Auto bestellbar, Preisliste veröffentlicht ...

Auto bestellbar, Preisliste veröffentlicht ...

ChrisAC
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:24
  • Wohnort: NRW, DE
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 94 Mal
read
Der e-408 (oder soll man nun E-408 schreiben?) ist inzwischen bestellbar.

Preisliste für Deutschland hier:

https://www.peugeot.de/content/dam/peug ... te_408.pdf

Die deutschen Versicherer (Typklassen: 19 / 22 / 25) bzw. das KBA kennen das Fahrzeug jetzt auch, HSN / TSN ist 2525 / AFC.

Der 408 ist traditionell das zulassungsschwächste Peugeot-Pkw-Modell in Deutschland. Bin gespannt, ob sich da jetzt mit der E-Variante irgendwas dran ändert oder nicht. Wird man aber wenn überhaupt frühestens in einem halben oder Dreivierteljahr sehen – die Zeit zwischen Bestellung und Lieferung kann ja immer "etwas" dauern.
Peugeot e-208 GT (115 kW), hergestellt Mai 2024
Anzeige

Re: Auto bestellbar, Preisliste veröffentlicht ...

DeHa
  • Beiträge: 523
  • Registriert: Mo 31. Jan 2022, 14:06
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 132 Mal
read
Keine Angst, die Elektroversion wird an den schlechten Verkäufen nichts ändern.
08/2023 - heute: VW e-up! United
06/2022 - 07/2023: Fiat 500e Icon

Re: Auto bestellbar, Preisliste veröffentlicht ...

Benutzeravatar
read
58kWh? Ist der noch auf e-CMP?
Oder STLA Medium?

Ich warte echt auf STLA Small Fahrzeuge. Leider erst ab 2026. Hoffentlich haben sie bis dahin mal die Software im Griff. Der e5008 klang im Test von Björn noch ziemlich Buggy.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Auto bestellbar, Preisliste veröffentlicht ...

DeHa
  • Beiträge: 523
  • Registriert: Mo 31. Jan 2022, 14:06
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 132 Mal
read
Plattform ist EMP2.
08/2023 - heute: VW e-up! United
06/2022 - 07/2023: Fiat 500e Icon

Re: Auto bestellbar, Preisliste veröffentlicht ...

ChrisAC
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:24
  • Wohnort: NRW, DE
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 94 Mal
read
Ja, die Plattform ist klassisch. @Karlsson Aber nicht e-CMP (das ist kein e-208), sondern EMP2, wie beim 308 III. ;-)

Man hat aber offensichtlich Dinge "getweakt", denn der Akku und der Motor sind ja nicht ganz "normal". Also EMP2 mit ein paar erneuerten Zutaten. Ob das eine gute Idee war, wird man sehen. Am Ende kommt es offensichtlich darauf an, welcher Mix aus neueren Features und älteren Misfeatures / Fehlern herausgekommen ist. Die Frage nach der Ladekurve ist z.B. bestimmt eine gute – größerer Akku, also dauert jetzt das DC-Laden auch wieder länger? Oder hat man dem entgegengewirkt? Schau mer mal.

(Wikipedia ... und die muss natürlich nicht recht haben ... sagt mir, dass für den aktuellen e-308 und den neuen E-408 die weiterentwickelte "EMP2 v3" nun "eVMP" heißen soll. Buchstabensuppe. :-)

https://en.wikipedia.org/wiki/EMP2_platform )
Peugeot e-208 GT (115 kW), hergestellt Mai 2024

Re: Auto bestellbar, Preisliste veröffentlicht ...

Benutzeravatar
read
Ok, mal abwarten... ich fragte mich halt seit Jahren wo STLA bleibt und hab da jetzt nicht so das Interesse am ner Mischplattform im Jahr 2025+.
Wobei auch die STLA Tests ja keine dolle Ladeleistung zeigen. Also 160kW wären ja ok, wenn man dem Akku manuell heizen und die auch erreichen könnte.

Denke für ein Auto dieses Größe ist 58kWh zumindest als einzige Option etwas mager, das könnte eher eine kleine Variante neben einem 75er sein.
ChrisAC hat geschrieben: Ja, die Plattform ist klassisch. @Karlsson Aber nicht e-CMP (das ist kein e-208), sondern EMP2, wie beim 308 III. ;-)
Nanu, hätte gedacht mein e-C4 hat doch auch die Größe vom 308 und ist auf e-CMP.

Wobei ich derzeit ein Model3 mit kleinem Akku nehmen würde wenn ich ein Auto bräuchte. Der hat auch nur 57,5kWh. Aber lädt flott und ist extrem effizient. Das bliebe bei e408 erst noch abzuwarten.

Allerdings Preis über 46k€... Ein Model 3 LR mit Heckantrieb kostet 44.990€ mit 75kWh netto, 320PS, Ladeleistung bis 250kW, Anhängelast und WLTP Reichweite 702km.
Und da funktioniert auch die App.
Bei meinem Citroën ist die App ne Vollkatastrophe.
Kann die Ladung nicht begrenzen und per App verschieben klappt nur gelegentlich mal.
Dazu hat der Tesla immer Vollausstattung.

Also ich sehe den 408 da nicht.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Auto bestellbar, Preisliste veröffentlicht ...

ChrisAC
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Sa 15. Apr 2023, 10:24
  • Wohnort: NRW, DE
  • Hat sich bedankt: 59 Mal
  • Danke erhalten: 94 Mal
read
Hallo,
Karlsson hat geschrieben: Ok, mal abwarten... ich fragte mich halt seit Jahren wo STLA bleibt und hab da jetzt nicht so das Interesse am ner Mischplattform im Jahr 2025+.
Wobei auch die STLA Tests ja keine dolle Ladeleistung zeigen. Also 160kW wären ja ok, wenn man dem Akku manuell heizen und die auch erreichen könnte.
E-3008/5008 und neuer Grandland stehen ja auf der STLA Medium. Ich hab da noch keine Ladekurven-Tests verfolgt. Die Vorkonditionierung gibt es dort aktuell jedenfalls nur für die noch wenigen Modellvarianten mit den neuen europäischen Akkus von ACC (Automotive Cell Company). Ein Schritt in die richtige Richtung, aber leider noch sehr zaghaft.

Die STLA Small erwarte ich für den 208 III, den 2008 III, den nächsten Fiat 500, Corsa, DS 3 ... alles mehr so 2027-2028. Vielleicht spätes 2026 für den 208 III, man weiß es nicht.
ChrisAC hat geschrieben: Ja, die Plattform ist klassisch. @Karlsson Aber nicht e-CMP (das ist kein e-208), sondern EMP2, wie beim 308 III. ;-)
Nanu, hätte gedacht mein e-C4 hat doch auch die Größe vom 308 und ist auf e-CMP.
Hätte ich auch gedacht ... Nochmal nachgelesen. Citroën benutzt die EMP2 ab den C5-Modellen, wie es scheint; beim C4 wohl die e-CMP.
Allerdings Preis über 46k€...
Der 408 ist im Gegensatz zum 208 halt "Made in France" (Mulhouse, im Elsass). Da zahlt man sicher Löhne und Gehälter ein wenig mit ... und joah, Stellantis ist in der Tat leider nicht gerade für Kampfpreise bekannt.
Bei meinem Citroën ist die App ne Vollkatastrophe.
Kann die Ladung nicht begrenzen und per App verschieben klappt nur gelegentlich mal.
Dazu hat der Tesla immer Vollausstattung.

Also ich sehe den 408 da nicht.
Auch der E-408 wird, wie man so schön sagt, seinen Markt finden, und ich kenne tatsächlich so einige Autofahrer, denen die App-Situation egal ist. (Also mir auch nicht – die Netzanbindung meines 208 verursacht mir als IT-ler geradezu physische Schmerzen. ;)) Aber ich fürchte, vor allem aufgrund der fancy Preisvorstellungen kann es gut sein, dass der (E-)408 weiter unter den schlechtestverkauften Peugeot-Modellen herumdümpeln wird. Was ich irgendwo schade finde, denn es ist bestimmt für sich genommen gar kein schlechtes Auto. Aber schau mer mal. :-)
Peugeot e-208 GT (115 kW), hergestellt Mai 2024

Re: Auto bestellbar, Preisliste veröffentlicht ...

BEVMAN
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mo 13. Jan 2025, 13:58
read
Hi,
Also der E-408 ist scheinbar als E nicht mehr bestellbar. Auch in DE und in FR ist er nicht mehr im Konigurator, in AT nur noch als Alure!?

Gibts Insider die etwas wissen? Bekommt der ein Upgrade? :(

Re: Auto bestellbar, Preisliste veröffentlicht ...

Benutzeravatar
  • ablinne
  • Beiträge: 460
  • Registriert: Mo 19. Dez 2022, 22:47
  • Wohnort: Jena
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
Ich hatte auch schonmal den Fall, dass ich für einen Preisvergleich einen e-208 konfigurieren wollte, und das auch nicht ging. Habe dann tatsächlich irgendeine Support-Funktion verwendet und das gemeldet. Da stellte sich heraus, dass sie einfach einen Fehler gemacht haben und der versehentlich nicht mehr konfigurierbar war. Ging dann recht schnell wieder... Also offenbar wird da öfters mal eher unachtsam an den Konfiguratoren herumgebastelt.
Peugeot e-208 Allure Pack (11/2022), Vertigo Blue
Meine Verbrauchsauswertung

Re: Auto bestellbar, Preisliste veröffentlicht ...

BEVMAN
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mo 13. Jan 2025, 13:58
read
Hi,

ja das ist mir auch schon aufgefallen das da immer wieder mal was nicht stimmt, daher hab ich auch laenger gewartet ob sich was aendert, denn in AT war der schon seit wochen komplett raus waehrend er in DE und FR noch drin war ( vor Weihnachten ). Naja ich werd nochmals meinen Haendler anschreiben ob der was weiss dazu.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-408 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag