Klick Klack- Geräusch beim Anfahren Nissan ZE1

Re: Klick Klack- Geräusch beim Anfahren Nissan ZE1

Benutzeravatar
read
H.Hobbie hat geschrieben: Leider finde ich nichts zu Service-Bulletin
Das Bulletin von Nissan ist von 11/2019 unter PIB-NES-FAX-19-001 bekannt.

Die Werkstatt findet das im System, meiner wurde danach repariert.
Anzeige

Re: Klick Klack- Geräusch beim Anfahren Nissan ZE1

Benutzeravatar
  • tm-107
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Mi 22. Feb 2023, 19:55
  • Wohnort: nordöstlich von Berlin
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
Ich würde aber auf die Reparatur nach dem aktuelleren Bulletin (PIB-NES-FAX-22-001) bestehen, da Nissan ja scheinbar selbst festgestellt hat, daß die 2019er-Methode nicht immer funktioniert.
Nissan Leaf ZE1 Tekna (MY2022), Outlander PHEV Plus Intro (MY2019) + Hobby 560 KMFE (MY2003), Simson SR50C (MY1987), VW Jetta 19E 2-trg (MY1985)
PV: 8,34 kWp + 14 kWh Speicher, PV-Überschussladung per evcc

Re: Klick Klack- Geräusch beim Anfahren Nissan ZE1

Benutzeravatar
read
Da hast Du natürlich vollkommen recht.
Ich kannte jetzt nur das Servic Bulletin von unserem Leaf 2019.

Re: Klick Klack- Geräusch beim Anfahren Nissan ZE1

Benutzeravatar
  • tm-107
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Mi 22. Feb 2023, 19:55
  • Wohnort: nordöstlich von Berlin
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
Kurzes Update: nachdem ich wochenlang mit dem Kundenservice in Kontakt war und dieser meinen Fall dann vorzeitig geschlossen hat, war es dann vor einem Monat endlich soweit, dass Nissan die restlichen Kosten in Form eines Gutscheins übernehmen wollte. Gestern habe ich dann nachgefragt wo der Gutschein denn bleibt. Bis dato war weder bei mir, noch beim Autohaus irgendeine Nachricht eingegangen.
Heute schreibt mir der gleiche Kundenbetreuer wie vor einem Monat dann, dass es leider einen Fehler bei der E-Mailadresse gegeben hat und er die Abwicklung nochmals an das Autohaus geschickt hat.
Und jetzt kommts: parallel hat das Autohaus eine Nachricht von ihm bekommen, dass ein Antrag hätte gestellt werden müssen, für den die Frist nun abgelaufen sei.

Ca. 10 Minuten (!) nachdem ich meine darauffolgende (und nicht mehr ganz freundliche) Beschwerde an Nissan abgeschickt habe, rief mich der Herr an und meinte, dass es erneut einen Tippfehler gegeben habe. Die Frist würde natürlich erst in einem Monat ablaufen. Der vom Autohaus gestellte Kulanz-Antrag ist aber weiterhin im Status "Prüfung" ...

Wenn es einen Leitfaden für das vergraulen von Kunden gibt, dann scheint sich Nissan vorbildlich daran zu orientieren!

Wenn das so weiter geht, wird mein nächstes Fahrzeug wohl aus chinesischer Produktion kommen. Da dürfte es auch nicht schwieriger sein eine Garantieleistung zu erhalten.

Ach ja, die Geräusche sind bisher nicht wieder aufgetreten.
Nissan Leaf ZE1 Tekna (MY2022), Outlander PHEV Plus Intro (MY2019) + Hobby 560 KMFE (MY2003), Simson SR50C (MY1987), VW Jetta 19E 2-trg (MY1985)
PV: 8,34 kWp + 14 kWh Speicher, PV-Überschussladung per evcc

Re: Klick Klack- Geräusch beim Anfahren Nissan ZE1

E NV 200
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Fr 2. Apr 2021, 15:17
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Wir waren inzwischen bei drei Werkstätten wegen dem Klick-Klack-Problem. Auf der linken Seite wurde die Antriebswelle und die Radnabe getauscht - das hat geholfen. Auf der rechten Seite ist es wieder da, obwohl es nach dem Nissan Bulletin zweimal repariert wurde - Nissan-Händler und freie Werkstatt. Ich habe es jetzt aufgegeben. Wir fahren unseren e-NV 200 (BJ 03/19 100.000 Kilometer) hoffentlich noch vier Jahre.... Auf jeden Fall kaufen wir keinen gebrauchten oder neuen Nissan mehr, soviel steht fest. Wahrscheinlich wird es ein neuer e-Sprinter werden.

