neuwagengarantie und 12 Jahren ... welche nie eintreten wird, auch wenn es eine Durchrostung gäbe. da auch hier das Fahrzeug schon >100000 km am Tacho hat

Hier das Original Statement der Werkstätte
Sehr geehrter ...........

wie Sie dem beigefügtem Auszug aus dem Garantiehandbuch entnehmen können
sind auf die elektrospezifischen Komponenten 5 Jahre/100.000 KM Garantie.
In Ihrem Fall ist das Fahrzeug noch in den 5 Jahren hat aber mit 132.013 KM
die Garantie bereits überschritten.
Daher wurde der Garantieantrag von Nissan abgelehnt.
Anzeige

Re: Modul der Batterie defekt,Nissan verweigert Garantie

Singing-Bard
read
@Bauchweh
Wie äussert sich denn "Accu Modul defekt" bei dir?
Wie hast Du den Defekt festgestellt und welche Auswirkung hat der Defekt auf dich?
Wie ist die Kapazität deines Akkus?

Re: Modul der Batterie defekt,Nissan verweigert Garantie

Benutzeravatar
  • Bauchweh
  • Beiträge: 327
  • Registriert: Mo 19. Mai 2014, 22:41
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Das hat sich schön langsam geäussert
Am Display stand etwas vom Evsystem ....
Zuerst konnte man das Auto nach dem Laden nicht mehr Starten.
Arbö hatte den Fehlerspeicher zurückgesetzt dann ging es wieder einige Wochen. in der Nissanwerkstätte sagte man mir das kann schon vorkommen wen das Auto wieder fährt ist das kein problem wir machen auch nichts anderes als den Fehlerspeicher zurücksetzen.
Als ich das Problem im September das 4 x gehabt hatte ging der Fehlerspeiche auch nicht wieder zum Löschen.

Nun kontrollierte man die Batterie in der Werkstätte und stellte fest das ein Modul von xx defekt ist.
Einige Batteriezellen in dem Modul sind "aufgebläht".

Re: Modul der Batterie defekt,Nissan verweigert Garantie

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4277
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 687 Mal
  • Danke erhalten: 728 Mal
read
Schau mal in Dein Garantieheft. Die Sache ist dann ja wohl klar. Das zählt zur Akkugarantie, die ist 9 Jahre oder 160000 km. Also zumindest mein ZE1 hat diese Daten.

Das Problem hatte ich ja auch (ausgelaufenes Modul, viewtopic.php?f=138&t=85209), und ja, Nissan hat den Modultausch auf Akkugarantie gemacht. Die haben das nicht mal vom regelmäßigen Service abhängig gemacht. Nissan Assistance anrufen, durchfragen. Nicht über die Werkstatt.

Macht sich Nissan absichtlich unbeliebt?
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Modul der Batterie defekt,Nissan verweigert Garantie

Singing-Bard
read
Ich sehe das wie @c2j2 2, dass müsste eigentlich über die Akkugarantie abgedeckt sein.

Re: Modul der Batterie defekt,Nissan verweigert Garantie

Benutzeravatar
read
Aufgeblähte Zellen oder Zellmodule müssen allein unter die gegebene Akkugarantie fallen. Eindeutiger geht es ja nun wirklich nicht mehr. Und die geht in deinem Fall bis 160000km. Es sei denn, das entstand nachweislich durch starke äußere mechanische Einwirkung auf den Akku. Bevor die sich dann auch noch darauf rausreden wollen, fotografiere am besten auch nochmal den Akku von unten bevor du das Auto wieder in irgend eine Werkstatt gibst.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; Smart 42 EQ, 2021; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Modul der Batterie defekt,Nissan verweigert Garantie

Benutzeravatar
read
Bauchweh hat geschrieben: Das hat sich schön langsam geäussert
Am Display stand etwas vom Evsystem ....
Zuerst konnte man das Auto nach dem Laden nicht mehr Starten.
Wie alt war der Leaf da, bzw. wieviele km waren da runter?

Bauchweh hat geschrieben: Garantie.
In Ihrem Fall ist das Fahrzeug noch in den 5 Jahren hat aber mit 132.013 KM
die Garantie bereits überschritten.
Einen größen Quatsch bzw. Interpretation der Garantieleistungen habe ich noch nie gehört!
Die Werkstätten werden mit ihrer Argumentation immer kreativer nur um keine Garantieleistungen erbringen zu müssen, unglaublich.

Ich kann mich meinen Vorschreiber nur anschließen...geh direkt mal über den Assistance Service, daß gehört definitiv zu der Akku Garantie.

Falls sich alle quer stellen würde ich mal die Öffentlichkeit mit eurem Pendant zum ADAC informieren oder direkt den Anwalt einschalten.

Re: Modul der Batterie defekt,Nissan verweigert Garantie

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4277
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 687 Mal
  • Danke erhalten: 728 Mal
read
Das mit dem ADAC hier in D habe ich probiert, das hat nicht geholfen. Mangel an Interesse. Vielleicht ist das aber mittlerweile wichtiger geworden als vor 1 1/2 Jahren?

Notfalls mit eigenem Anwalt. Das geht gar nicht.

Die Assistance hat das sofort anerkannt nach dem kleinen Hin und Her am Anfang (viewtopic.php?p=2045578#p2045578). Ersatzwagen hängt vom regelmäßigen Service ab (Mobilitätsgarantie!), aber ich bekam trotzdem einen, nämlich von der Assistance, das dürfen die bestimmen, aber nicht gleichwertig, sondern Micra (Verbrenner). Hat mich davon überzeugt, nie mehr einen Verbrenner zu wollen (Gasloch, Gangschaltung, ...).
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Modul der Batterie defekt,Nissan verweigert Garantie

Blackdeath
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Sa 13. Jan 2024, 18:42
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Wenn das stimmt was man so liest, ist Nissan gerade auch dabei in Konkurs zu gehen. Irgendwo stand, wenn sie das Ruder nicht in 12 Monaten Rum reißen, dann war's das. Wir erleben gerade eine riesige Marktbereinigung.

Da würde ich nicht darauf wetten, das da noch viel auf Kulanz geht.

Re: Modul der Batterie defekt,Nissan verweigert Garantie

Helfried
read
Ich würde das mit dem Anwalt auch rasch durchziehen, bevor es zu spät ist. Nissan wird wohl nicht mehr sehr alt. Total aus der Zeit gefallen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag