Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Benutzeravatar
read
Chemiker hat geschrieben: Hyundai Kona 2 ter Service kostet mittlerweile stolze 400€ 🤮
Meine Servicekosten beim Kona 1. Service 80€, 2. Service 150€, 3. Service 103€ -> man muss nur zum richtigen Hyundai Vertragspartner - die Preise kann man ja vorher erfragen. Den Pollenfilter und Scheibenwasser mache ich immer selbst, damit fallen keine Materialkosten an (bis auf die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre).
Meinen Leaf 1 habe ich auch immer für < 130€ gewartet bekommen, das habe ich aber nur in den ersten 4 Jahren gemacht, danach gabs nur noch TÜV Nord alle 2 Jahre für 57 € -> Die Qualität bei Nissan stimmt - freut euch drauf, wenn Ihr einfach nicht den aus meiner Sicht überflüssigen Service machen lasst.
Nissan Leaf Acenta 24 (2015-2022), Hyundai Kona Trend 64 (2019) & MG4 Standard (2022)
Anzeige

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Chemiker
  • Beiträge: 863
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 00:45
  • Hat sich bedankt: 205 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Ja nächste Hyundai Werkstatt wäre 45 Kilometer weiter weg aber habe zwar kein Problem jetzt 50€ mehr zu bezahlen aber über 400€ für den 2. Service ist schon Heavy für so ein Service und mit bischen schauen…
Naja egal habe das Auto noch 11 Monate und gebe es einfach ab weil es ein Leasing ist.
Werde mir als nächstes ein Model 3 holen da Tesla demnächst einen Shop mit Servicecenter keine 12 Kilometer weit weg eröffnet und Preis Leistung liegt Tesla Momentan sehr gut.

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Benutzeravatar
  • Lizzard
  • Beiträge: 2244
  • Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
  • Wohnort: Simmerath
  • Hat sich bedankt: 583 Mal
  • Danke erhalten: 410 Mal
read
stimmt!
Einen Hyundai hatten wir noch nie in betracht gezogen. Der passt gar nicht zu unserem Fahrstil.
Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Haralt
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Sa 28. Apr 2018, 21:46
  • Wohnort: Stockholm
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
Nun will der Nissan-Händler für die 48-Monate Wartung stolze 4800 SEK entspricht etwa 425 Euro. Der Händler meint, dass die Kühlflüssigkeit ausgetauscht werden muss, sonst verfällt die Nissan Gewährleistungen an Batterie und dies sei sehr kompliziert und Zeitraubend. Der dritte Wartung bei den selben Nissan-Händler hat etwa 225 Euro gekostet.

Wartung 24 Monate: kostetet 2885 SEK (etwa 265 Euro)
Wartung 36 Monate: kostetet 3407 SEK (etwa 320 Euro)
Wartung 48 Monate: soll kosten 4800 SEK (etwa 425 Euro)

Ich frage mich, ob es überhaupt einen Sinn hat die Kühlflüssigkeit zu wechseln. Sie wird ja nicht verbraucht und auch nicht an hohen Temperaturen ausgesetzt, die möglicherweise die Kühlflüssigkeit zersetzen könnten, wie bei einen Verbrenner. Ich denke es müsste ausreichen die Gefriepunkt zu überprufen und eventuel nachfüllen, ob es Flüssigkeit fehle. Das wäre es.

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Benutzeravatar
read
Austausch der Kühlflüssigkeit ist nach 200000 km oder 15 Jahren vorgesehen.
https://www.nissan-cdn.net/content/dam/ ... e/Leaf.pdf

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Haralt
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Sa 28. Apr 2018, 21:46
  • Wohnort: Stockholm
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
Hallo kilowattstunden!
Den Wartungsplan, den Du gefunden hast, von welchem Jahr ist er und für welches Land?
Bei Eigenschaften des Wartungsplans pdf-Datei oben steht erstellt am 9. Mai 2017. Also 6 Jahre alt.

Kann Mittel-Schweden Stockholm zählen als extreme Wetterbedingungen? Es kann sein die Aussentemperatur geht runter auf etwa -15 oC im Februar. Im Sommer etwa 32 oC maximal.
Grüsse

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Haralt
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Sa 28. Apr 2018, 21:46
  • Wohnort: Stockholm
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
Hallo!
Wenn ich schaue im Wartungsheft, das beim Kauf Jahr 2021 mit dem Nissan Leaf vom Nissan-Händler erhalten wurde, steht wirklich bei "Zusätzliche Wartung New Leaf EM F"
alle 48 Monate / 120000 km: Austausch Kühlflüssigkeit des Kühlsystems.

Es steht wirklich so, sogar auf Deutsch.

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Haralt
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Sa 28. Apr 2018, 21:46
  • Wohnort: Stockholm
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
Hoi!
Wie ist es, kann man für den Nissan Leaf 40 kWh die jähliche Wartung bei Bosch-Service durchführen lassen, und dass die Nissan Garantie bleibt?
Ich denke an die Nissan-Garantie auf den für Elektroauto elektrospezifische Komponenten, auf Akku und Rost.
Gruss

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Benutzeravatar
  • Romulus
  • Beiträge: 887
  • Registriert: Di 27. Okt 2015, 10:44
  • Wohnort: Nähe Lichtstadt, NL
  • Hat sich bedankt: 484 Mal
  • Danke erhalten: 161 Mal
read
War hier davon nicht letztens die Rede? Ich finde es auf die schnelle nicht.

Mein erster Leaf damals bekam seine Wartungen beim Bosch-Dienst (2015-2019) im Auftrag des Leasinggebers. War ganz praktisch, das Auto wurde sogar geholt und gebracht. Mein zweiter Leaf war bei Nissan direkt geleast, den habe ich immer zum freundlichen gefahren.
Von 05-23: Citroën ë-C4 Feel Pack MY2023 (50 kWh) in Iceland Blue
Von 12-15 bis 05-23: 145.000 km im Nissan Leaf Tekna (24 kWh) und Leaf N-Connecta (40 kWh)
Von 03-10 bis 12-15: über 100.000 km im Audi A2 1.4 BBY

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Haralt
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Sa 28. Apr 2018, 21:46
  • Wohnort: Stockholm
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
Romulus,

Es war in Fred "Wartungsheft, gibt es es noch?
viewtopic.php?f=135&t=88402

Aber wie kann man sicher sein, das die Nissan Garantien weiter gilt, wenn jährliche Wartung bei BoschService durchgeführt wird? Man möchte ja nicht nachträglich nach einer Garantie-Schaden mit Nissan streiten und möglicherweise verlieren.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag