Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Haralt
  • Beiträge: 353
  • Registriert: Sa 28. Apr 2018, 21:46
  • Wohnort: Stockholm
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
i-MiEVBJ2010,
Wie ist es wenn der Vorbesitzer eines Nissan Leaf 2018 so einem 5-jährigen Wartungsvertrag abgeschlossen hat, für den neuen Besitzer? Kann der Neubesitzer die eventuell restlichen jährlichen Wartungen kostenlos fordern? Und dann bei welcher Nissan-Werkstatt? Werden solche Wartungsverträge mit einer gewissen Nissan-Werkstatt abgeschlossen, oder ist man frei eine beliebige Nissan-Werkstatt zu wählen und kostenlos da warten lassen?

Wir haben den Nissan Leaf Tekna 40 kWh 2019 gebraucht Jahr 2020 gekauft. Was wir wissen war es keiner Wartungsvertrag abgeschlossen.
Anzeige

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Hell
  • Beiträge: 1164
  • Registriert: Fr 15. Jun 2018, 20:08
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 145 Mal
read
Der Wartungsvertrag gilt für alle Nissan-Werkstätten, du kannst Dir also aussuchen, bei welcher Nissan Werkstatt Du die Inspektion machen lässt. Du müsstest mal in den Bedingungen schauen oder bei Nissan schriftlich nachfragen, ob da etwas steht, zu ausgelassenen Inspektionen. Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass man bei einer ausgelassenen Inspektion mögliche Garantieansprüche verliert. Was aber meiner Meinung nach möglich sein sollte, dass, wenn man nur die ersten beiden, aber die dritte Inspektion nicht gemacht hat, dann die reguläre vierte Inspektion wieder kostenlos (bei einem Vier- oder Fünfjahrespaket) durchführen lassen kann.

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Benutzeravatar
read
Ich zitiere mich hier mal selber, weil es rein passt:
Elektronenschieber hat geschrieben: Jetzt ist es soweit, heute die 4te und letzte Inspektion durchführen lassen. :wand:

Vorne weg, mir wurden die ungefähre Kosten vor der Auftragserteilung mitgeteilt, ich hätte da natürlich Einschränkungen machen lassen können, aber da mir im Vorfeld schon klar war das dies erst einmal mein letzter regulärer Werkstatttermin war, habe ich alles gem. Nissan Wartung durchführen lassen.

Der größte Posten der Rechnung ist alleine schon die Pauschale welche für die 48te Monatsinspektion berechnet wird: 302,36 € inkl. 19% Steuern!!!
Da ist noch kein einziges Verbrauchsmaterial mit einberechnet...der absolute Hammer, jetzt brechen alle Dämme!!

Rechnung aufgeschlüsselt:
Pollenfilter -> 37,33 €
Schmierstoffe & Reiniger -> 7,71 €
Bremsflüssigkeitswechsel -> 56,69 €
Bremsflüssigkeit -> 21,53 €
Klimaanlagen-Komplettservice PLUS -> 139,79 €

Am Ende komplett -> 565,40 €

Sorry Nissan, da bin ich zukünftig raus, soviel musste ich bei meinem ehemaligen 6 Zylinder Bi-Turbo in 2 Jahren zahlen und da war sicherlich mehr an Arbeit zu machen, vor allem 4,6 Liter Voll-Synthetisches Motorenöl.

Ich nenne sowas Abzocke.
Ist aus diesem Thread hier: viewtopic.php?f=135&t=73606&sid=1c12160 ... 3e4adacb88

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Schraube
  • Beiträge: 739
  • Registriert: Fr 21. Jan 2022, 07:47
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 63 Mal
read
War ja wieder Mal klar, die lange Batterie Garantie müsste sofort zur jährlichen Abzocke genutzt werden.
Einzig Tesla ist da anständig.
Verbrenner sind was Feines.
Ich will nicht die Welt retten.

Elektro: Nissan Leaf e+ 59kWh Tekna MJ2023

Benzin: Diverse lärm- und wassergekühlte Zwei- und Vierräder. Zwei- und Viertakt.

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Benutzeravatar
read
Haralt hat geschrieben: Bei den Zoe wenn Sie 6 Jahre alt sind und mehr als etwa 60000 km gelaufen sind, sind wohl Lenkarme und Querträger vorne oder Federbeine verschliessen und die kosten auszuwechseln. Das war es wohl bei deinen letzten Wartungen und nicht nur abfüllen Scheibenklar.

Bei den oben angeführten Abzock-Wartungen sind nicht einmal einen Bremsbelag ausgewechselt.
8 Jahre war der bei meiner letzten Wartung.
Und nein, an der Achse haben sie nichts gemacht. Die Stabihebel, Domlager und Stoßdämpfer habe ich selbst vor dem Verkauf erneuert.
Bei der letzten Wartung kamen 368€ durch ein Softwareupdate.
Ansonsten haben sie einmal den Heckwischermotor erneuert und einmal den Gangwahlhebel.
Unter 200€ ging es nur mal wo kein TÜV fällig war und auch nichts kaputt und auch kein Klimaservice.
Wischwasser hab ich eh immer abgelehnt.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Ez2517
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Mi 19. Feb 2020, 11:26
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 63 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Ich hab bisher bei meinem ZE1 immer so etwa 160 Euro bezahlt fürs Jahresservice (Nissan Betrieb in Niederösterreich). Das scheint wohl stark unterschiedlich zu sein, je nach Betrieb.
Nissan Leaf ZE1 N-Connecta, 2019, magnetic red metallic

Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Rockatanski
  • Beiträge: 1365
  • Registriert: Di 29. Mai 2018, 09:41
  • Danke erhalten: 187 Mal
read
Es war ein deutlicher Vorteil das 5 Jahreswartungspaket abzuschließen. Haben wir damals nicht und es bitter bereut.

Der Nissan Vertragshändler AH Rastetter in Karlsruhe zockt einen gnadenlos ab!

Konsequenz: Der Karren wird gefahren bis ultimo und bekommt keine Wartung bei Nissan mehr!

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Benutzeravatar
read
Rockatanski hat geschrieben: Der Nissan Vertragshändler AH Rastetter in Karlsruhe zockt einen gnadenlos ab!
Willkommen im Klub, bei diesem namentlichen Nissan Vertreter (andere Stadt) war ich auch...die Betonung liegt auf war!

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

axxirt
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Sa 29. Jan 2022, 17:29
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hallo, ich habe bei Übergabe glaube gesagt bekommen dass die erste Wartung bei 6000 km fällig ist, bin jetzt nach 4 Monaten bei 5200km...

Jetzt muss ich also schon in die Werkstatt?

Und dann alle 12 Monate oder pro Kalenderjahr einmal?

Blicke in dem Wartungsheft nicht durch

Re: Abzocke jährliche Wartung Nissan Leaf 40 kWh, immer steigender Preis?

Benutzeravatar
read
axxirt hat geschrieben: ich habe bei Übergabe glaube gesagt bekommen dass die erste Wartung bei 6000 km fällig ist
Glaubst Du das nur oder wurde das tatsächlich gesagt??

Wenn sich nichts geändert hat ist "nur" jährlich die Wartung fällig, ist bei mir auf jeden Fall so.
Die erste Wartung hatte ich genau 1 Jahr nach Übergabe des Leafs machen lassen mit 20´000 km.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Leaf ZE1 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag