Seite 2 von 3

Re: VIDEO und ausführlicher TESTBERICHT vom NISSAN LEAF 2

Verfasst: Fr 23. Mär 2018, 18:55
von mgerhard74
p.hase hat geschrieben:mich interessiert schon lange welche autos die elektroautoblogger SELBST fahren/besitzen/geleast!?
hmmm, mich auch. Ich fahre seit 05.03. den neuen Leaf - übrigens die erste Leaf2-Auslieferung bei Bamminger :D

Re: VIDEO und ausführlicher TESTBERICHT vom NISSAN LEAF 2

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 07:46
von Nichtraucher
ECARIO hat geschrieben: wir haben in diesen Testbericht samt Video ziemlich viel Mühe reingesteckt, hoffe Euch gefällt das Ergebnis!
Danke für das Video. Super gemacht, kurzweilig anzuschauen.
Sehr guter Überblick und Vermittlung eines ersten Eindrucks.

Ein Fahrbericht, speziell zu den Verbrauchswerten und zur Ladegeschwindigkeit wäre noch toll gewesen.
Außerdem ein Praxistest zu den Fahrassistenzsystemen.

Also noch genug Möglichkeiten für weitere Videos.

Re: VIDEO und ausführlicher TESTBERICHT vom NISSAN LEAF 2

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 09:26
von Taxi-Stromer
Gut gemacht, das Video! :thumb:

Die Untertitel solltet ihr aber noch mal überarbeiten, da haben sich einige total falsche Wörter eingeschlichen.
Wie bei einer schlechten automatischen Übersetzung....

Re: VIDEO und ausführlicher TESTBERICHT vom NISSAN LEAF 2

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 10:42
von Helfried
Untertitel? Die macht doch YouTube automatisch, oder?

Re: VIDEO und ausführlicher TESTBERICHT vom NISSAN LEAF 2

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 11:08
von ^tom^
Was das Video nicht sagt:
https://www.youtube.com/watch?v=XOgqM8iBtPM

Wie schon in einem zuvor gesehen Video (vor ca. 6 Wochen) passiert genau was ich befürchtete. Der Akku wird zu warm.
Selbst ein 2015 Soul wird nebst dem neuen Ampera-e auch den 2018 Leaf auf einer Mittellangen Strecke stehen lassen.
Die Fahrzeuge können nur bei "perfekten" Akkutemperaturen schnellgeladen werden.
Somit fällt auch der Leaf aus dem Rennen. Ein 60er Akku würde das Problem ein wenig hinauszögern, doch das ist kaum die Lösung hierzu.
Ich möchte ja nicht wissen, was hier passiert, wenn das Fahrzeug im Sommer erst auf dem heissen Teerparkplatz steht und dann an den Schnelllader muss.

Sorry Leaf Fahrer, es geht hier nicht darum das Fahrzeug schlecht zu machen, aber als Ersatz/Nachfolger für den Soul ist das Fahrzeug nicht gut genug (leider).

Re: VIDEO und ausführlicher TESTBERICHT vom NISSAN LEAF 2

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 11:25
von Taxi-Stromer
^tom^ hat geschrieben:Ein 60er Akku würde das Problem ein wenig hinauszögern, doch das ist kaum die Lösung hierzu.
Es durchaus möglich ist daß der 60er Leaf eine andere Akkuchemie verwenden wird, die sich bei wiederholten Schnelladungen langsamer erwärmt!
Also abwarten und Tee trinken.... ;)

Re: VIDEO und ausführlicher TESTBERICHT vom NISSAN LEAF 2

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 11:47
von 300bar
^tom^ hat geschrieben:...Somit fällt auch der Leaf aus dem Rennen...
..Sorry Leaf Fahrer, es geht hier nicht darum das Fahrzeug schlecht zu machen, aber als Ersatz/Nachfolger für den Soul ist das Fahrzeug nicht gut genug (leider).
Das mag für Deine persönliche Situation vielleicht zutreffen. Einfach pauschal dahingesagt, ist das einfach nicht korrekt.

Zumal hier nicht passend, da der Testbericht im Schwerpunkt eine Darstellung von Ausstattung und Features ist.
Nicht jedes Video kann alle relevanten Aspekte beleuchten.

Wie ebenfalls schon mehrfach in anderen Threads diskutiert, kann das ein Thema sein, wenn die Strecke mal über 500 km hinaus geht. (Vielleicht sinnvoll dieses Thema auch dort weiter zu diskutieren)

Für mich wird der Leaf ein deutliche Verbesserung gegenüber dem Soul sein.
Ich fahre, wenn überhaupt, 1-2 pro Jahr über 500km, aber häufiger 200 oder 300 km.
Da passt der Leaf wunderbar und bringt neben mehr Komfort eine deutliche Verbesserung in den Fahrzeiten.
Den Soul geben wir nicht her und bleibt in der Firma erhalten. Ist nach wie vor ein gutes Fahrzeug.

Re: VIDEO und ausführlicher TESTBERICHT vom NISSAN LEAF 2

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 12:14
von electic going
Sorry Leute, aber glaubt ihr alles ernstes, die Nissan-Techniker haben die Prototypen 2016 oder 2017 nicht einmal im Sommer im südlichen Japan, Florida, Kalifornien oder Südeuropa auf den Teststrecken gehabt und diese dort auch mal geladen? Da wäre das sicherlich aufgefallen. Es handelt sich wohl eher um ein Problem, dass nach dieser Phase durch Softwareanpassungen rein kam. Oder die QS hat da massiv die Berichte der Testfahrer ignoriert. Dann hätte Nissan aber ein generelles Problem mit der Qualitätssicherung.

Re: VIDEO und ausführlicher TESTBERICHT vom NISSAN LEAF 2

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 13:03
von ^tom^
Ich bin schon der Meinung, dass in einem "ausführlicher Testebericht" das Ladeverhalten mit dazu gehört und zwar schon fast zwingend.
Es will mir hier keiner erzählen, dass nicht auch ganz genau die Kapazität des Akkus einen jeden neuen BEV angesehen wird und so gehört nebst dem allenfalls vorhandenen Schnellladeanschluss (hier muss es erst mal CCS für viele als ZWINGEND sein) doch eigentlich als wichtigstes Argument eben das Ladeverhalten mit dazu.
Wenn es z.B. stimmt, dass der I-Pace an einer 50er Säule nur 20kW ziehen kann, dann ist das Fahrzeug doch aus dem rennen?
Zumindest so lange es nicht alle 50kW diese Superstationen hat (die dann auch entsprechend kosten werden...ist dann ein anderes Thema).

Der Leaf 2 ist sicher ein super Auto so zumindest dessen Ausstattung und auch ein 40er Akku ist doch schon ein plus, was aktuell sehr gefragt ist.

Ob und wie sich das bezüglich Tests und QS sich eingeschlichen hat, wird sich zeigen.

Re: VIDEO und ausführlicher TESTBERICHT vom NISSAN LEAF 2

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 13:39
von ECARIO
Taxi-Stromer hat geschrieben:Gut gemacht, das Video! :thumb:

Die Untertitel solltet ihr aber noch mal überarbeiten, da haben sich einige total falsche Wörter eingeschlichen.
Wie bei einer schlechten automatischen Übersetzung....
Vielen Dank fürs Lob.
Bzgl. Untertitel dachte ich, ich hätte jeden Fehler der automatischen Erfassung erwischt und ausgebessert. Ich arbeite nochmal drüber. Es war ja auch schon halb zwei morgens. ;)