Fahrwerks-Feder gebrochen

Fahrwerks-Feder gebrochen

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4360
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 723 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
Moin,

naja, man soll das Auto nicht zu oft loben ;)

Nach knapp 111'000 km ist uns die Feder rechts hinten gebrochen (Auto klapperte rechts hinten so laut, dass ich suchen musste... das Teil lag unten drin und klapperte bei jeder Bodenwelle)

Sicher ein Standardteil, aber immerhin zu reparieren.

in Ordung:
PXL_20250309_155554562.jpg
defekt:
PXL_20250309_155517006.jpg
Also in die Werkstatt... Immerhin nichts BEV-typisches, aber bin dennoch gespannt, wieviele Werkstätten ablehnen wegen Elektroauto - igitt!
(Hat jemand zufällig eine Teilenummer?)
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).
Anzeige

Re: Fahrwerks-Feder gebrochen

Benutzeravatar
read
Irgendwie bist Du vom Pech verfolgt mit dem Leaf.
Könnte aber schon ein wenig BEV-typisch sein, eventuell wegen dem hohen Gewicht.
Ich hoffe das in diesem Fall die Reparatur schneller von statten geht, laß uns wissen wie es weiter geht und vor allem was das Ganze kostet.

Muß mal bei unserem nachschauen, da klappert es auch hinten rechts. :cry:

Re: Fahrwerks-Feder gebrochen

Benutzeravatar
read
Fahrwerk ist bei uns eine Dauerbaustelle. Und das ist noch der leichte Akku mit nun 14 kWh. 3 mal vorn Querlenker bei 75.000km.

Rost hat zuletzt oben im Dom, wo ein konstruktfehler das Wasser reinlaufen lässt, die Dämpfer vergammeln lassen und das Blech.

Hinten klapperst auch. Als wenn das HRad teilweise nicht gedämpft wäre.

Wirklich abgelehnt hatte bisher keine Werkstatt solange es nur Fahrwerk und Mechanik betraf. HV scheine sind auch mittlerweile überall vorhanden.
ATU oder pitstop. Freie.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Fahrwerks-Feder gebrochen

Benutzeravatar
read
Blue shadow hat geschrieben: Rost hat zuletzt oben im Dom, wo ein konstruktfehler das Wasser reinlaufen lässt
Dafür gibt es einen günstigen "Lifehack" um das zu verhindern: viewtopic.php?f=135&start=2680&t=21661& ... b27433b333

Re: Fahrwerks-Feder gebrochen

Benutzeravatar
read
Hat doch schon 12 Jahre gehalten. Hatte einen sahne kefir Becher darüber gestülpt.

Ist das Problem beim Facelift eigentlich behoben?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Fahrwerks-Feder gebrochen

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4360
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 723 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
Elektronenschieber hat geschrieben: Irgendwie bist Du vom Pech verfolgt mit dem Leaf.
Das kann nicht so schlimm sein. Ist auch nicht BEV-typisch. Jeder Hersteller merkt dann irgendwann (oder der Kunde), dass da irgendwo vergessen wurde, das Zusatzgewicht für alle Teile zu berechnen, als man hier z.B. die ICE-Form des Quashkai (zumindest ähnlich) mit Elektromotor ausgestattet hat.
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Fahrwerks-Feder gebrochen

Benutzeravatar
read
War nicht der Juke der ICE-Bruder des Leaf?
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Fahrwerks-Feder gebrochen

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4360
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 723 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
Kann auch sein. Den sehe ich praktisch nie hier in der Gegend.
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Fahrwerks-Feder gebrochen

Benutzeravatar
read
jo. quirki Design area. Gleichteile vom juke. die 300 kg extra waren nicht wirklich gelöst. Aber möglich das die Strassen bei uns einfach richtig mies sind. Speedbums. Schlaglöcher. und oft 5 Personen plus Hund.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=7700

Re: Fahrwerks-Feder gebrochen

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4360
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 723 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
Bitte "speedbumps" - you made my day. :lol:
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag