Welche Kombination der Fahrmodi ist sinnvoll
Welche Kombination der Fahrmodi ist sinnvoll
Hallo, ich hab letzte Woche den aktuellen Leaf vom Händler geholt. Das Auto verfügt ja über die Modi, ECO, e-Pedal, B und D. In der Anleitung steht, dass ein Deaktiviertes e-Pedal die Reichweite steigern kann. Insofern würde man ja mit der Kombination ECO + B am sparsamsten fahren. Ist das soweit richtig und welche Kombination verwendet ihr für den Land/Stadt verkehr?
Anzeige
Re: Welche Kombination der Fahrmodi ist sinnvoll
- Profil
- Beiträge: 538
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 18:34
- Wohnort: ja
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
Eco und B hatte ich anfangs auch und bin sehr vorausschauend gefahren, bis das Tragbild der hinteren Bremsscheiben deutlich gelitten hat. Seit dem fahre ich nur noch Eco und e-Pedal und nach einigen k km sahen die Scheiben wieder blank aus.
Leaf Zero Edition in schwarz | 22kW IFEU Ladebox (LAN/WLAN/BT) mit PV-Manager
Tsla M3LR - KW V3
Referral = https://ts.la/thomas91368
Tsla M3LR - KW V3

Re: Welche Kombination der Fahrmodi ist sinnvoll
- Profil
- Beiträge: 9607
- Registriert: So 20. Okt 2013, 19:22
- Wohnort: Speckgürtel Stuttgart/Lindau - hin- und her über die Alb..
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danke erhalten: 216 Mal
Re: Welche Kombination der Fahrmodi ist sinnvoll
- Profil
- Beiträge: 585
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 18:04
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danke erhalten: 111 Mal
Moin Xantis,
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Leaf und Willkommen im Forum.
Innerhalb von Ortschaften/Städte nutze ich ausschließlich E-Pedal, außerhalb B Modus und falls ich eine längere Strecke bei hohen Außentemperaturen fahre nehme ich den D Modus um den Akku nicht zu sehr durch die Reku aufzuheizen. Allerdings habe ich die 40 kWh Version, welche anfälliger für Rapidgate ist.
Ach so, Eco Modus ist immer drinnen außer ich muß überholen, dann wird der dafür schnell ausgeschaltet, dann geht es ab wie ein Zäpfchen.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Leaf und Willkommen im Forum.
Innerhalb von Ortschaften/Städte nutze ich ausschließlich E-Pedal, außerhalb B Modus und falls ich eine längere Strecke bei hohen Außentemperaturen fahre nehme ich den D Modus um den Akku nicht zu sehr durch die Reku aufzuheizen. Allerdings habe ich die 40 kWh Version, welche anfälliger für Rapidgate ist.
Ach so, Eco Modus ist immer drinnen außer ich muß überholen, dann wird der dafür schnell ausgeschaltet, dann geht es ab wie ein Zäpfchen.

Re: Welche Kombination der Fahrmodi ist sinnvoll
- Profil
- Beiträge: 1625
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 243 Mal
E Pedal in der Stadt, D Landstraße und Autobahn, B Berg runter oder wenn ich zu faul zum Bremsen bin. Eco nie, nervt und hat nie irgendwas gespart ausser Fahrspaß. ProPilot so oft es geht.
Und am meisten spart man sowieso über sein Verhalten. Dinge wie Abstand, rechtzeitig vom Tempo runter, usw. ECO ist was für die Leute, die das nicht können. Da bremst ECO eben deren Zappelfuss aus.
Und über die Reduktion von Komfort und Sicherheit kann man auch viel sparen: Heizung aus.
Und am meisten spart man sowieso über sein Verhalten. Dinge wie Abstand, rechtzeitig vom Tempo runter, usw. ECO ist was für die Leute, die das nicht können. Da bremst ECO eben deren Zappelfuss aus.
Und über die Reduktion von Komfort und Sicherheit kann man auch viel sparen: Heizung aus.
Re: Welche Kombination der Fahrmodi ist sinnvoll
- Profil
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 21. Jul 2018, 23:40
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Eco nie, E-Pedal 2x ausprobiert. Ich fahre innerhalb Ortschaften oft in B, manchmal D. Berg runter oder wenns grundsätzlich zu schnell wird B, vor Kreuzungen oder wo man sieht, daß man halten muß B, ansonsten immer D. Ich schalte also aktiv selbst viel hin und her.
19.07.2018 - 08.10.2020 Nissan Leaf Tekna 24kWh (EZ 09.02.2015)
01.10.2020 - 31.03.2021 Nissan Leaf Tekna 40kWh (EZ 09.09.2020)
18.02.2021 Kia e-Niro Spirit 64kWh
01.10.2020 - 31.03.2021 Nissan Leaf Tekna 40kWh (EZ 09.09.2020)
18.02.2021 Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Welche Kombination der Fahrmodi ist sinnvoll
- Profil
- Beiträge: 2707
- Registriert: So 25. Okt 2015, 19:16
- Wohnort: südl. NÖ
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danke erhalten: 487 Mal
Seit meinem ersten Tekna (11/2015) fahre ich bei allen Leafs fast ausschließlich in B + ECO. Beim 40er habe ich kurz das e-Pedal ausprobiert - ist zwar nett, brauche ich aber nicht wirklich.
Sobald ich auf der AB unterwegs bin, schalte ich den ProPilot ein...
Sobald ich auf der AB unterwegs bin, schalte ich den ProPilot ein...
Seit 11.2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 133.000 gefahrene Kilometer,
seit 08.2018 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 34.000 gefahrene Kilometer,
seit 07.2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 5.500 gefahrene Kilometer
In der Pipeline: Sono Sion
seit 08.2018 Leaf Acenta 30kWh (EZ 07/2016), 34.000 gefahrene Kilometer,
seit 07.2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 5.500 gefahrene Kilometer
In der Pipeline: Sono Sion

Re: Welche Kombination der Fahrmodi ist sinnvoll
- Profil
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 7. Mär 2019, 14:12
- Wohnort: am schönen Zürichsee CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
Das sind ja so viel verschiedene Fahrstile wie Fahrer. Ja und setzt ich grad noch einen drauf. Landschaft hügelig (Schweiz), meist über Land, fahre ich im Eco+B+E-Pedal Modus und fahre gut damit. Ich bin etwas erstaunt, wie viele das E-Pedal nicht nutzen. Für mich ist die Rekuperation der Gewinn bei einem E-Fahrzeug. Ich glaube, du musst deine Erfahrungen mit Einstellungen selber machen und schauen was dir gefällt . Viel Vergnügen
seit April 2018 glücklicher Leaf ZE1 Fahrer 

Re: Welche Kombination der Fahrmodi ist sinnvoll
- Profil
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa 29. Aug 2020, 08:25
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Fahre zu 98% mit e-Pedal im Normalmodus mit D
2 % (schnelle Etappen auf der Autobahn) ohne E-Pedal im Normalmodus mit D
Das E-Pedal war für mich letztendlich der entscheidende Kaufgrund und wird nahezu immer verwendet. Ist ja auch so mega geil, einfach nur toll.
Eco habe ich viel probiert, bringt aber so gut wie keine Ersparnis, nur deutliche Reduzierung des Fahrspass und einen extrem langen Pedalweg.
B macht im e-Pedal Modus eh keinen Sinn, da sich nichts ändert
Am aller aller aller wichtigsten zum effizienten Fahren ist vorausschauende Fahrweise und beim Verzögern immer die Energie in Rekuperation verwandeln egal in welchem Modi
Grüße
Horst
2 % (schnelle Etappen auf der Autobahn) ohne E-Pedal im Normalmodus mit D
Das E-Pedal war für mich letztendlich der entscheidende Kaufgrund und wird nahezu immer verwendet. Ist ja auch so mega geil, einfach nur toll.
Eco habe ich viel probiert, bringt aber so gut wie keine Ersparnis, nur deutliche Reduzierung des Fahrspass und einen extrem langen Pedalweg.
B macht im e-Pedal Modus eh keinen Sinn, da sich nichts ändert
Am aller aller aller wichtigsten zum effizienten Fahren ist vorausschauende Fahrweise und beim Verzögern immer die Energie in Rekuperation verwandeln egal in welchem Modi
Grüße
Horst
Leaf 40 ZE1 MOD19
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Fahrmodi und Beschleunigung - Tempomat
von hustenhund » Sa 8. Aug 2020, 17:49 » in e-Soul - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von hk12
Sa 8. Aug 2020, 19:40
-
Fahrmodi und Beschleunigung - Tempomat
-
-
Verschiedene Fahrmodi erklärt?
von Garalor » Do 17. Sep 2020, 22:14 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Matze77
So 20. Sep 2020, 12:11
-
Verschiedene Fahrmodi erklärt?
-
-
Doppelförderung / BAFA-Förderung und Kombination mit weiteren Kaufprämien
von burgerman » Mi 26. Aug 2020, 10:21 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von burgerman
So 17. Jan 2021, 20:26
-
Doppelförderung / BAFA-Förderung und Kombination mit weiteren Kaufprämien
-
-
Diebstahl Warnanlage nur in Kombination
von Trombo » Di 13. Okt 2020, 10:14 » in Enyaq iV - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von peterrle
Mi 14. Okt 2020, 12:43
-
Diebstahl Warnanlage nur in Kombination
-
-
Kombination KFW440 und Förderung der nBank (Niedersachsen)
von chri1985 » Mo 23. Nov 2020, 08:47 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von leupster
Mo 1. Feb 2021, 13:10
-
Kombination KFW440 und Förderung der nBank (Niedersachsen)