Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

steko26
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Sa 14. Dez 2024, 18:16
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Nachdem ich selbst das durchgestempelte Scheckheft eingescannt und hingemailt hatte, bekam ich erneut die Rückmeldung, das der Garantieanspruch erloschen und nicht mehr reaktivieren ist. Dann hatte ich per Mail um Aufklärung gebeten, warum die Garantie erloschen ist. Heute würde ich dann wieder von der Nissan-Hotline angerufen, die mir erklärte, dass es auf mein Fahrzeug nur 4 Jahre Garantie gibt, die ich hatte vor dem Ablauf verlängern müssen. Ich korrigiere höflich und wollte einen Vorgesetzten sprechen, bei dem ich mich beschweren kann. Erst daraufhin wurde Rücksprache gehalten, sich entschuldigt und die ursprüngliche Aussage schriftlich korrigiert. Entweder war es bei mir ein Einzelfall, ausgelöst durch eine komplett inkompetente Person, oder es hat System, um möglichst viele Garantiefälle abzuwehren. Ist schon traurig... Aber ihr wisst nun auch Bescheid: Die Inspektionen muss zwar gemäß Herstellervorgaben, aber nicht in einer Nissan-Vertragswerkstatt durchgeführt werden, um den Garantieanspruch zu erhalten. Ich hoffe nur, dass ich bei der lahmen und auf dem Schlauch stehenden Truppe keinen Garantiefall durchsetzen muss. Das könnte lustig werden ...
Anzeige

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Clapton
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Do 13. Apr 2017, 15:52
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Vielen Dank für dein Update. Das scheint dann auch zu bedeuten, dass der Fremdmarkenhändler keine Akkudiagnose im Rahmen seiner Inspektion durchgeführt hat und trotzdem die Garantie nicht erloschen ist!?

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Benutzeravatar
read
Falls eine tatsächliche Akkudiagnose gem. der Herstellervorgaben vorgesehen ist, dann wurde die natürlich auch gemacht...sonst würde ja die Garantie erlöschen. ;-)

Ich bin mir über den Umfang einer Inspektion bei Nissan nur zum Teil im Bilde, aber ein Prüfprotokoll mit einer umfänglichen Akkudiagnose habe ich bei meinen 4 Inspektionen die ich machen ließ nie bekommen!

Ein Schelm der Böses dabei denkt.

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Benutzeravatar
read
tm-107 hat geschrieben: Wenn die Inspektion bei Skoda nachweislich nach den Herstellervorschriften von Nissan erfolgt ist, gibt es keinen Grund für die Garantieverweigerung. Die freie Werkstattwahl ist seit 1. Juni 2010 im EU-Recht festgeschrieben, Stichwort Kfz- Gruppenfreistellungsverordnung. Auch die Verwendung von Ersatzteilen aus dem freien Handel ist kein Ausschlussgrund.
Dass sich die Hersteller da aber immer grundsätzlich sperren ist nicht neu. Jede Möglichkeit eine Zahlung zu vermeiden wird dankend angenommen.
Solltest Du also die Inspektion nach Herstellervorschrift nachweisen können, würde ich da hartnäckig bleiben.
Das Problem wird sein, dass der Skodahändler nachweisen muss, dass er die Inspektion exakt nach Herstellervorschrift durchgeführt hat. Und das kann er i. d. R. nicht. Dazu müsste er auch die Nissan-Originalteile verwenden (Nissan verlangt sogar die Original Teilenummern auf der Rechnung).
Nissan Leaf, Nissan e-Towstar und Nissan Ariya zu günstigen Konditionen bestellen!
http://www.autohaus-schaller.de

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Benutzeravatar
read
chrissy hat geschrieben: Nissan verlangt sogar die Original Teilenummern auf der Rechnung
Schön was Nissan alles "verlangt", aber noch schöner wäre es wenn Nissan "liefern" würde was es mal versprochen hat und nicht alles abwehrt, bzw. tatsächlich Kundenservice mal groß schreibt!!

Stichwort: Akku!!!
Bei diesem Thema hälst Du Dich hier im Forum sehr auffällig als Nissan Händler auch zurück, bzw. schreibst Du überhaupt nichts dazu!!
Warum eigentlich??

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Benutzeravatar
read
@chrissy
Elektronenschieber hat geschrieben: Warum eigentlich??
Keine Antwort ist auch eine...Schade.

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Benutzeravatar
read
Wahrscheinlich interessiert ihn dieses Forum nicht mehr so wirklich, nachdem er ja hier vor sieben oder acht Jahren enorme Umsätze generiert hat.
Manche können sich vielleicht noch daran erinnern daß er hier vor Erscheinen des ZE1 eine Vorbestellungsaktion lanciert hat.
Je größer die Zahl an Vorbestellungen, desto höher der Rabatt auf das Fahrzeug.
Es kam damals eine ganz schön große Zahl an Bestellungen zusammen, wenn ich mich recht erinnere lag die so zwischen 30 und 50 Stück und der Rabatt auf den Listenpreis lag bei um die +/- 17%.
Dieser Rabattsatz sollte auch gelten wenn man (mit Anzahlung) wartete und statt des 40er dann später den 62er bestellen würde.
Genau das wollte ich machen aber als es dann an die Bestellung des 62er gehen sollte, war von 17% keine Rede mehr und es blieben mickrige ~10% übrig.
Ich war natürlich sauer und habe dabei nicht mitgespielt - aber immerhin habe ich wenigstens die Anzahlung zurückbekommen....
:(
Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 245.000 gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 44t gef. km
seit 04/2023 Leaf Tekna 62kWh (EZ 08/2021), 22t gef. km
verkauft: 2016er Leaf Acenta 30kWh, 42t gef. km

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Benutzeravatar
  • c2j2
  • Beiträge: 4360
  • Registriert: Di 17. Apr 2018, 13:26
  • Wohnort: Allensbach/Bodensee
  • Hat sich bedankt: 723 Mal
  • Danke erhalten: 747 Mal
read
Dann ist Tesla (kein Autohändler) besser als einer, der nichts antwortet, wenn's spannend wird. Ergebnis dasselbe: Schweigen im Walde. Nur hat man bei letzterem noch Geld dafür bezahlt. Ja, es ist schade.

Helfen konnte er in meinem Akku-Schaden damals auch nicht. Immerhin hat er mir damals einen guten Satz geschrieben: "Blöde Zeiten sind das....".

Händler haben heutzutage (zumindest bei Nissan, ich weiß nicht ob woanders) keinen Einfluss mehr.

Führt halt dazu, dass man die Marke nicht mehr kauft. Wenn es mal sein muss, dann gefällt mir der neue R5 außerordentlich.

Meine einzige Hoffnung betreffs des Leafs sind hier die Chinesen, dass die mal ein Akku-Reparatur-Set anbieten, optional mit mehr Kapazität. Hier ist DIE MARKTNISCHE für Werkstätten schlechthin - klar, Garantie etc ist dann sicher die größte Hürde. Denn der Leaf selbst ist ein wunderbares Auto [viewtopic.php?p=2305389#p2305389], wenn man mal die Klimaanlage außer Betracht läßt, die macht, was SIE will, nicht was ICH will :roll:
Tesla Model 3SR+ an go-eCharger, Nissan Leaf 2018 Acenta an SmartWB/SimpleEVSE, Lade optimiert zuhause per PV und/oder Tibber. Habe eine App geschrieben für das PV-unterstützte Laden (siehe https://android.chk.digital/).

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Blackdeath
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Sa 13. Jan 2024, 18:42
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Das Plug&Play Akkupaket mit 68kw von den Chinesen wäre schon nett. Schade das es da nicht keinen Importeur gibt. Einbauen sollte das jede Werkstatt können, wenn auch ohne Garantie.

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

andre311
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Fr 12. Nov 2021, 10:10
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Mal eine Erfahrung aus Norwegen, ich war die Woche mit meinen Leaf zum Service 45k km Bj.2020, allerdings natuerlich nicht mehr beim Nissan Hændler,sondern bei unseren "ADAC" namens NAF, steht ueberall,digitales Serviceheft mit voller Erhaltung der Garantie usw., hattte meinen EV6 auch dort,das war mir hier beim Kia Hændler zu heftig mit 750 Euro inkl.nicht ausgefuehrten Ølwechsel, beim NAF hatte ich die hælfte bezahlt bei voller Erhaltung der Garantie. Meine Leaf kostete nun ca.350 Euro,beim Hændler hætte ich ca.500 bezahlt, nun meinen sie aber auch gleich die Bremsen komplett machen zu wollen fuer gut 1150 Euro, nicht mit mir, Teile kosten ca.350 Euro,Kumpel nimmt 200, Sache erledigt,ich versteh ja das ne Firma Geld verdienen muss, aber das hatte wieder was von zu teuer und Verarsche,
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag