XPeng G6 - kurz Fragen, kurze Antworten.

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: XPeng G6 - kurz Fragen, kurze Antworten.

willow
  • Beiträge: 172
  • Registriert: Mi 11. Sep 2024, 14:25
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
ehp hat geschrieben: Habe gerade recherchiert. Offensichtlich kann XPeng aber Autocharge. Das ist ähnlich wie Plug & Charge.
Laut Chargemap geht das beim G9. Das wäre doch genauso einfach….. oder?
Das wäre schön. In der EnBW App "mobility+" kann man Autocharge einrichten. Ich habe dort meinen G9 hinterlegt. Die App sagt mir aber leider, dass Autocharge für dieses Fahrzeug nicht verfügbar sei.
Muss man sich in der Chargemap-App anmelden, um die Info zu sehen?
10kW PV-Anlage
XPeng G9 Performance
Anzeige

Re: XPeng G6 - kurz Fragen, kurze Antworten.

Joerg13
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Fr 28. Jul 2017, 12:43
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
ehp hat geschrieben: Und was alles wird gespeichert? Auch Radiosender und Lautstärke?
Irgendwo in den Tiefen von Youtube habe ich vor ein paar Tagen ein Nutzervideo gesehen, dass dazu folgendes enthalten hat (wenn ich mir es richtig gemerkt habe):
In den Nutzerprofilen ist mehr speicherbar als nur Sitz, Lenkung, Spiegel... Es geht wohl recht tief in die einzelnen Einstellebenen hinein. Also Sound, Fahreinstellungen etc...
Allerdings- und das erinnere ich nicht mehr so richtig - gab es einen Unterschied, über welchen Weg das Nutzerprofil angelegt wurde oder aufgerufen wurde.

Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=o2UlqHIKtvc&t=294s

Re: XPeng G6 - kurz Fragen, kurze Antworten.

willow
  • Beiträge: 172
  • Registriert: Mi 11. Sep 2024, 14:25
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
So wie ich das verstehe, kann man verschiedene Benutzer haben (erkennbar jeweils an dem XPeng-Usernamen "Xpeng<langezahl>"). Wenn der Benutzer gewechselt wird, ändern sich viele Einstellungen passend für den Benutzer - selbst der Fahrmodus. *Zusätzlich* kann jeder Benutzer mehrere Profile ("Driver's Usage Habits") anlegen, mit denen er per Button bequem umschalten kann. Hier ändern sich nur Sitzposition und Spiegel. Wofür das gut sein soll, hat sich dem Youtuber auch nicht so recht erschlossen (ggf. unterschiedliche Sitzpositionen für Fahren oder Chillen beim Laden).

Das Umschalten zwischen den Benutzern gestaltete sich in dem Video als recht umständlich durch Scannen des QR-Codes. Aus meiner Sicht ist das aber korrekt so. Der Benutzer muss sich ja sauber gegenüber dem Fahrzeug authentifzieren, damit auch seine App dann passend gekoppelt ist und ggf. Online-Dienste passend im Namen seines XPeng-Benutzer-Accounts angemeldet sind.

Das umständliche Handling entsteht aus meiner Sicht nur, wenn man:

a) den Benutzer wechseln will, während man schon im aufgeschlossenen Auto sitzt und angemeldet ist
b) man per Fernbedienung aufgeschlossen hat

Ich würde wetten, wenn man das Fahrzeug nicht mit der Fernbedienung aufschliesst sondern mit dem Handy, dann ist auch automatisch der jeweils passende Benutzer im System angemeldet. Und das ist aus meiner Sicht auch die Vorgehensweise, wie es typischerweise Tesla-Fahrer und sicher auch alle in China nutzen. Den klassischen Autoschlüssel nutzt da keiner. Die verwenden nur noch ihr Handy. Und dann ist der Benutzer immer eindeutig zugeordnet und alle Einstellungen (Sitz, Spiegel, Fahrmodus,...) sind dann immer sofort passend.

Die einzige unschöne Situation ist, wenn sich mehrere Personen mit registrierter App dem Fahrzeug nähern. Dann wird der Benutzer angemeldet, dessen Handy zuerst vom Auto erkannt wurde. Das ist bei Tesla aber genauso. In dem Fall müsste man dann halt ggf. per QR-Code im Auto umschalten, wenn der falsche Fahrer erkannt wurde.

Update: Also laut https://youtu.be/rawBomexueg?t=2m54s ist das wohl doch nicht der Fall und die App verhält sich so "personen-neutral" wie die Fernbedienung. Müsste mal jemand testen, der mehrere Apps mit unterschiedlichen XPeng-Accounts gekoppelt hat.
10kW PV-Anlage
XPeng G9 Performance

Re: XPeng G6 - kurz Fragen, kurze Antworten.

ehp
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Di 14. Dez 2021, 11:10
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Bei XPeng geht m. E. nur Autocharge. Nicht Plug&Charge.

Re: XPeng G6 - kurz Fragen, kurze Antworten.

ehp
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Di 14. Dez 2021, 11:10
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Wenn ich alles richtig verstanden habe, muss man unterscheiden zwischen:
Account. Hier kann man wohl alles speichern, bis auf Multimediasettings.
Profil. Hier werden wohl nur Sitz- und Spiegeleinstellungen gespeichert.
Also ist es sinnvoll, wenn jeder (regelmäßige) Fahrer einen eigenen Account hat.
Ob man dann noch Profile braucht, sei mal dahingestellt. Diese sind m. E. überflüssig.

Gibt es hier Leute, die einen XPeng mit mehreren Accounts nutzen (z. B. Frau und Mann).?

Re: XPeng G6 - kurz Fragen, kurze Antworten.

Benutzeravatar
read
Hallo zusammen,

hat der G6 eigentlich AVAS? Nicht das ich das bräuchte aber es ist mir in den zahlreichen Videos die ich bereits gesehen nicht aufgefallen.
Wenn ja, wie klingt es?

VG
Tesla M3LR AWD von 2021 (noch)
Xpeng G6 LongRange RWD (bald)

Re: XPeng G6 - kurz Fragen, kurze Antworten.

ehp
  • Beiträge: 37
  • Registriert: Di 14. Dez 2021, 11:10
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Muss er ja haben!

Re: XPeng G6 - kurz Fragen, kurze Antworten.

Benutzeravatar
read
Ja ich weiß, habe es nur noch nie irgendwo gesehen oder gehört. Vielleicht kann @KaJu74 dazu mal ein kurzes Video machen :)
VG
Tesla M3LR AWD von 2021 (noch)
Xpeng G6 LongRange RWD (bald)

Re: XPeng G6 - kurz Fragen, kurze Antworten.

Tobiw
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mo 6. Jan 2025, 19:29
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Wie jedes andere elektoauto hat auch xpeng avas
XPENG G6 Performance aus münchen

Re: XPeng G6 - kurz Fragen, kurze Antworten.

willow
  • Beiträge: 172
  • Registriert: Mi 11. Sep 2024, 14:25
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 58 Mal
read
willow hat geschrieben: ....
Ich würde wetten, wenn man das Fahrzeug nicht mit der Fernbedienung aufschliesst sondern mit dem Handy, dann ist auch automatisch der jeweils passende Benutzer im System angemeldet.
....
Der hat ein neues Video gemacht. https://youtu.be/sZjDuoHVZa4
Es funktioniert tatsächlich so, wie ich das vermutet und beschrieben hatte. Das Fahrzeug stellt alles korrekt auf den Fahrer ein, mit dessen Smartphone das Fahrzeug entriegelt wurde. Solange nicht zwei konkurrierende Smartphones gleichzeitig erkannt werden, ist das Verhalten also genauso wie ich es erwarten würde.
10kW PV-Anlage
XPeng G9 Performance
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „G6 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag