[Sammelthread] Smart Control App - Alle Probleme in einem Thread
Re: Smart Control App
Bei mir funktioniert die Altualisierung auch nicht sauber. Es ist echt ätzend. Gestern habe ich den Smart bei 50% angesteckt. Dann ist er bei 72% in der App hängen geblieben. In echt hat er aber bis 85% geladen und hat dann eine Stunde vor Abfahrt auf 100% geladen und hat die Vorklima angeschmissen, die auf 7:10 morgens programmiert war.
Es ist ja toll, dass es funktioniert aber trotzdem muss er doch sauber in der App aktualisieren. Zudem möchte ich nicht nur Aktualsierungen wenn er läd sondern immer wenn ich die App starte.
P.S. Hatte jemand auch schon mal den oben geschilderten Ladevorgang / Ladeablauf?
Beste Grüße
Es ist ja toll, dass es funktioniert aber trotzdem muss er doch sauber in der App aktualisieren. Zudem möchte ich nicht nur Aktualsierungen wenn er läd sondern immer wenn ich die App starte.
P.S. Hatte jemand auch schon mal den oben geschilderten Ladevorgang / Ladeablauf?
Beste Grüße
Green Flash Cabrio ab 01/2018
Keba P30 c-Serie 22kW
Keba P30 c-Serie 22kW
Anzeige
Re: Smart Control App
Isomeer
Klingt nach einem Überraschungsei aus Smart Charging und UhrenbugSmarti453 hat geschrieben:In echt hat er aber bis 85% geladen und hat dann eine Stunde vor Abfahrt auf 100% geladen und hat die Vorklima angeschmissen, die auf 7:10 morgens programmiert war. ....
P.S. Hatte jemand auch schon mal den oben geschilderten Ladevorgang / Ladeablauf?

Re: Smart Control App
Isomeer hat geschrieben:Klingt nach einem Überraschungsei aus Smart Charging und UhrenbugSmarti453 hat geschrieben:In echt hat er aber bis 85% geladen und hat dann eine Stunde vor Abfahrt auf 100% geladen und hat die Vorklima angeschmissen, die auf 7:10 morgens programmiert war. ....
P.S. Hatte jemand auch schon mal den oben geschilderten Ladevorgang / Ladeablauf?

Habe gerade nochmal den Stecker gezogen und das Laden neu gestartet. Trotzdem keine Aktualisierung.

Green Flash Cabrio ab 01/2018
Keba P30 c-Serie 22kW
Keba P30 c-Serie 22kW
Re: Smart Control App
- Profil
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 17:21
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
...so! Ich bin nun auch für die sca freigeschaltet. Wie schon in irgendwelchen Threads erwähnt, ich habe zuhause kein Mobilfunknetz. Deshalb habe ich auch nur eine Prepaidkarte mit Telefonfunktion ohne Datenfunktion in meinem Smartphone. Die Datenoption kann ich im Notfall für 1,50€ über 24h zubuchen. Sowohl zuhause, als auch am Arbeitsplatz habe ich Zugriff auf Rechner. Zuhause im WLAN Verbund und am Arbeitsplatz lediglich LAN. Das erste Experiment ergab, dass ich vom Firmenrecher aus, per LAN, die Vorklimatisierung im smart aktivieren kann. Sie läuft ca. 5 Minuten, macht Sitz-u. Lenkradheizung an und muss wohl auch etwas Warmluft in den Innenraum bringen. Das habe ich mehrmals erfolgreich ausprobiert. Seit 19:57 jedoch kommt "Anfrage abgebrochen". Ich werde berichten, ob es auch von Zuhause aus geht, was ich aufgrund des fehlenden Mobilfunknetzes bezweifle. Dito will ich es von anderen Rechnern mit LAN oder WLAN versuchen, wenn das Auto im Mobilfunkbereich steht.
...und die KI-Uhr läuft immer noch...
...und die KI-Uhr läuft immer noch...
Re: Smart Control App
Isomeer
Eines habe ich schon herausgefunden: In der Smart-Software steckt künstliche Intelligenz zur psychologischen Zermürbung.Fatzkiste hat geschrieben:Seit 19:57 jedoch kommt "Anfrage abgebrochen". Ich werde berichten, ob es auch von Zuhause aus geht, was ich aufgrund des fehlenden Mobilfunknetzes bezweifle. Dito will ich es von anderen Rechnern mit LAN oder WLAN versuchen, wenn das Auto im Mobilfunkbereich steht.
...und die KI-Uhr läuft immer noch...
Erst wiegt er Dich in Sicherheit, um im ersten Moment, zu dem Du die App wirklich brauchst, erbarmungslos zuzuschlagen

..und wenn Deine Uhr wirklich hält, zahle ich für Dein KI den doppelten Ersatzteilpreis.
Das hole ich mir vom SC zurück

Ach so, meine ab ca. 17:00 wieder erwachte App hat sich schon wieder hingelegt. Nichts geht mehr. Im Moment....
Re: Smart Control App
- Profil
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 17:21
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
...im Uhrenbug Thread hatte ich ja schon das parapsychologische Phänomen beschrieben, dass nun inzwischen immer die Uhr ausfiel (3x), wenn ein Bekannter sein nagelneues Mercedes Coupe nebendran parkte. Am Samstag fahre ich ihn besuchen, und werde meinen smart neben sein Auto stellen, und sehen was passiert. Wobei, bei Ihm gibt es Mobilfunknetz.Isomeer hat geschrieben: Eines habe ich schon herausgefunden: In der Smart-Software steckt künstliche Intelligenz zur psychologischen Zermürbung.
Erst wiegt er Dich in Sicherheit, um im ersten Moment, zu dem Du die App wirklich brauchst, erbarmungslos zuzuschlagen![]()
..und wenn Deine Uhr wirklich hält, zahle ich für Dein KI den doppelten Ersatzteilpreis.
Das hole ich mir vom SC zurück![]()
Ach so, meine ab ca. 17:00 wieder erwachte App hat sich schon wieder hingelegt. Nichts geht mehr. Im Moment....
Ich vermute, Wir Beide überlasten mit Unseren dauernden Anfragen den Server.

Re: Smart Control App
Isomeer
Kann auch Physik sein und weniger ParapsychologieFatzkiste hat geschrieben:...im Uhrenbug Thread hatte ich ja schon das parapsychologische Phänomen beschrieben, dass nun inzwischen immer die Uhr ausfiel (3x), wenn ein Bekannter sein nagelneues Mercedes Coupe nebendran parkte.

Bin Funkamateur und da gibt es den Spruch "HF geht seltsame Wege". 1000mal erlebt, 1000mal gestaunt.
Und genau mit einem Mercedes kommt mir da eine lustige Erinnerung hoch: Ein Bekannter hatte mit seiner neuen E-Klasse ständig Batterieprobleme. Spannungsverlust nach wenigen Tagen. In der Werkstatt war das tagelang nicht nachvollziehbar. Keine Kriechströme o.ä.
Ursache war eine Amateurfunkstation (Mast stand nur 20m weiter) bzw, die unzureichend abgeschirmte Technik im Mercedes.
Bei Sendebetrieb (nur im 80m-Band und nur bei Betriebsart Funkfernschreiben!) hat das Auto das Licht eingeschaltet. Was in der verschlossenen Garage lange niemand gemerkt hat.
Will sagen: Dass Deine Vermutung stimmt, glaube ich nicht. Würde es aber auch niemals ausschließen

Re: Smart Control App
- Profil
- Beiträge: 1877
- Registriert: So 2. Jul 2017, 14:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 258 Mal
Das steht so in der Betriebsanleitung. Wird dort begründet damit, dass dann der Akku gleich auf Betriebstemperatur ist beim losfahrenSmarti453 hat geschrieben: P.S. Hatte jemand auch schon mal den oben geschilderten Ladevorgang / Ladeablauf?
SkodaCitigo IV BestOf bestellt 15.05. unverb. Liefertermin 11/2020 (bestätigt zuletzt September) Skoda Enyaq 80 bestellt 16.9. unverb. Liefertermin 1.3.21
Smart ForFour ED seit 11/2017
Smart ForFour ED seit 11/2017
Re: Smart Control App
- Profil
- Beiträge: 1877
- Registriert: So 2. Jul 2017, 14:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 258 Mal
Mein Uhr hatte noch nie einen Fehler... Und ich verrate euch bestimmt nicht wo meine Schatzkiste parktIsomeer hat geschrieben:..und wenn Deine Uhr wirklich hält, zahle ich für Dein KI den doppelten Ersatzteilpreis.
Das hole ich mir vom SC zurück.

Doppelter preis ist zuwenig.. Ist derzeit wohl unbezahlbar!
SkodaCitigo IV BestOf bestellt 15.05. unverb. Liefertermin 11/2020 (bestätigt zuletzt September) Skoda Enyaq 80 bestellt 16.9. unverb. Liefertermin 1.3.21
Smart ForFour ED seit 11/2017
Smart ForFour ED seit 11/2017
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
von AugsburgZOE » Do 5. Mai 2022, 06:47 » in ID.4 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Nitech
Mo 16. Mai 2022, 10:49
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
-
-
"Smart Cruise Control" nicht verfügbar
von Maddin33 » Mo 13. Dez 2021, 15:40 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Andrei
Do 3. Feb 2022, 08:50
-
"Smart Cruise Control" nicht verfügbar
-
-
Problem mit Remote Control App oder WLAN vom PHEV
von Tenken » Di 26. Apr 2022, 12:41 » in Plug-in Hybrid Outlander - Infotainment -
Letzter Beitrag von Frank_Outi20
Fr 29. Apr 2022, 18:30
-
Problem mit Remote Control App oder WLAN vom PHEV
-
-
Sammelthread für Drittanbieter-Felgen für den IONIQ 5
von benwei » Mi 16. Jun 2021, 18:13 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Blue shadow
Do 7. Apr 2022, 16:48
-
Sammelthread für Drittanbieter-Felgen für den IONIQ 5
-
-
Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 5
von benwei » Mi 7. Jul 2021, 07:37 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Klaus 63
Mo 2. Mai 2022, 17:26
-
Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 5