Re: Klick Klack- Geräusch beim Anfahren Nissan ZE1

E NV 200
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Fr 2. Apr 2021, 15:17
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Wir waren inzwischen bei drei Werkstätten wegen dem Klick-Klack-Problem. Auf der linken Seite wurde die Antriebswelle und die Radnabe getauscht - das hat geholfen. Auf der rechten Seite ist es wieder da, obwohl es nach dem Nissan Bulletin zweimal repariert wurde - Nissan-Händler und freie Werkstatt. Ich habe es jetzt aufgegeben. Wir fahren unseren e-NV 200 (BJ 03/19 100.000 Kilometer) hoffentlich noch vier Jahre.... Auf jeden Fall kaufen wir keinen gebrauchten oder neuen Nissan mehr, soviel steht fest. Wahrscheinlich wird es ein neuer e-Sprinter werden.

Re: Klick Klack- Geräusch beim Anfahren Nissan ZE1

Benutzeravatar
  • tm-107
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Mi 22. Feb 2023, 19:55
  • Wohnort: nordöstlich von Berlin
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
Das ist natürlich extrem ärgerlich!
Kannst Du mit Sicherheit sagen, dass dabei jeweils M-77 verwendet und die Muttern nur mit 105 Nm angezogen wurden?

Meine Werkstatt meinte, dass sie das M-77 nur über Honda beziehen können (die sind auch Honda-Händler). Über Nissan wäre ihnen keine Bestellmöglichkeit bekannt.
Der erste Reparaturversuch an unserem Leaf wurde offensichtlich auch bei Nissan durchgeführt (zumindest war der Wagen immer bei Nissan zur Inspektion, also gehe ich davon aus) und da wurde weder M-77 verwendet, noch wurden die Antriebswellen komplett demontiert. Als Ergebnis war die Verzahnung nahezu fettfrei und die Geräusche kamen wieder.

Ich möchte hier keiner Werkstatt etwas unterstellen, aber ich gehe fest davon aus, dass aus Kostengründen sehr häufig irgend ein anderes Fett verwendet wird.

Die Reparatur ist jetzt übrigens knapp 2 Monate her, wir sind in der Zeit etwas über 3 tkm gefahren und unser Leaf ist weiterhin geräuschfrei (zumindest was die Antriebswellen betrifft).
Nissan Leaf ZE1 Tekna (MY2022), Outlander PHEV Plus Intro (MY2019) + Hobby 560 KMFE (MY2003), Simson SR50C (MY1987), VW Jetta 19E 2-trg (MY1985)
PV: 8,34 kWp + 14 kWh Speicher, PV-Überschussladung per evcc

Re: Klick Klack- Geräusch beim Anfahren Nissan ZE1

E NV 200
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Fr 2. Apr 2021, 15:17
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Es wurde in jedem Fall "OEM Honda M-77 Montagefett" verwendet, da ich es selbst extra aus den USA online bestellt habe. Die original Achsmuttern habe ich ebenfalls bestellt und zur freien Werkstatt mitgenommen.

Drehmoment der Achsmutter beim e-NV 200 ist 94nM - habe mir das Werkstatthandbuch gekauft.

Tatsächlich wurde aber nicht die Welle ausgebaut, sondern das Fett nur von der Seite reingedrückt, so wie es im alten Bulletin beschrieben ist.

Aktuell tritt das Klicken von der rechten Antriebswelle auch nur sporadisch auf bzw. Wenn ich es bei langsamer Fahrt provoziere.

Letztlich behebt das Fett ja auch nicht das eigentliche Problem -Spiel in der Verzahnung von Antriebswelle und Radnarbe - , sondern kaschiert es. Weiterhin wird das Problem nach einer Weile wieder auftreten, wenn das Fett wieder draußen ist. Dann muss man wieder fetten.

In englischen Foren zu dem Thema ließt man, dass es einige Leute mit Leaf gibt, die jährlich fetten. Andere lassen ihn einfach seit fünf Jahren klicken 😁

Re: Klick Klack- Geräusch beim Anfahren Nissan ZE1

Benutzeravatar
  • tm-107
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Mi 22. Feb 2023, 19:55
  • Wohnort: nordöstlich von Berlin
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
Leider betrifft das nicht nur den Leaf, sondern auch viele andere Modelle diverser Hersteller. Und durchweg wurde das Problem offenbar bereits erkannt. Aber es gibt immer nur die gleichen 2 Lösungen:
Die Einen (z.Bsp. Nissan oder Tesla) schmieren die Verzahnung, die Anderen (z.Bsp. Volkswagen und alles was dazugehört) verkleben die Antriebswelle mit der Radnabe. Das klappt mal mehr und mal weniger erfolgreich, so dass viele Kunden überhaupt keine Probleme haben.
Wahrscheinlich sind die Fertigungstoleranzen auch dafür verantwortlich, dass es bei einigen Fahrzeugen massiv auftritt und bei anderen überhaupt nicht.

Der Aufbau von Antriebswelle und Radnabe stammt ja noch aus reinen Verbrennerzeiten. Da gab es Belastung fast nur in Richtung Beschleunigung, da die Motorbremse kaum ein nennenswertes (Brems-)Drehmoment erreichte. Mit der beim BEV üblichen Rekuperation sieht das natürlich anders aus. Da wird in beide Richtungen ein erhebliches Drehmoment erreicht und die Kombination aus Antriebswelle und Radnabe ganz anders beansprucht. Das entstehende Spiel und die damit verbundenen Geräusche sind dann die logische Konsequenz.
Aber auch bei reinen Verbrennern gab es damit schon Probleme. So war beim Audi A2 die Verklebung mit zwei dicken Raupen hochfestem Sicherungsmittel auf der Verzahnung vorgeschrieben. Da wurden dann schon mal Gelenke beim Ausbau zerstört weil sie zu fest eingeklebt waren.

Es gibt aber wohl auch schon Versuche mit konischen Verzahnungen, welche dann tatsächlich spielfrei sind. Da ist natürlich die Produktion etwas teurer und auf die Schnelle konnte ich keinen Hersteller finden der so was schon verbaut. Beziehungsweise falls doch, dann hängt man es scheinbar nicht an die große Glocke. Wäre ja auch indirekt ein Eingeständnis dass da vorher was nicht so toll war.
Nissan Leaf ZE1 Tekna (MY2022), Outlander PHEV Plus Intro (MY2019) + Hobby 560 KMFE (MY2003), Simson SR50C (MY1987), VW Jetta 19E 2-trg (MY1985)
PV: 8,34 kWp + 14 kWh Speicher, PV-Überschussladung per evcc

Re: Klick Klack- Geräusch beim Anfahren Nissan ZE1

Benutzeravatar
  • tm-107
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Mi 22. Feb 2023, 19:55
  • Wohnort: nordöstlich von Berlin
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 57 Mal
read
Kurzes Update: Am 06.12.2024 hat Nissan (pünktlich zum Nikolaus) die restlichen Reparaturkosten endlich an das Autohaus überwiesen.
Hartnäckig bleiben hilft also doch, auch wenn es extrem nervig ist und die damit verbrachten Stunden bald in keinem Verhältnis mehr zur Summe stehen.

Dass die meisten Autohäuser keine Lust haben diesen Schriftverkehr zu übernehmen kann ich aber auch nachvollziehen, vor allem wenn das Fahrzeug nicht bei ihnen erworben wurde. Immerhin habe ich ja nun einen guten Einblick bekommen wie Nissan auch mit seinen Händlern umgeht ...
Wenn ich das so vergleiche wie es mal war, wenn vor 20-30 Jahren am Volkswagen mal was defekt war ... alles kein Problem, sofort Ersatzwagen, mehrfache Entschuldigung und den Wagen immer gereinigt und gewaschen zurück bekommen. Die Zeiten sind wohl endgültig vorbei ...
Nissan Leaf ZE1 Tekna (MY2022), Outlander PHEV Plus Intro (MY2019) + Hobby 560 KMFE (MY2003), Simson SR50C (MY1987), VW Jetta 19E 2-trg (MY1985)
PV: 8,34 kWp + 14 kWh Speicher, PV-Überschussladung per evcc
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag