12V BATTERIE LADEN

12V BATTERIE LADEN

Tobiw
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mo 6. Jan 2025, 19:29
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Da ich schon zweimal eine fast 12v Batterie hatte
Wollte ich mal nachladen.
Mit einen Batteriewächter habe ich mal geschaut wie ich die Batterie aufladen kann ohne befürchten zu müßen das der interne Lader auch gerade lädt.
Das ist sehr wichtig da man niemals zwei Potenziale mischen sollte.

Mein tip
Auf P schalten dann die motorhaube entriegeln und dann diese blitzartigen taster neben den SOS 10 sec. Gedrückt halten.
Jetzt ist der interne Lader ohne fucktion und ihr könnte die Batterie aufladen.
Ich hoffe es hilft jemanden
XPENG G6 Performance aus münchen
Anzeige

Re: 12V BATTERIE LADEN

Tobiw
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mo 6. Jan 2025, 19:29
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Ich habe gerade mal meine Batterie wächter der übernacht aktiviert ausgewertet
Der xpeng braucht irre viel Strom

Alle 4 Stunden lädt der Wagen für eine Stunde nach
Das erklärt das meine Batterie gestern schon nach 2 Stunden mit offener Tür sehr schwach war.
Nach einer Stunde hört er auf zu laden ohne die Steuergeräte in den Schlaf zu schicken.
Da muß man wirklich aufpassen
Screenshot_20250412_105215_Battery Monitor.jpg
XPENG G6 Performance aus münchen

Re: 12V BATTERIE LADEN

Helfried
read
Tobiw hat geschrieben: dann diese blitzartigen taster neben den SOS 10 sec. Gedrückt halten.
Wozu dienen diese Tasten?

Re: 12V BATTERIE LADEN

Tobiw
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mo 6. Jan 2025, 19:29
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Mit der Taste geht das Display und einige Steugeräte aus.
XPENG G6 Performance aus münchen

Re: 12V BATTERIE LADEN

Smiljan
  • Beiträge: 1499
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1317 Mal
  • Danke erhalten: 517 Mal
read
Hallo @Tobiw ,
kannst du deinen Batteriewächter mal nach einer Fahrt auswerten ?
Und noch interessanter ist das Verhalten der Ladefunktion für den
12V-Bleiakku des Fahrzeugs wenn ein gößerer Verbraucher
( z.Bsp. Abblendlicht ) eingeschalten wird.

Hintergrund: Bisherige Erfahrungen mit neueren Fahrzeugen ab
EURO-Norm 4 zeigen, dass die Bordspannung sogar unter 12 Volt fallen
kann, aber bei einem größeren Verbraucher auf über 14 Volt hoch geregelt
wird.
Beim Ioniq 5 gibt es daher von einigen Werkstätten auch die Empfehlung
ständig mit Abblendlicht zu fahren um den Ladestand des 12V-Bleiakkus
hoch zu halten.

Viel Spaß beim Testen
Grüsse von Smiljan

XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, EZ 04/2025,
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: 12V Batterie laden

Tobiw
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mo 6. Jan 2025, 19:29
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
SUPER

Ich bin hier nicht richtig
ADMIN

Das sollte für den xpeng g6 sein.
Wie ich in Citroen landen konnte ist mir schleierrätzel
Bitte verschieben
XPENG G6 Performance aus münchen

Re: 12V BATTERIE LADEN

Benutzeravatar
  • Jogi
  • Beiträge: 4678
  • Registriert: Di 3. Apr 2012, 19:22
  • Wohnort: Ba-Wü, D
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 395 Mal
read
Hab den Beitrag verschoben, wie gewünscht. Aber der Sinn erschließt sich mir nicht.
Als Junge dachte ich, ich werde mal ein alter, weiser Mann.
Jetzt schaut, was aus mir wurde: Ein alter, weißer Mann.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „G6 - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag