Nissan wird wegen rapidgate und co nun kritisiert
Re: Nissan wird wegen rapidgate und co nun kritisiert
folder
Do 27. Jun 2019, 14:31
Wenn du drei Nuller malst, tust du dir leichter.c2j2 hat geschrieben:98.3% bei ebenfalls knapp
18kTausend km.

Anzeige
Re: Nissan wird wegen rapidgate und co nun kritisiert
folder
Do 27. Jun 2019, 17:07
schön gesagt....Ohne äußere Sondereffekte fällt die Peak-Ladeleistung des e-Golf eigentlich nicht unter 25 kW.
Gestern war wohl Besonders....luft fast 40...straße 60‘C? 14 kW Ladeleistung ist kurz vor Kernschmelze...
Mein Fehler...der Wagen ist dunkelblau....er stand bis 11 schon 6 stunden in der Sonne...die anderen Parameter waren kaum noch zu beeinflußen.
Es fehlt die analoge Anzeige wie bei der Öltemperatur (kein AID)
wie stark ist die Erwärmungneigung beim laden von 80-100%? Habe 3 mal mit Gratisstrom bis Oberkante gefüllt.
Gestern war wohl Besonders....luft fast 40...straße 60‘C? 14 kW Ladeleistung ist kurz vor Kernschmelze...
Mein Fehler...der Wagen ist dunkelblau....er stand bis 11 schon 6 stunden in der Sonne...die anderen Parameter waren kaum noch zu beeinflußen.
Es fehlt die analoge Anzeige wie bei der Öltemperatur (kein AID)
wie stark ist die Erwärmungneigung beim laden von 80-100%? Habe 3 mal mit Gratisstrom bis Oberkante gefüllt.
ExKonsul leaf blau winterpack ca 52000 km Spannung und Spass mit Akku und....brusa booster in arbeit...in warteschleife auf upgrade 62 kwh....akkurex in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Nissan wird wegen rapidgate und co nun kritisiert
folder
Do 27. Jun 2019, 17:18
Auch mit AID hast Du diese Information nicht. Dafür kriegst Du dann auch noch eine schlechter abschätzbare Ladestandsanzeige...
Meiner ist Perlweiß.
Ich zitiere mich jetzt mal selbst aus einem anderen Forum:
https://evw-forum.de/index.php?thread/1 ... anagement/
Die Ladekurve wurde im Frühling und Sommer gemessen (siehe Datum des Artikels und der Edit).
Meiner ist Perlweiß.
Ich zitiere mich jetzt mal selbst aus einem anderen Forum:
Hier ist ein Link auf meine extrahierte Ladekurve inkl. Temperaturkurve (anderes Forum).Die Temperatur steigt um +0,5 °C (Ladeleistung -1 kW)...Das heißt:
- unter 37% SoC alle ca. 4 - 6 % SoC...
unter 57% SoC alle ca. 2,5 - 3,5 % SoC...
von 57% bis 72% SoC alle ca. 7 % SoC...
über 72% alle ca 10 % SoC.Das klingt seltsam, ist aber bei mir konsequent so über mehrere Ladevorgänge gewesen.
- Der stärkste Hitzeanstieg ist zwischen 35 und 60% SoC.
Die Temperatur steigt also bei hohen SoC-Werten nicht überproportional, sondern langsamer.
Die Hitze steigt schneller, je kühler der Akku ist - vermutlich weil die Ladeleistung hier noch höher ist.
Im Umkehrschluss gilt: bei bereits eingeschränkter Ladeleistung geht die Hitze nicht so schnell hoch.
https://evw-forum.de/index.php?thread/1 ... anagement/
Die Ladekurve wurde im Frühling und Sommer gemessen (siehe Datum des Artikels und der Edit).
Heute: Leaf 62 kWh / Gestern: eGolf, Passat GTE / Morgen: ?
Re: Nissan wird wegen rapidgate und co nun kritisiert
folder
Do 27. Jun 2019, 17:24
Ist wie so oft...sieht schön aus...hat aber keinen Mehrwert an Infos...AID.
Jetzt hast du noch einen Datensatz mehr...
Es war wohl eine Grenzerfahrung.....der Bericht sollte den Leafanern Trost spenden....Ihr seid nicht allein.
Jetzt hast du noch einen Datensatz mehr...
Es war wohl eine Grenzerfahrung.....der Bericht sollte den Leafanern Trost spenden....Ihr seid nicht allein.
ExKonsul leaf blau winterpack ca 52000 km Spannung und Spass mit Akku und....brusa booster in arbeit...in warteschleife auf upgrade 62 kwh....akkurex in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Nissan wird wegen rapidgate und co nun kritisiert
folder
Do 27. Jun 2019, 17:31
AID: Die Kartenfunktion ist aber schon sehr gut. Möchte ich eigentlich nicht mehr missen.
Es gilt insgesamt: Heißer Akku ist Doof!
Alle Fahrzeuge ohne Akku-Klimatisierung sind krücken, wenn es um Weitstrecke geht. 25 kW ist auch schon grenzwertig, da man dann häufig >60 min laden müssten - und wie wir wissen kostet das bei Maingau ja dann schon Aufpreis. Ich bin ja sehr zufrieden mit dem e-Golf, und Rapid-Gate ist mehr eine Rapid-Door - aber wenn ich das mit dem Akku im Sommer gewusst hätte, dann hätte ich ihn nicht gekauft.
Beim 62er Leaf hoffe ich, dass die Akkulüftung das schlimmste verhindern dürfte. Beim Ioniq ist die ja auch nicht so schlecht. Weiß eigentich jemand, wo die Luft angesaugt wird? Innenraum oder Außenluft? Wenn Innenraum, dann sollte das ja wirklich helfen. Und dann wäre der Leaf wieder auf der Liste der von meiner Firma kaufbaren Fahrzeuge.
Es gilt insgesamt: Heißer Akku ist Doof!
Alle Fahrzeuge ohne Akku-Klimatisierung sind krücken, wenn es um Weitstrecke geht. 25 kW ist auch schon grenzwertig, da man dann häufig >60 min laden müssten - und wie wir wissen kostet das bei Maingau ja dann schon Aufpreis. Ich bin ja sehr zufrieden mit dem e-Golf, und Rapid-Gate ist mehr eine Rapid-Door - aber wenn ich das mit dem Akku im Sommer gewusst hätte, dann hätte ich ihn nicht gekauft.
Beim 62er Leaf hoffe ich, dass die Akkulüftung das schlimmste verhindern dürfte. Beim Ioniq ist die ja auch nicht so schlecht. Weiß eigentich jemand, wo die Luft angesaugt wird? Innenraum oder Außenluft? Wenn Innenraum, dann sollte das ja wirklich helfen. Und dann wäre der Leaf wieder auf der Liste der von meiner Firma kaufbaren Fahrzeuge.
Heute: Leaf 62 kWh / Gestern: eGolf, Passat GTE / Morgen: ?
Re: Nissan wird wegen rapidgate und co nun kritisiert
folder
Do 27. Jun 2019, 17:45
Ich erwarte vom lauen Lüftchen im 62 kWh keine Wunder...siehe e-nv200...aber wer weiß schon was Nissan wieder Zaubert
Er wird für eine gleichmässigere Verteilung sorgen und die Peaks glätten. Ob ein Wärmetauscher für Wärmeabtransport sorgt, ist auf den Schnittmodellen nicht ganz ersichtlich.
Vorteil egolf...er ist genügsamer und liegt besser in der Kurve...Rapid-door?
Er wird für eine gleichmässigere Verteilung sorgen und die Peaks glätten. Ob ein Wärmetauscher für Wärmeabtransport sorgt, ist auf den Schnittmodellen nicht ganz ersichtlich.
Vorteil egolf...er ist genügsamer und liegt besser in der Kurve...Rapid-door?
ExKonsul leaf blau winterpack ca 52000 km Spannung und Spass mit Akku und....brusa booster in arbeit...in warteschleife auf upgrade 62 kwh....akkurex in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Nissan wird wegen rapidgate und co nun kritisiert
folder
Do 27. Jun 2019, 18:03
Gate heißt Tor. Door heißt Tür. Rapidgate ist für den e-Golf ein bisschen übertrieben, daher Rapiddoor.
Zugegeben, ich war schon mal witziger.
Wunder erwarte ich auch nicht. Aber mit Kühlung (so kühle Luft verwendet wird) dürfte es immer besser sein als ohne. Ich würde sfort ein kleines Windrad in mein Gölfchen einbauen lassen, wenn das nur irgendwie ginge...
Zugegeben, ich war schon mal witziger.

Wunder erwarte ich auch nicht. Aber mit Kühlung (so kühle Luft verwendet wird) dürfte es immer besser sein als ohne. Ich würde sfort ein kleines Windrad in mein Gölfchen einbauen lassen, wenn das nur irgendwie ginge...
Heute: Leaf 62 kWh / Gestern: eGolf, Passat GTE / Morgen: ?
Re: Nissan wird wegen rapidgate und co nun kritisiert
folder
Do 27. Jun 2019, 18:18
bei Nissan nennt es sich auch Rabbitgate...mal schauen was die noch aus dem Hut zaubern
durchgangswächter (stromfluss)
durchgangswächter (stromfluss)
ExKonsul leaf blau winterpack ca 52000 km Spannung und Spass mit Akku und....brusa booster in arbeit...in warteschleife auf upgrade 62 kwh....akkurex in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Re: Nissan wird wegen rapidgate und co nun kritisiert
folder
Do 27. Jun 2019, 18:55
@Naheris und @Blue shadow
ehm... vielleicht habt ihr da jetzt bessere Quellen aber gerade vorhin (Whatsapp Chats) hab ich noch von einem electrive Mitarbeiter gelesen:
Der neue Leaf hat keine Kühlung. Nix.
Und auch ein Nissan Verkäufer auf Facebook hat das bestätigt. Wieder nix.
Manche reden von einer Lüftung, die aber nur funktioniert wenn er lädt / angesteckt ist.
Was denn nun?
Nextmove Chef Möller hat in meiner FB Gruppe vorhin gemeint, er sei vor kurzem mit dem neuen 62 kWh Leaf eine lange Strecke gefahren. Video am Wochenende auf YouTube. Also mal sehen
ehm... vielleicht habt ihr da jetzt bessere Quellen aber gerade vorhin (Whatsapp Chats) hab ich noch von einem electrive Mitarbeiter gelesen:
Der neue Leaf hat keine Kühlung. Nix.
Und auch ein Nissan Verkäufer auf Facebook hat das bestätigt. Wieder nix.
Manche reden von einer Lüftung, die aber nur funktioniert wenn er lädt / angesteckt ist.
Was denn nun?
Nextmove Chef Möller hat in meiner FB Gruppe vorhin gemeint, er sei vor kurzem mit dem neuen 62 kWh Leaf eine lange Strecke gefahren. Video am Wochenende auf YouTube. Also mal sehen

Ladestationen, Ladekabel, Photovoltaik, Speicher, Mobilität, Service:
https://www.nic-e.shop - Große NRGkick Weihnachtsaktion bis 16.12.
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
https://www.nic-e.shop - Große NRGkick Weihnachtsaktion bis 16.12.
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696
Re: Nissan wird wegen rapidgate und co nun kritisiert
folder
Do 27. Jun 2019, 19:04
Ne ...keine Geheimquelle
Aber ich gehe von der gleichen Innovation wie beim env-200 aus. Die ja auch noch verbessert werden könnte...pre cooling taste.
Aber ich gehe von der gleichen Innovation wie beim env-200 aus. Die ja auch noch verbessert werden könnte...pre cooling taste.
ExKonsul leaf blau winterpack ca 52000 km Spannung und Spass mit Akku und....brusa booster in arbeit...in warteschleife auf upgrade 62 kwh....akkurex in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Letzter Beitrag von B.XP
So 30. Jun 2019, 13:38
-
-
Rapidgate per Softwareupdate Vergangenheit!?
von caipitonio » Do 27. Dez 2018, 12:40 » in Leaf ZE1 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Naheris
Di 10. Dez 2019, 22:06
-
-
-
ZOE Rapidgate - Frage zur Q210 Batteriekühlung
von stefan72 » So 30. Dez 2018, 11:03 » in ZOE - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von UliZE40
Mi 27. Mär 2019, 21:21
-
-
-
Software update reduziert Rapidgate?
von gruepy » Sa 29. Dez 2018, 18:42 » in Leaf ZE1 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von 300bar
Sa 29. Dez 2018, 18:59
-
-
-
Rapidgate-Potential beim neuen e-Up?
von marxx » Fr 27. Sep 2019, 08:32 » in VW e-up! / Skoda Citigoe iV / Seat Mii electric -
Letzter Beitrag von AndiH
Mo 14. Okt 2019, 13:15
-