Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

Benutzeravatar
  • kyloe
  • Beiträge: 632
  • Registriert: Fr 29. Dez 2017, 18:34
  • Wohnort: ja
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 87 Mal
read
Mal wieder ein update.
SOC selten über 90% und unter 20%
Screenshot_20200605-094450.jpg
Tesla M3LR - KW V3 :mrgreen: | MY 8/2023
Anzeige

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

Benutzeravatar
read
Bei mir SOC eigentlich immer 100% und unter 10% EZ05/19. Scheint also die Ladestrategie bis jetzt egal zu
sein. Auto zeigt noch 18% Rest-SOC an.
Dateianhänge
Screenshot_2020-06-07-11-16-01.png
Nissan Leaf ZE1 40kWh BJ18 ~ KIA EV6 RWD 77kWh BJ22 ~ KIA e-Niro 64kWh BJ22 ~ KIA Niro EV BJ24
22kW go-e & openWB mit 9,6kWp PV ~ Anmelden & Laden möglich


Ostrom Referral: INGOYXXJRU 50€ Rabatt oder 100€ für den Ostrom Shop

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

TecManiac
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Mi 4. Apr 2018, 07:08
  • Wohnort: Nürnberg
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Jetzt zu Home Office Zeiten fahren wir sehr wenig. Die Ladung liegt derzeit immer zwischen 40 und 70%.

Zum Dank dafür ging dann der SOH im Mai um über 2% runter. Vor allem Ende Mai ging's rasant bergab...
Screenshot_20200607-160243.png
Jetzt nach ca. 18 Monaten und 20.000km sieht's so aus:
Screenshot_20200607-160651.png
Seit 20.12.18 unterwegs im LEAF Acenta...

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

TME
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Fr 28. Jun 2019, 20:42
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Das liegt wohl daran weils wieder wärmer wird, im frühling gibts wohl immer den kleinen knick was ich als Leaf Neuling rausgelesen habe.
über den winter ist der soh relativ konstant, als würde das bms reserven freigeben für den mehrverbrauch im winter, und dann im frühling wieder zurücknehmen

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4359
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 721 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
Ziemlich pünktlich am 1. April, ja:
2020-06-07 18_42_48-soc.pdf - Foxit Reader.png
PS: gefahrene km sind es ca. 38'000! Ich bin immer wieder erschrocken, wenn ich hier 92,x sehe mit 20000 km. Mich "tröstet" :roll: höchstens, dass man ja nicht mal genau weiß, was der SoH ist, oder mal springt.
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4359
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 721 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
TME hat geschrieben: Das liegt wohl daran weils wieder wärmer wird, im frühling gibts wohl immer den kleinen knick was ich als Leaf Neuling rausgelesen habe.
Da mein Wagen eigentlich recht viel "wohltemperiert" in der Garage steht, oder zumindest fast immer nur ein paar Stunden, relativ selten mehrere Tage am Stück im Freien ist, der Akku also selten wirklich kalt wird, muss das dann eher über das Kalenderdatum als über die Temperatur festgelegt sein von Nissan.

Nun, nichts Genaues weiß man nicht. Schon seltsam.
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

TME
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Fr 28. Jun 2019, 20:42
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
ich hab 91,8% bei 35 tkm und ez 04/18
vor 12 monaten 93,8% bei 16t km, 2% ist überschaubar, so kanns bleiben.

cj, trozdem brauchst du die heizung und hast einen erhöhten verbrauch durch matsch etc oder?
ich brauch im winter 3-4 kwh mehr als im sommer

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4359
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 721 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
Schon, aber der Mehr-Verbrauch sollte mit dem SoH eigenlich nicht wirklich was zu tun haben, die paar kWh/100km (so etwa 2-3 kW) mehr sollten dem Akku nur ein müdes Lächeln entlocken.
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

TME
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Fr 28. Jun 2019, 20:42
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
sie tun dem akku auch nichts.
das bms könnte halt darauf programmiert sein diesen mehrverbrauch durch freigeben von mehr kapazität auszugleichen um dem fahrer eine gleichmässige reichweite geben zu können

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4359
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 721 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
Ach Du meinst Kapazitätserhöhung durch Reduktion der Reserven. Ist eine Idee, zumal im Winter Überhitzungsprobleme beim Laden weniger auftreten. Schaun' mer mal, was meine Dauermessung so an Überraschungen birgt. Ich habe leider keine ähnliche Messung woanders gesehen, warum auch immer - die modernen BT-OBDII-Adapter brauchen so wenig Strom oder schalten eh ab, wenn Ruhe auf dem Bus ist.
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag