Seite 1 von 1

Austausch in Lüneburg

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 11:18
von Elektro-Heiko
Hallo zusammen!
Ich bin absoluter Neuling in der Elektromobilität mit einem VW e-up.
Da ich davon ausgehe, dass es hier viele erfahrene e-Auto-FahrerInnen aus Lüneburg und Umgebung gibt, würde ich mich sehr über einen regen Austausch freuen, wovon ich mir Tipps und Tricks und Hilfe jeglicher Art erhoffe. Und oft können ja auch alle von einem solchen Austausch profitieren, da ja oft jede Person etwas weiß, das der/die Andere noch nicht weiß...
Ich weiß leider noch nicht so viel, aber das wird sich jetzt hoffentlich auch ganz schnell ändern... ;-)

Re: Austausch in Lüneburg

Verfasst: So 26. Jul 2020, 21:22
von Greenhorn
Moin Heiko,

Glückwunsch zum eUP :thumb:

Wir haben am 30.07. Stammtisch in Hamburg. Ist von Lüneburg ein bisschen, aber wir sind da bunt gemischt HH / SH
viewtopic.php?f=125&t=30948

In Sehnde, Hannover ist auch schon einer.

In Deiner direkten Ecke noch nichts, aber da wird es auch bald mit Terminen eng.

Komm doch mal vorbei. Ansonsten drücke ich die Daumen und wenn es passt, bin ich auch gerne mal dabei.

Gruß aus Geesthacht

Re: Austausch in Lüneburg

Verfasst: So 26. Jul 2020, 21:48
von SteffenM
mein Peugeot e208 ist leider noch nicht da, gibt sogar noch einen der aus dem lüneburger raum kommt und auf seinen 208e wartet. :mrgreen:

Re: Austausch in Lüneburg

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 20:22
von Dieselwiesel
Hallo Heiko,

viel Spaß mit dem E-Up, wir haben unseren E-Golf seit Ende Januar und wohnen in Winsen, vielleicht sieht man sich ja mal, oder wir Treffen uns einfach.

Gruß Christian

Re: Austausch in Lüneburg

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 01:18
von mlie
Laut Usermap hast du so um 35 Leute in deiner Ecke, vielleicht einfach mal ne PM schreiben, wenn nur jeder zehnte Reagiert, hast du schon runde 4 Leute.

Re: Austausch in Lüneburg

Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 23:31
von Chief Wizard
Oder einfach mal selber Organisieren. Im Grunde reicht ja ein Parkplatz und ein Termin, man erkennt sich dann schon am E im Nummernschild ;) (An der frischen Luft ist es aktuell eh angebrachter.)