Schnelllader macht Mucken
Schnelllader macht Mucken
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 31. Okt 2018, 16:46
- Wohnort: Völklingen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Unser SMART EQ hat bis jetzt rund 14.000 problemlose Kilometer drauf.
Aber seit den letzten 3 Versuchen mit dem 22Kw Lader, konnte ich nicht laden.
Einmal beim Kaufland, bei IKEA und auch einmal beim Lidl.
Kaufland und IKEA haben ja feste Kabel, beim Lidl wird das eigene Ladekabel benötigt.
In Verdacht habe ich die Ladebuchse, aber mit dem 230Volt Ladeziegel geht es einwandfrei.
Termin mit dem Smartcenter wohl erst nächste Woche möglich, allerdings fährt er ansonsten ohne Störung.
Kann ich vorher noch irgendwas auslesen oder probieren?
Grüße aus dem Saarland
Peter
Aber seit den letzten 3 Versuchen mit dem 22Kw Lader, konnte ich nicht laden.
Einmal beim Kaufland, bei IKEA und auch einmal beim Lidl.
Kaufland und IKEA haben ja feste Kabel, beim Lidl wird das eigene Ladekabel benötigt.
In Verdacht habe ich die Ladebuchse, aber mit dem 230Volt Ladeziegel geht es einwandfrei.
Termin mit dem Smartcenter wohl erst nächste Woche möglich, allerdings fährt er ansonsten ohne Störung.
Kann ich vorher noch irgendwas auslesen oder probieren?
Grüße aus dem Saarland
Peter
Anzeige
Re: Schnelllader macht Mucken
- Profil
- Beiträge: 16017
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1040 Mal
- Danke erhalten: 995 Mal
Re: Schnelllader macht Mucken
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 31. Okt 2018, 16:46
- Wohnort: Völklingen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Als Fehlermeldung stand 2 mal Laden nicht möglich, Werkstatt aufsuchen.
Beim 3. Versuch wurde die Ladeanzeige gleich rot.
Für Montag Vormittag habe ich jetzt einen Termin in unserem SmartCenter.
Heute Abend habe ich meine eigene 11kw Ladestation wieder mal provisorisch angeschlossen und der Smart lud ohne Probleme. Allerdings ist der Carport noch nicht ganz fertig, so dass ich die Station vorläufig wieder abgebaut habe.
Mein Verdacht ist wie gesagt die Ladebuchse. Steht der Ladestecker oder das Ladekabel ein bißchen unter Spannung scheine ich keinen richtigen Kontakt zu haben.
Grüße
Peter
Beim 3. Versuch wurde die Ladeanzeige gleich rot.
Für Montag Vormittag habe ich jetzt einen Termin in unserem SmartCenter.
Heute Abend habe ich meine eigene 11kw Ladestation wieder mal provisorisch angeschlossen und der Smart lud ohne Probleme. Allerdings ist der Carport noch nicht ganz fertig, so dass ich die Station vorläufig wieder abgebaut habe.
Mein Verdacht ist wie gesagt die Ladebuchse. Steht der Ladestecker oder das Ladekabel ein bißchen unter Spannung scheine ich keinen richtigen Kontakt zu haben.
Grüße
Peter
Re: Schnelllader macht Mucken
- Profil
- Beiträge: 6597
- Registriert: Mo 23. Mai 2016, 14:11
- Wohnort: Karlsruhe - Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1396 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
-
Guck gerne mal in mein FAQ:
Was tun bei "Laden nicht möglich - Werkstatt aufsuchen"?
Was tun bei "Laden nicht möglich - Werkstatt aufsuchen"?
smart fortwo 451er ED 3,7kW-Lader, EZ 05/2013; aktuell >230.000km
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >100.000km
EQpassion.de, alles rund um den smart EQ.
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >100.000km
EQpassion.de, alles rund um den smart EQ.
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
Re: Schnelllader macht Mucken
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 31. Okt 2018, 16:46
- Wohnort: Völklingen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Heute morgen beim Smart center war , wie zu erwarten, alles in Ordnung.
Auch ein Wackeln am Ladestecker während des Ladevorgangs bewirkte keine Störung.
Dennoch ist der Störungsfall erst mal dokumentiert und mir bleibt weiter nichts übrig, als weiter zu beobachten.
Jetzt habe ich mal das Smart App freischalten lassen.
@MineCooky die FAQ ist mir bekannt.
Auch ein Wackeln am Ladestecker während des Ladevorgangs bewirkte keine Störung.
Dennoch ist der Störungsfall erst mal dokumentiert und mir bleibt weiter nichts übrig, als weiter zu beobachten.
Jetzt habe ich mal das Smart App freischalten lassen.
@MineCooky die FAQ ist mir bekannt.
Re: Schnelllader macht Mucken
- Profil
- Beiträge: 6597
- Registriert: Mo 23. Mai 2016, 14:11
- Wohnort: Karlsruhe - Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1396 Mal
- Danke erhalten: 423 Mal
-
Sind die drei Ladestationen vom Eingangspost im Stromtankstellen-Verzeichnis hinterlegt?
Kannst Du die uns hier mal verlinken?
Gab's seit Eröffnung dieses Threads nochmal Probleme?
Kannst Du die uns hier mal verlinken?
Gab's seit Eröffnung dieses Threads nochmal Probleme?
smart fortwo 451er ED 3,7kW-Lader, EZ 05/2013; aktuell >230.000km
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >100.000km
EQpassion.de, alles rund um den smart EQ.
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
smart fortwo 453er EQ 22kW-Lader; EZ 05/2018; aktuell >100.000km
EQpassion.de, alles rund um den smart EQ.
"Aus Gaspedal wird Spaßpedal"
- Smart
Re: Schnelllader macht Mucken
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 31. Okt 2018, 16:46
- Wohnort: Völklingen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Ladeziegel macht Mucken.....
von eChris » Sa 21. Nov 2020, 16:27 » in Kia - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von eChris
Do 26. Nov 2020, 10:02
-
Ladeziegel macht Mucken.....
-
-
Schnelllader vs. alte Haushaltssteckdose
von TomVmax » Mi 10. Jun 2020, 09:34 » in EQ fortwo - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von MineCooky
Fr 12. Jun 2020, 16:39
-
Schnelllader vs. alte Haushaltssteckdose
-
-
Schnelllader mit extralangen Kabeln
von Köln Bonner » Sa 22. Feb 2020, 20:37 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Shortseller
Sa 22. Feb 2020, 21:32
-
Schnelllader mit extralangen Kabeln
-
-
E-Niro lädt nicht am Schnelllader
von Morin » Fr 15. Jan 2021, 21:54 » in e-Niro - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Morin
Mo 18. Jan 2021, 19:14
-
E-Niro lädt nicht am Schnelllader
-
-
Allego und EnBW Schnelllader nicht unterstützt?
von Krumelur » Mi 9. Sep 2020, 18:02 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Schwani
Di 12. Jan 2021, 15:09
-
Allego und EnBW Schnelllader nicht unterstützt?