geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

Re: geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

SamHook
  • Beiträge: 37
  • Registriert: So 21. Feb 2021, 09:10
  • Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
2A3M hat geschrieben: Die /S ist doch sportlicher ausgelegt. Würde mich wundern, wenn man dann aufrechter sitzen würde.
Sind die Fußrasten der /S nicht gerade? Die der/F haben einen Knick, der sie ca. 2cm tiefer legt.
Ansonsten haben die doch dasselbe Fahrwerk!?

Ich kann aber auch falsch liegen.
Ist genau anders herum. Die Fußrasten der SR/S haben einen Knick und sind somit die ca. 2cm tiefer.
Anzeige

Re: geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

pichl
  • Beiträge: 33
  • Registriert: So 4. Okt 2020, 06:02
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
2A3M hat geschrieben:
pichl hat geschrieben: Die Rasten der SR/S liegen tiefer als der SR/F, somit sollte das mit der /F locker gehen
Bist du dir da sicher?
Die /S ist doch sportlicher ausgelegt. Würde mich wundern, wenn man dann aufrechter sitzen würde.
Sind die Fußrasten der /S nicht gerade? Die der/F haben einen Knick, der sie ca. 2cm tiefer legt.
Ansonsten haben die doch dasselbe Fahrwerk!?

Ich kann aber auch falsch liegen.
Die /S ist ein Touren-Sportler, also bequemere Sitzhaltung mit tiefer liegenden Rasten für längere Strecken, während die /F als "Fighter" und sportlicher gedacht ist.

Von der Zero-Homepage:
"Die SR/S ermöglicht ein bequemes und entspanntes Fahren mit niedriger Fußposition und höherem Lenker"
Zero SR/S
Moto Guzzi V100 Navale
Ural Sportsman

Re: geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

Olav
  • Beiträge: 282
  • Registriert: So 27. Nov 2022, 18:50
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Kann ich bestätigen. Hab die /F und die /S Probegefahren. Die /S ist bequemer. Aber da die Fussrasten einklappen, ist der Punkt für die Schräglage egal. Heisst dann eben "Füsse hoch!" . . .

Re: geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

Olav
  • Beiträge: 282
  • Registriert: So 27. Nov 2022, 18:50
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
PHOTO-2024-05-15-17-23-37.jpg
Das zählt für mich. Der Rest ist Stammtisch. . .
Olav

Re: geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

Disasterwildboy
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Di 25. Sep 2018, 13:16
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
Sehe das erst jetzt, war lange nicht im Forum.
Metzler Sportech M9 RR (auch der Diabolo Rosso) geht sowohl Hinten als auch Vorne bis auf den Rand (hab die Maschine gerade nicht hier stehen, der Schriftzug des VR ist bei mir auch runtergefahren, kann daher kein Foto liefern außer diesem).
Die Fußrasten sind bei der SR/F dann immer noch nicht auf dem Boden.
Habs dann allerdings übertrieben und den Bock flach gelegt (daher ist sie im Augenblick in der Reparatur - ABER, der Ellbogen war fast auf dem Boden ;)
Fröhliches Schleifen allerseits und bester Gruß
DWB
Dateianhänge
Hangingoff.jpg
SportecM9rrR-rear.jpg
SportechM9rr-front.jpg

Re: geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

Olav
  • Beiträge: 282
  • Registriert: So 27. Nov 2022, 18:50
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 33 Mal
read
Darüber muß man sich immer im Klaren sein. Das Austesten der Grenze bedeutet immer, das man früher oder später drüber geht.

Re: geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

AntiGravEinheit
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 243 Mal
read
90° gehen bestimmt auch. Nur das dürfte vmtl. mit erhöhter Geräuschentwicklung verbunden sein ... einerseits vom Motorrad selbst, andererseits wohl auch vom Fahrer ob des heftigen Fluchens ...
:P

Re: geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

Benutzeravatar
read
Ich fahre in meiner SR/F den WingMan von RideLink. Der ist bei der Fahrtaufzeichnung wesentlich komfortabler und wohl auch genauer als die Zero-Geschichte. Ja, ich meine, mehr als 43 Grad gehen.

Griass aus Südtirol,
JvS
Bildschirmfoto 2025-03-12 um 19.14.39.png
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Zero Motorcycles“

Gehe zu Profile