Seite 3 von 3

Re: ProPilot Park - angenehm oder Quatsch?

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 11:55
von asgardi
Ich hab den pro Pilot park eigentlich gar nicht mehr in verwendung.
Er braucht einfach zu lange für das manöver und meistens wartet hinten schon ein anderes auto und der fahrer wird nervös, weil der leaf einfach die manöver sehr langsam umsetzt.
Auch das automatische finden einer Parklücke funktioniert bei mir nicht immer zuverlässig.
Summasummarum: würde ich mir nicht noch einmal dazu bestellen.

Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk


Re: ProPilot Park - angenehm oder Quatsch?

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 14:27
von TheBruce
Voellig einverstanden. Hab's verschiedene Mahle versucht, aber wenn's funktioniert is es ist langsam. Und dort wo man's am schlimmsten braucht (schmale Parkplaetze) funktioniert es ueberhaupt nicht weil die Luecke nicht als Parkplatz gefunden wird.

Re: ProPilot Park - angenehm oder Quatsch?

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 15:47
von Lighty
Meine Erfahrung mit Einparkautomatik stammt von unserem Q3: Übungssache, und ich habe es gern und regelmäßig genutzt.

Für unseren neuen Leaf habe ich das Gimmick deshalb auch bestellt, insbesondere im Hinblick auf ein mögliches zukünftiges Upgrade, das das Auto in die Lage versetzt, allein (also nachdem ich ausgestiegen bin) in die Garage zu fahren - das wäre der Clou.

Re: ProPilot Park - angenehm oder Quatsch?

Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 17:08
von asgardi
Lighty hat geschrieben:Meine Erfahrung mit Einparkautomatik stammt von unserem Q3: Übungssache, und ich habe es gern und regelmäßig genutzt.

Für unseren neuen Leaf habe ich das Gimmick deshalb auch bestellt, insbesondere im Hinblick auf ein mögliches zukünftiges Upgrade, das das Auto in die Lage versetzt, allein (also nachdem ich ausgestiegen bin) in die Garage zu fahren - das wäre der Clou.
Genau - da bin ich mal gespannt, ob so ein update für unsere alten leafs kommt, das glaub ich nämlich eher nicht ;-)

Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk


Re: ProPilot Park - angenehm oder Quatsch?

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 19:13
von datacenter
Muss man dieses Pro Pilot Park eigentlich extra Buchen oder ist das in der Tekna Ausstattung bereits inbegriffen?

Re: ProPilot Park - angenehm oder Quatsch?

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 19:23
von Haralt
Hoi!
Bei Nissan Leaf 40 kWh Tekna, war Pro Pilot Park nicht inbegriffen, musste man extra Bestellen.
Er ist eine Option, aber nur für Tekna.
Siehe anliegende Preisliste Juli 2020
Gruss

Re: ProPilot Park - angenehm oder Quatsch?

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 20:37
von datacenter
Guten Abend Harald, Recht herzlichen Dank für die Spontane Antwort. Mensch dann wird es ja echt schwer auf dem Gebraucht wagen Markt einen zu finden der diese Extra Option gebucht hatte. Wobei das eigentlich zu vernachlässigen wäre Hauptsache Aktiver aktiver Spurhalteassistent usw ist ja Standardmäßig zumindest in der Tekna Variante dabei. lg Jan

Re: ProPilot Park - angenehm oder Quatsch?

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 16:02
von Taxi-Stromer
Den Park Pilot kannst Du beruhigt vergessen, jeder auch nur halbwegs "begabte" Autofahrer parkt ohne Pilot besser ein!
Mein e+ hat den Pilot dabei (Vorbesitzer!) und ich habe ihn genau ein mal ausprobiert.
Das Ergbnis war echt enttäuschend! :(

Re: ProPilot Park - angenehm oder Quatsch?

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 19:11
von Haralt
Hoi!
Ich habe einen Nissan Leaf 40 kWh Tekna 2018 gehabt. Er hatte Park Pilot, aber ich habe ihn nie verwendet. Der Nissan-Händler sagte, dass man selber gasen und bremsen muss. Der Park Pilot dreht nur den lenkrad. Nissan übernimmt keinen eventuellen Sachbeschädigungskosten, bei eigenem Auto oder Fremdautos beim Einparken mit Verwendung von Park Pilot.
Gruss

Re: ProPilot Park - angenehm oder Quatsch?

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 20:32
von Hell
Mein Leaf e+ 2nd Edition Bj. 2020 mit Park Pilot lenkt, bremst und gibt selbst Gas, man muss nur die Park Taste immer gedrückt halten. Sobald man die Taste loslässt, bleibt der Leaf sofort stehen.