Seite 3 von 4

Re: Rapidgate? nextmove-Test im Leaf über 830km, 5x Chademo

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 13:43
von p.hase
Tho hat geschrieben:Vielleicht garnichts ? Dann wäre es sehr schade.
Ich könnte mir mit meinen 180km täglich sehr gut vorstellen den Leaf mal zu testen.
Rapidgate trifft mich nicht, aber ich müsste nicht mehr wir jetzt beim Zoe Q210 tagsüber nochmal nachladen.
niemand betrifft rapidgate. es wird nur aufgebläht. wer rapidgate braucht hat den falschen job. diese lange reiserei hat nix mehr mit umweltschutz zu tun.

Re: Rapidgate? nextmove-Test im Leaf über 830km, 5x Chademo

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 13:57
von Tho
Im Prinzip richtig, meine Tagesreisestrecke lag auch beim Verbrenner bei max. 700km, dann habe ich eine Übernachtung eingeplant. :) Über 1.000 am Tag zu fahren habe ich immer als echte körperliche Belastung empfunden, da ist man erstmal alle, erschöpft und mag am Ziel erstmal schlafen. :lol:

Re: Rapidgate? nextmove-Test im Leaf über 830km, 5x Chademo

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 13:58
von Taxi-Stromer
Tho hat geschrieben: Rapidgate trifft mich nicht, aber ich müsste nicht mehr wir jetzt beim Zoe Q210 tagsüber nochmal nachladen.
Ich würde mir auch, trotz "rapidgate", gerne den 40er zulegen, der würde meine Anforderungen schon sehr gut abdecken!

Gibt nur 2 Hindernisse:
.) ich bin nicht gewillt eine Lieferzeit von 9 - 12 Monaten in Kauf zu nehmen
.) ich bin nicht gewillt mich von Händlern bzgl. des Kaufpreises verarschen zu lassen. Aber klar, bei dieser enormen Nachfrage nach dem ZE1 hat man's ja nicht nötig.... :|


Halloo, Nissan-Händler!
Überlege ernsthaft den Kauf eines kurzfristig lieferbaren Leaf ZE1 der Ausstattungen 2.0 Zero, N-Connecta oder (vorzugsweise) Tekna, kann gerne ein, selbstverständlich unfallfreies, Vorführfahrzeug/Tageszulassung sein!
Preislimit € 25.000,- netto.
Alternativ:
Leaf ZE0 30kWh, Ausstattung Tekna, entweder als Neuwagen oder Vorführer/Tageszulassung (unfallfrei), auf alle Fälle EZ ab 8/2017, Preislimit € 19.000,- netto.

Re: Rapidgate? nextmove-Test im Leaf über 830km, 5x Chademo

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 15:34
von 300bar
p.hase hat geschrieben:#rapidgate scheint zu wirken. ich hatte kontakt zu vier (4) echten stornierern
Die dadurch ausgelöste Verunsicherung beruhigt sich schon wieder spürbar.
#rapidgate steht für Klicks bei ein paar professionellen Youtubern und solche die es gerne wären.
So sind ein paar kleine Lichter mit ein paar tausend zusätzlichen Klicks mal ins Rampenlicht getreten.
Die meisten der Spezialisten sind noch keine 500 km mit dem Fahrzeug gefahren.

Allen Unkenrufen zum trotz liefert Nissan gute Zahlen in 2018
allgemeine-themen/verkaufszahlen-usa-we ... ml#p758532

Re: Rapidgate? nextmove-Test im Leaf über 830km, 5x Chademo

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 22:54
von GHPP
Ich werde am Wochenende selbst über 700KM fahren.
Mir ist schon ein wenig Mulmig. Zumindest werde ich es dann selbst erfahren wie sich der Leaf verhält.
Sonst bin ich immer Strecken gefahren bei der die Reichweite für hin und zurück reichte.

Re: Rapidgate? nextmove-Test im Leaf über 830km, 5x Chademo

Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 08:51
von HeinHH
GHPP hat geschrieben:Ich werde am Wochenende selbst über 700KM fahren. Mir ist schon ein wenig Mulmig.
Warum? Bin auch schon 650km mit meiner Zoe R90 gefahren. Du planst einfach vorsichtshalber etwas mehr Ladezeit ein. Wichtiger ist eher, dass Deine geplanten Säulen tatsächlich verfügbar ist.

Mein Kumpel, der sich eigentlich schon gegen den 40er entscheiden hat, liebäugelt nun doch wieder mit ihm :-). Leider sind die Lieferzeiten mittlerweile schon sportlich ...

Bye Thomas

Re: Rapidgate? nextmove-Test im Leaf über 830km, 5x Chademo

Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 10:34
von w.g.
Taxi-Stromer hat geschrieben: Ich würde mir auch, trotz "rapidgate", gerne den 40er zulegen, der würde meine Anforderungen schon sehr gut abdecken!

Gibt nur 2 Hindernisse:
.) ich bin nicht gewillt eine Lieferzeit von 9 - 12 Monaten in Kauf zu nehmen
.) ich bin nicht gewillt mich von Händlern bzgl. des Kaufpreises verarschen zu lassen. Aber klar, bei dieser enormen Nachfrage nach dem ZE1 hat man's ja nicht nötig.... :|
wünsche dir viel glück bei der suche. auch mich würde rapidgate nicht treffen, für mich wäre ein leaf 2 zero für € 29000,-- inkl. des e-anteil von € 1800,-- brutto vorstellbar in schwarz. aber wie du richtig schreibst, haben die nissan händler nicht nötig.
wieder zurück zu rapidgate nextmove-test.

Re: Rapidgate? nextmove-Test im Leaf über 830km, 5x Chademo

Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 10:43
von 300bar
in Landsberg gibt es noch ZE1
nissan-leaf-ze1-allgemeines/neuen-leaf- ... ml#p755448
chrissy wohl erst nächste Woche wieder im Lande.
Einfach mal eine PN schicken.

Re: Rapidgate? nextmove-Test im Leaf über 830km, 5x Chademo

Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 10:59
von SunDance_879
Toller Test! Ich plane zwar keinen Leaf, aber die Vermutungen nach den ersten, negativen Berichten, dass er für uns 0,0 Einschränkungen hätte, bewahrheiten sich. Vor allem interessant, weil ich (als einziger EV-Fahrer im Freundes- und Bekanntenkreis) nebenamtlicher KFZ-Berater bin :)
Niemandem, der bisher nach einem BEV gefragt hat, würde ich vom Leaf abraten, da keiner von denen in die Schnellladeproblematik reinrauschen würde.

Für mich nebenbei auch ganz spannend, weil ich gerade wegen Langstreckentauglichkeit das MS von next-move für 2 Monate fahre :)

Re: Rapidgate? nextmove-Test im Leaf über 830km, 5x Chademo

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 20:09
von rz1