Frage zu Rekuperation beim Bremsen

Re: Frage zu Rekuperation beim Bremsen

Olav
  • Beiträge: 278
  • Registriert: So 27. Nov 2022, 18:50
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Ich hab bei meiner 2021 SR/S alle Schalter nach Rechts gestellt. Also auch die Rekuperation. Ich hab bei Regen noch nie was vom ABS bemerkt.

Man sollte es übrigens von Zeit zu Zeit zum Arbeiten zwingen. Aber dafür nehm ich meistens sandige Feldwege. . .
Anzeige

Re: Frage zu Rekuperation beim Bremsen

Benutzeravatar
read
Die Rekuperation bei Zero setzt - selbst bei 100% - nicht schlagartig ein, sondern kommt progressiv und gut vorhersehbar. Mit ein wenig Übung kann man dann auch nahezu auf den Einsatz der "normalen" Bremse verzichten. Meine SR/F erlaubt es z. B., ohne Betätigung der Bremse vom Stilfser Joch hinab zu fahren.

Dabei haut sie auch bei nasser Fahrbahn nie so rein, dass der Reifen ins Rutschen gerät. Das ist anders, wenn vorne hart gebremst wird, die Rekuperation auf 100% steht und das Motorrad in Schräglage ist - dann spürt man bisweilen, dass das hintere Rad auf Wanderschaft geht. Aber in diese Extrem-Situation kommt man auf nasser Strasse eher nicht.

"Segeln" ist mir übrigens von keinem E-Motorrad bekannt. Was beim Auto aufgrund von Masse und guter Aerodynamik gut funktioniert, ist auf dem Motorrad nur ein kurzes Vergnügen.

Viele Grüsse,
JvS


el-hp hat geschrieben: Guten Morgen,

ich plane dieses Jahr eine Zero DSR ?X? zu kaufen, und habe zum Thema Reku eine paar Frage, bevor ich in die Probefahrt gehe.

Ich bin von PKW das segeln gewöhnt und steuere den Einsatz der Reku, 0 bis 3, über die Wippen am Lenkrad.
Segeln wäre auch meine Planung bei der Zero.

Joachim scheibt, bei 100% Reku ist es ihm beim bremsen zu stark, was ja beim betätigen einer Bremse, vorne und oder hinten, einsetzt.
Läuft die Reku dann eine Rampe von 0-100% hoch, oder ist sie schlagartig, wenn 100% vorgewählt ist, aktiv?
Wie verhält sich das ABS bei nasser Fahrbahn und 100% Reku, greift es hinten elektrisch regelnd hinten ein?

Wie sind überhaupt die Erfahrungen mit hinten stehendem Pneu durch 100% Reku auf nasser Fahrbahn?

Vielen Dank für ein paar Antworten.
Schönes Wochenende.
Hans Peter <HP>

Re: Frage zu Rekuperation beim Bremsen

Olav
  • Beiträge: 278
  • Registriert: So 27. Nov 2022, 18:50
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Hm, zumindest bei meiner 2021er SR/S is niGS mit progressivem Einsetzen. Es mag bei höheren Geschwindigkeiten so wirken, das Gesamtgewicht schiebt halt, aber „Gas“ zu und die Reku bremst.

Re: Frage zu Rekuperation beim Bremsen

Benutzeravatar
read
Ich meinte mit progressiv, dass es einem beim Schließen des Spaßgriffs nicht sofort an den Tank haut, sondern die Bremsleistung "normal" einsetzt und dann immer heftiger wird.
AntwortenAntworten

Zurück zu „Zero Motorcycles“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag