Seite 2 von 2

Re: Braucht noch jemand 995 m Ladekabel ?

Verfasst: Do 6. Mär 2014, 00:25
von stromer
EVplus hat geschrieben:In Orange habe ich bisher nichts gefunden. Sonst ein 7G2,5 und evtl. orangenes Wellrohr.Problem ist dann wieder der Durchmesser des Kabels bei 7G2,5.


http://www.zymei-kabel.de/cp/html/?39.html wahrscheinlich auch Mindestmenge......??
Wenn ich nichts finde, könnte ich zur Not auch 2 Kabel verlegen. Eines mit 5G2,5 und eines mit 2x0,5

Re: Braucht noch jemand 995 m Ladekabel ?

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 15:50
von Itzi
Benötigst Du nur das Kabel, oder auch die ladekupplung fürs Fahrzeug?
Weil gemeinsam mit Kupplung sind die leichter zu bekommen.

Für meine mobile Ladebox hab ich eine Gummileitung 7x2,5mm² genommen, auch wenn ich nur 6 Adern brauche...

Re: Braucht noch jemand 995 m Ladekabel ?

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 16:32
von stromer
Itzi hat geschrieben:Benötigst Du nur das Kabel, oder auch die ladekupplung fürs Fahrzeug?
Weil gemeinsam mit Kupplung sind die leichter zu bekommen.

Für meine mobile Ladebox hab ich eine Gummileitung 7x2,5mm² genommen, auch wenn ich nur 6 Adern brauche...
Hat sich erledigt. Wenn deutsche Hersteller nichts verkaufen wollen muß man eben auswärts einkaufen.

Re: Braucht noch jemand 995 m Ladekabel ?

Verfasst: So 6. Apr 2014, 20:10
von tankst du noch?...
stromer hat geschrieben:Ich benötige 5 m Ladekabel 5G2,5+2 x 0,5 in Orange. Kein Problem dachte ich. Es gibt ja umfangreiche bunte Kataloge mit E-Mobility-Pdudukten. Nur, das meiste was dort angeboten wird ist überhaupt nicht lieferbar.
Mein Anruf bei Lapp ergab, daß mit der Produktion des Kabels begonnen wird, sobald Bestellungen für insgesamt 1000 m vorliegen. Das Problem ist nur, daß ich angeblich der erste bin, der überhaupt nachgefragt hat.
So ist es mir mit vielen Produkten aus diesem Bereich schon gegangen. Nun möchte ich mir aber wegen der 5 m nicht unbedingt einen Kilometer Kabel auf Lager legen. Deshalb meine Frage: Kennt jemand eine Bezugqsuelle für so ein Kabel ?
Hallo Stromer,
versuch es mal bei den Jungs von www.esl-shop.de ;)
Die haben die 1.000 Meter von Lapp auf Lager. Da bekommst du deine 5 Meter.
Die sind auch noch nett!
Bis dahin - liebe, e-mobile Grüße

Re: Braucht noch jemand 995 m Ladekabel ?

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 09:14
von Hasi16
stromer hat geschrieben:
EVplus hat geschrieben:In Orange habe ich bisher nichts gefunden. Sonst ein 7G2,5 und evtl. orangenes Wellrohr.Problem ist dann wieder der Durchmesser des Kabels bei 7G2,5.


http://www.zymei-kabel.de/cp/html/?39.html wahrscheinlich auch Mindestmenge......??
Wenn ich nichts finde, könnte ich zur Not auch 2 Kabel verlegen. Eines mit 5G2,5 und eines mit 2x0,5
Hi,

warum 2 x 0,5?

Viele Grüße
Hasi16

Re: Braucht noch jemand 995 m Ladekabel ?

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 16:20
von TimoS.
Passt vielleicht hier am besten rein. Zumindest interessiert mich die Antwort auf die letzte Frage. Warum 2x0,5?
Eigentlich braucht doch immer nur die Station wissen, welches Kabel angeschlossen ist. Die Info bekommt sie über Widerstand zwischen PP-PE. Da reicht der Widerstand direkt im Stecker. Dem Fahrzeug kann das Kabel erstmal egal sein, denn die Station würde dem Fahrzeug nie ein Strom über CP freigegeben werden der das Kabel sprengt. Sie kennt ja das Kabel. Falls das Auto auch den Widerstand von PP-PE prüft, bin mir da gerade nicht sicher, reicht ein weiterer Widerstand im Stecker. Widerstände auf beiden Seiten im Stecker machen die PP-Leitung überflüssig. Oder gibt es irgendeinen Anwendungsfall in dem man tatsächlich eine durchgehende PP-Leitung braucht?

Re: Braucht noch jemand 995 m Ladekabel ?

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 16:51
von AbRiNgOi
Über diesen Kontakt outet sich das Fahrzeug als Schnarchlader, manche Ladesäulen mit AC43kW starten bei 16A maximalen Ladestrom erst gar nicht. Das man dann nur die 2. 0,5mm² Leitung durchtrennen müsste um trotzdem zu laden ist zum Glück unbekannt.

Re: Braucht noch jemand 995 m Ladekabel ?

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 18:00
von TimoS.
Die meisten Kabel sind nur noch mit 1x0,5 für CP.