geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

2A3M
  • Beiträge: 25
  • Registriert: So 5. Mai 2024, 09:37
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Hatte bei der Fahrtaufzeichnung meiner SR/F bisher folgende Maximalwerte:
- Höchstgeschwindigkeit 202kmh
- Max Beschleunigung 200Nm
- Max Rekuperation 40Nm
- Max Schräglage links/rechts 43°

Hat jemand mehr zu bieten?
ZERO SR/F
BMW K1200R
Moto Guzzi Le Mans 3
(Yamaha XS400)
Anzeige

Re: geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

pichl
  • Beiträge: 33
  • Registriert: So 4. Okt 2020, 06:02
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
SR/S 2020
Max Leistung 91kW
Max Drehmoment 200Nm
Max Reku 40Nm
Schräglage Links 46 Grad
Schräglage Rechts 44 Grad
Zero SR/S
Moto Guzzi V100 Navale
Ural Sportsman

Re: geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

2A3M
  • Beiträge: 25
  • Registriert: So 5. Mai 2024, 09:37
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
2A3M hat geschrieben: - Max Schräglage links/rechts 43°
versus:
Schräglage Links 46 Grad
Schräglage Rechts 44 Grad

Das lässt mich jetzt grübeln ob es an der anderen Lage der Fußrasten liegt oder am Fahrer ;)
ZERO SR/F
BMW K1200R
Moto Guzzi Le Mans 3
(Yamaha XS400)

Re: geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

Olav
  • Beiträge: 285
  • Registriert: So 27. Nov 2022, 18:50
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
An den Fussrasten weniger. Die klappen ein. Aber auch an der Tagesform vom Fahrer und seinem Risikowillen. . .

Re: geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

Benutzeravatar
read
Bei jedem Motorrad gehen sogar 90′ Schräglage. Die Frage ist nur ob man das will. Also ich will das nicht. :D

Re: geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

Benutzeravatar
read
Ist halt ein kurzes Vergnügen ... ;)
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

Benutzeravatar
  • Michael_Ohl
  • Beiträge: 7360
  • Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
  • Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 1917 Mal
read
Kommt ganz auf die Steilkurve an

Scnr
Michael
Kangoo ZE maxi 134.000km, Kangoo ZE 107.000km, E-UP 38.000km, C180TD 52.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 62.000km, Prophete Pedelek 750km, Zündapp Pedelec 120km, F20D 148km, Kangoo E-Tech 11000km,G30D 750km

Re: geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

pichl
  • Beiträge: 33
  • Registriert: So 4. Okt 2020, 06:02
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 8 Mal
read
2A3M hat geschrieben:
2A3M hat geschrieben: - Max Schräglage links/rechts 43°
versus:
Schräglage Links 46 Grad
Schräglage Rechts 44 Grad

Das lässt mich jetzt grübeln ob es an der anderen Lage der Fußrasten liegt oder am Fahrer ;)
Die Rasten der SR/S liegen tiefer als der SR/F, somit sollte das mit der /F locker gehen
Zero SR/S
Moto Guzzi V100 Navale
Ural Sportsman

Re: geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

Olav
  • Beiträge: 285
  • Registriert: So 27. Nov 2022, 18:50
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Mir persönlich reicht es völlig bis an's Ende der Reifenrundung/Profil, runter zugehen. Bei meiner 1150ADV fahr ich damit dem Metzler-Elefanten den Rüssel weg.

Re: geht bei SR/F mehr als 43° Schräglage

2A3M
  • Beiträge: 25
  • Registriert: So 5. Mai 2024, 09:37
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
pichl hat geschrieben: Die Rasten der SR/S liegen tiefer als der SR/F, somit sollte das mit der /F locker gehen
Bist du dir da sicher?
Die /S ist doch sportlicher ausgelegt. Würde mich wundern, wenn man dann aufrechter sitzen würde.
Sind die Fußrasten der /S nicht gerade? Die der/F haben einen Knick, der sie ca. 2cm tiefer legt.
Ansonsten haben die doch dasselbe Fahrwerk!?

Ich kann aber auch falsch liegen.
ZERO SR/F
BMW K1200R
Moto Guzzi Le Mans 3
(Yamaha XS400)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Zero Motorcycles“

Gehe zu Profile