Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

DrBBB
  • Beiträge: 22
  • Registriert: So 13. Okt 2019, 12:01
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Diesen von c2j2 neulich verlinkten Artikel https://pushevs.com/2018/04/27/battery- ... s-partial/ fand ich sehr interessant.
Demnach sollte man für noch mehr Ladezyklen sogar nur bei <70% bleiben. Da unser Leaf in 18 Jahren noch unserer Tochter als 1. Auto dienen soll, werde ich mich möglichst daran halten.
Anzeige

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

i-MiEVBJ2010
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Sa 30. Jan 2016, 05:41
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 58 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Schöne Theorie, aber wenig praxisnah: Wenn ich Reichweite pro Tag brauche, dann kann ich nicht nur auf 70% laden bei 280km Reichweite. Das sind über 80 km weniger. Im Winter noch weniger wegen der Heizung.
Ein EV hat nach spätestens 10 Jahren ausgedient, weil dannzumal viel leistungsstärkere bzw. auch effizientere EV verfügbar sind. Die alten Zellen sind schon gar nicht mehr ersetzbar zu einem vernünftigen Preis.
Ich fahre beides: einen 2010 i-Miev und einen 2018 Leaf.
i-MiEV 88 LiMn2O4-Zellen, Akku seit 11.2010 in Betrieb, WAECO MagicSpeed MS 880, Li-Ion POWERBLOC 12V / 18AH, DAB+-Radio, Einzige Reparatur: Radlager vl. MFK geprüft am 27.9.24. Zweitwagen: Nissan Leaf 2018

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4360
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 723 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
i-MiEVBJ2010 hat geschrieben: Schöne Theorie, aber wenig praxisnah: Wenn ich Reichweite pro Tag brauche, dann kann ich nicht nur auf 70% laden bei 280km Reichweite. Das sind über 80 km weniger. Im Winter noch weniger wegen der Heizung.
Das kann man nicht so absolut stehen lassen.

Ich halte den Leaf auf max. 80% und - um Notfälle bereit zu sein - auf min. 40%. Das reicht für 90% (*) aller Fahrten, denn die sind "lokal". Dank der Abfrage des SoC und einer steuerbaren Wallbox ist das zum Glück möglich.

Wenn ich weiter fahren muss, lade ich entsprechend, dann auch bis 100%. Aber erst kurz vorher. Oder plane, am Ziel zu laden, oder auf der Fahrt ein paar QC-Minuten zu "verschlafen". 100% sind reserviert für die Fälle, an denen ich wirklich die Reichweite am Stück brauche.

Warum sollte ich - bei bekannten Einschränkungen bei Akkus - diese Optimierungen nicht nutzen? Alternativ-Strategie wäre: fahre wie ein Wilder und ignoriere alle Optimierungen, damit der Akku rechtzeitig zum Garantiefall wird. Aber so bin ich nicht, und das ist ein riskantes Spiel.

Und wie es in 8 Jahren sein wird... Nun ja, vielleicht reichen mir dann auch die 70%, weil ich weniger auf Strecke fahren will/muss? Oder ich kann den Akku als Heimspeicher nutzen? Das muss man auf sich zu kommen lassen.


(*) ach ja, die berühmten Prozent-Schätzungen... ;)
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

p.hase
read
in 8 jahren sind autos die man selbst lenken muss eh verboten, da beamen wir uns durch die gegend. also hau raus die kWh!

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

Clapton
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Do 13. Apr 2017, 15:52
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
micro hat geschrieben: die nutzbare kapazität von lithium Ionen akkus wird von der zeitlichen alterung und der zyklischen alterung beeinflusst. kurz zu meinem ladeverhalten: ich lade ca. 5x in der Woche auf 100% (hauptsächlich AC) - im monat durchschnittlich ca. 530 kWh (inkl. lade und entladeverluste).
es wäre interessant herauszufinden, wieviel einfluß das betriebs / ladeverhalten - z.b. anzahl vollladungen, AC vs. DC ladungen, häufiges betreiben außerhalb des 20% bis 80% SoC bereiches - auf den SoH beim 40er Leaf hat.
wenn sich mehrere ca. 2 jährige Leaf 40er mit einem SoH von ca. 93% mit unterschiedlichen lade / betriebsverhalten finden, wäre der einfluß bis zu diesem SoH gering.
Bitte beachten, dass der SoH starken Abweichungen unterliegt und kaum aussagekräftig ist. Siehe myn*****leaf.com, zig Beiträge. Ein User beschleunigte über einen längeren Zeitraum abrupt (Pulse driving) und konnte seinen SoH erhöhen - er fiel jedoch immer wieder und hat keine Verbesserung gebracht. Gleiches gilt anscheinend für die Chademoladungen.

Mein SoH ist gestiegen, nachdem ich eine Zeit lang ein größeres Ladefenster genutzt habe und es fiel erwartungsgemäß wieder beim kleinen Ladefenster. Das BMS verliert scheinbar den Überblick bei kleinen Ladefenstern.

Letztendlich scheiden sich beim Umgang die Geister.

Dieser japanischer Fahrer auf YouTube, der schon 111000km mit dem ZE1 gefahren ist, fährt stets 90km/h im ECO-Mode und er hat noch über 90% SoH. Allerdings nutzt er auch täglich seine Akkukapazität.

https://youtu.be/zVvnqt2Ujjg

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

Benutzeravatar
  • trainlord
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:55
  • Wohnort: Schweiz, Winterthur
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Hab mir auch einmal endlich einen OBD Adapter gekauft, da die angaben vom Händler ein wenig Optimistisch mit 100 % waren.

Hier meinen Stand, gekauft im 1.12.2018

Odo 15749km 54 QC & 178 L1/2 SOH bei 95.33%
Seit dem 05.12.18 auch Elektrisch unterwegs, mit dem Nissan Leaf Tekna ZE1 40 kW.
https://www.goingelectric.de/garage/tra ... obil/2028/

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

Ahvi5aiv
  • Beiträge: 1546
  • Registriert: Mi 18. Mär 2015, 06:32
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
02.12.2018 00691 km 008 QC 003 L1/L2s 490 GID 22mV DiffU 100,12% Hx 99,57% SOH 96,5% SOC
14.03.2019 06343 km 067 QC 052 L1/L2s 481 GID 13mV DiffU 115,17% Hx 99,00% SOH 95,4% SOC
25.05.2019 10365 km 084 QC 134 L1/L2s 489 GID 06mV DiffU 115,35% Hx 96,39% SOH 99,4% SOC
07.06.2019 10944 km 084 QC 153 L1/L2s 483 GID 06mV DiffU 115,10% Hx 96,29% SOH 98,3% SOC
12.06.2019 11611 km 090 QC 161 L1/L2s 488 GID 04mV DiffU 114,74% Hx 96,23% SOH 99,4% SOC
30.11.2019 18250 km 110 QC 298 L1/L2s 470 GID 05mV DiffU 114,68% Hx 94,31% SOH 97,6% SOC
08.01.2020 22896 km 120 QC 382 L1/L2s 467 GID 03mV DiffU 118,10% Hx 94,21% SOH 97,2% SOC
03.02.2020 25007 km 121 QC 432 L1/L2s ??? GID 10mV DiffU 117,66% Hx 93,53% SOH 97,6% SOC
10.02.2020 25823 km 123 QC 446 L1/L2s 465 GID 08mV DiffU 118,24% Hx 93,52% SOH 97,3% SOC
18.02.2020 26520 km 126 QC 460 L1/L2s 461 GID 06mV DiffU 118,83% Hx 93,49% SOH 96,7% SOC
07.04.2020 30099 km 126 QC 551 L1/L2s 458 GID 06mV DiffU 115,83% Hx 93,39% SOH 96,1% SOC
19.04.2020 26520 km 126 QC 570 L1/L2s 453 GID 08mV DiffU 114,44% Hx 92,02% SOH 96,5% SOC

Zwei weitere Zeilen

Zur Info: Meistens lade ich nur durch Timer so auf, das die Ladung zwischen 70 und 90 % beendet wird.
Nur wenn das Auto vor der nächsten geplanten Abfahrt nicht voll geladen werden kann lass ich das
Auto auch mal sofort bis zur Abfahrt los laden. Die Anzeige sagt mir ja immer wann die Ladung dann
zu Ende wäre. Nur selten lade ich bis 100 % und lasse balancen. Dann mache ich meistens auch
Screenshots aus LeafSpy und ergänze oben die Werte.
Ich fahre meistens nicht besonders sparsam. Es kommt auch ab und an vor das ich mit Vollstrom eine
noch recht kurze Strecke fahre wenn ich es eilig habe.

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

Clapton
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Do 13. Apr 2017, 15:52
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
90,38%, rd. 20500km, EZ 09/18.

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4360
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 723 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
Jetzt läuft er etwas von der Gerade weg... Ganz so einfach ist es also nicht - alles Magie :mrgreen:
Screenshot-2020-04-28-15_56_34.png
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Leaf2 SOH Verlauf seit Neuzulassung

Benutzeravatar
read
Als einer der ersten 40er Leafs, hier meine Daten: Fahrzeugübergabe 5.3.2018. Km-Stand 0. FIN SJNFAAZE1U00026xx
1.Mai 18: km-Stand 1262: SOH 100%, (QC:1, L1/L2:265)
29.Juli 18: km-Stand 3880: SOH 99,14% (QC:1, L1/L2:738)
31.Jänner 19: km-Stand 8500: SOH 97,09% (QC: 4, L1/L2:1105) - Batterie hat ca 2Grad C
27.Juni 19: km-Stand 12780: SOH 95,00% (QC: 4, L1/L2: 1302) - Batterie hat ca 30Grad C
21.Dezember 19: km-Stand 18070: SOH 94,33% (QC: 6, L1/L2: 1541) - Batterie hat 10Grad C
1.Mai 20: km-Stand 20950: SOH 92,69% (QC7, L1/L2: 1696) - Batterie hat 16Grad C

Sehr oft lade ich nur bis 80%.
BYD Sealion7 RWD (3/2025); Kia eNiro LR Gold-Ausstattung (9/2021)
Wallbox mit Phoenix Contact EM-CP-PP-ETH Ladesteuerung
PV 6kWp, 10kWp Speicher, Hausautomation zur PV Eigenverbrauchsoptimierung und Wallboxansteuerung.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag