Sono Motors - Börsengang (Alles zum Aktienkurs von Sono Motors)
Anzeige
Re: Sono Motors - Börsengang (Alles zum Aktienkurs von Sono Motors)
- Profil
- Beiträge: 1447
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
- Hat sich bedankt: 2797 Mal
- Danke erhalten: 625 Mal
Ich bin schon gespannt, ob Sono Motors sich bei der Gelegenheit bequemt, auch langsam mal die Bilanz der GmbH für 2020(!) zu veröffentlichen.Ion-Fahrer seit 2016 hat geschrieben: ↑ ...
Wenn jetzt der Sono-Jahresbericht kommt, wird Sono alles versuchen das irgendwie positiv darzustellen, wenn das nicht gelingt rauscht der Kurs weiter in die Tiefe...
Re: Sono Motors - Börsengang (Alles zum Aktienkurs von Sono Motors)
- Profil
- Beiträge: 1447
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
- Hat sich bedankt: 2797 Mal
- Danke erhalten: 625 Mal

Wobei es ja für den Kurs sowieso unerheblich ist, ob der tatsächliche Inhaber der Aktien diese auf den Markt wirft oder der Leerverkäufer, welcher sie sich zu diesem Zweck geliehen hat. Im Gegenteil : Der Leerverkäufer muss ja - im Gegensatz zu einem Aktienbesitzer - später sogar auf jeden Fall wieder kaufen, wenn er sein Geld nicht verlieren will.
(Anscheinend haben einige fälschlicherweise immer noch die ursprüngliche - und nicht mehr erlaubte - Version des Leerverkaufens im Kopf, bei der die "leer" verkauften Aktien gar nicht existiert haben)
Re: Sono Motors - Börsengang (Alles zum Aktienkurs von Sono Motors)
knutik2
Vielleicht weiß ja jemand, wem eigentlich diese Aktien gehören die von den Leerverkäufern geliehen werden können? Afaik sind es Aktien von großen Investoren, die ihre Aktien definitiv halten wollen. Ob sie diese Aktien nun einfach vor sich hin gammeln lassen, und abwarten ob sie an Wert gewinnen oder verlieren, oder ob sie sie gegen Gebühr verleihen? Da ist es doch klüger sie zu verleihen. Sie bekommen sie ja definitiv zurück, der der sie geliehen hat muss sie in jedem Fall zurückgeben ( den Posten "glattstellen"), egal wie teuer sie möglicherweise werden.
Ein großer Unterschied zum Finanzierungssystem von Sono Motors ( man lässt sich etwas Anzahlen, was man gar nicht hat) sind aber zwei wichtige Eckpunkte: erstens kann der Leerverkäufer nur so viele Aktien leer verkaufen, wie die Deckung seines Depot erlaubt. Er haftet voll und ganz für das, was er sich leiht. Sono Motors kann im worst case die GmbH zuschließen, und das war's. Sie haften gegenüber denen, die ihnen etwas leihen, nur in sehr geringem Maße. Und zweitens zahlen sie den Anzahlern keinen Zins für das defacto geliehene Geld. Der Leerverkäufer zahlt aber saftige Gebühren für die geliehenen Aktien, bei Sono Motors SEV sind das derzeit 22 % vom Wert p.a. Das wird sich noch deutlich steigern, wenn die Aktie noch weiter Richtung Pennystock rauscht.
Fazit: der eigentliche Eigentümer der SEV Aktie verleiht sie gegen 22 % Gebühr, und er hat die Garantie dass er sie zurück bekommt. Wenn der Kurs, also der Wert der Aktie stark fällt, hat er immerhin die 22 % Ertrag pro Jahr, dadurch minimiert er sein Risiko. Wenn er die Aktien aber nicht verliehen hätte, dann würde er sie womöglich verkaufen wenn der Kurs derartig in den Keller rasselt wie es bei SEV passiert ist, und dann würde der Kurs weiter geschwächt werden.
Für Sono Motors hat das alles sowieso gar keinen unmittelbaren Zusammenhang, sie haben diese 11,5 Millionen Aktien verkauft für 15 $ das Stück und haben nichts mehr damit zu tun. Sie wollen und müssen aber sehr viel mehr weiteres Geld über die Börse generieren, und das kann nicht funktionieren wenn die SEV Aktie von Tag zu Tag wertloser wird.
Ein großer Unterschied zum Finanzierungssystem von Sono Motors ( man lässt sich etwas Anzahlen, was man gar nicht hat) sind aber zwei wichtige Eckpunkte: erstens kann der Leerverkäufer nur so viele Aktien leer verkaufen, wie die Deckung seines Depot erlaubt. Er haftet voll und ganz für das, was er sich leiht. Sono Motors kann im worst case die GmbH zuschließen, und das war's. Sie haften gegenüber denen, die ihnen etwas leihen, nur in sehr geringem Maße. Und zweitens zahlen sie den Anzahlern keinen Zins für das defacto geliehene Geld. Der Leerverkäufer zahlt aber saftige Gebühren für die geliehenen Aktien, bei Sono Motors SEV sind das derzeit 22 % vom Wert p.a. Das wird sich noch deutlich steigern, wenn die Aktie noch weiter Richtung Pennystock rauscht.
Fazit: der eigentliche Eigentümer der SEV Aktie verleiht sie gegen 22 % Gebühr, und er hat die Garantie dass er sie zurück bekommt. Wenn der Kurs, also der Wert der Aktie stark fällt, hat er immerhin die 22 % Ertrag pro Jahr, dadurch minimiert er sein Risiko. Wenn er die Aktien aber nicht verliehen hätte, dann würde er sie womöglich verkaufen wenn der Kurs derartig in den Keller rasselt wie es bei SEV passiert ist, und dann würde der Kurs weiter geschwächt werden.
Für Sono Motors hat das alles sowieso gar keinen unmittelbaren Zusammenhang, sie haben diese 11,5 Millionen Aktien verkauft für 15 $ das Stück und haben nichts mehr damit zu tun. Sie wollen und müssen aber sehr viel mehr weiteres Geld über die Börse generieren, und das kann nicht funktionieren wenn die SEV Aktie von Tag zu Tag wertloser wird.
Re: Sono Motors - Börsengang (Alles zum Aktienkurs von Sono Motors)
- Profil
- Beiträge: 169
- Registriert: So 16. Jan 2022, 23:14
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danke erhalten: 49 Mal
Das hätten wir im Grunde ja jetzt schon. Ich finde die Idee vom autarken fahren, unabhängig von Steckdosen oder externen Ladequellen viel interessanter. Gerade an Orten, an denen die Sonne viel scheint sich eine „Verkabelung“ kaum lohnt wäre das eine gute Lösung.Ion-Fahrer seit 2016 hat geschrieben: ↑Das ist auch absolut genial![]()
Und kannst du ganz einfach realisieren, eAuto plus Strom aus Photovoltaik oder Windkraft.
Ich als E-Auto Neueinsteiger ohne eigene Wallbox merke gerade selbst, wie wichtig ein flächendeckender Ausbau der Lademöglichkeiten ist. Gern würde ich auch als „Laternenparker“ den Strom der Straßenbeleuchtung nutzen um über Nacht das Auto zumindest zum Teil wieder laden zu können. Konzepte gibt es da ja auch schon genug. Es bleibt spannend.

Seit 07.01.22 elektrisch unterwegs - FIAT 500e & Peugeot e208
Re: Sono Motors - Börsengang (Alles zum Aktienkurs von Sono Motors)
knutik2
Noch mehr als das, der Leerverkäufer muss unbedingt und in jedem Fall die Aktien wieder zurück kaufen. Wenn er beispielsweise zwischenzeitlich stirbt, oder sonstwie geschäftsunfähig wird und sich niemand um das Depot kümmert, dann kosten die geliehenen SEV Aktien Jahr für Jahr 22% vom Wert, solange bis das Depot nicht mehr gedeckt ist und der sogenannte Margin Call geschieht, also das Konto "zwangsliquidiert" wird und der Broker dann die Aktien zurück kauft. Der Broker gibt nämlich kein Darlehen ohne Sicherheit
Re: Sono Motors - Börsengang (Alles zum Aktienkurs von Sono Motors)
- Profil
- Beiträge: 403
- Registriert: Di 5. Dez 2017, 11:32
- Hat sich bedankt: 345 Mal
- Danke erhalten: 157 Mal
-
Re: Sono Motors - Börsengang (Alles zum Aktienkurs von Sono Motors)
- Profil
- Beiträge: 15242
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 23:06
- Hat sich bedankt: 205 Mal
- Danke erhalten: 2389 Mal
Ist doch trotzdem irgendwie "krank" wenn jemand etwas verkaufen kann was ihm nicht gehört ?
Was ist denn eigentlich so interessant an der Veröffentlichung der Sono Motors Bilanzen ? Die haben zur Zeit nur Ausgaben und keine Einnahmen, eventuell ein paar "Peanuts" durch irgendwelche Patentrechte, wahrscheinlich aber die nichtmal als Einnahmen.
Wieviel die an Geld verbraucht haben und noch verbrauchen kann man ja beziffern anhand deren Kapitalbeschaffungsmaßnahmen.
Was ist denn eigentlich so interessant an der Veröffentlichung der Sono Motors Bilanzen ? Die haben zur Zeit nur Ausgaben und keine Einnahmen, eventuell ein paar "Peanuts" durch irgendwelche Patentrechte, wahrscheinlich aber die nichtmal als Einnahmen.
Wieviel die an Geld verbraucht haben und noch verbrauchen kann man ja beziffern anhand deren Kapitalbeschaffungsmaßnahmen.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Ja ! Das ist nicht gut !
Re: Sono Motors - Börsengang (Alles zum Aktienkurs von Sono Motors)
- Profil
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 23. Jul 2020, 13:06
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 25 Mal
Ich hatte in diesem Thread schon einmal sinngemäß geschrieben „im Falle Sono Motors wird von vielen so sehr mit zweierlei Maß gemessen, dass es lange Seinesgleichen suchen wird.“
Das passt auch hier wieder wie die Faust aufs Auge.
Ich glaube es wird Zeit, dass jeder akzeptiert, dass Sono Motors keine kleine liebenswerte Hinterhoffirma mehr ist, sondern ein hochberechnendes börsennotiertes Unternehmen, dass für seinen Erfolg über Leichen (Vorreservierer/Aktionäre) geht.
Zuletzt geändert von Gulle_Gert am So 23. Jan 2022, 14:13, insgesamt 2-mal geändert.
Just my thoughts - no investment advice 

Re: Sono Motors - Börsengang (Alles zum Aktienkurs von Sono Motors)
knutik2
Krank, hm... also man leiht sich etwas, und hinterlegt (beim Broker) den Wert der Sache in bar. Der Verleiher erlaubt, mit der Sache zu verfahren wie man möchte, beispielsweise sie zu verkaufen.
Für die Zeit der Leihgabe berechnet er 22% Gebühr pro Jahr, das würde man im Geldwesen sonst als Wucherzins bezeichnen.
Krank wäre es, wenn der Leerverkäufer den Gegenwert der Aktien NICHT hinterlegt hätte beim Broker. Leihgabe ohne Sicherheit ist problematisch, macht keine Bank, erwartet Sono Motors aber von den Anzahlern.
@zapcar weiß ich nicht, vermute aber dass die SwedBank ihre SEV Aktien überhaupt nicht in den Handel bringen kann, als auch nicht verleihen kann. Sie müssen sie imho während der lock up Periode einfach halten. Ich würde eher vermuten, dass die Leihgeber zu den Erstzeichnen gehören, also beispielsweise 1 Million Stück gekauft haben und davon beispielsweise 100.000 Stück den Brokern zum Verleihen zur Verfügung stellen, sie ihnen letztlich zum Verleihen leihen. Der Broker muss den Eigentümern der Aktien gegenüber natürlich wiederum die entsprechende Sicherheit hinterlegen. --- ? ----
Für die Zeit der Leihgabe berechnet er 22% Gebühr pro Jahr, das würde man im Geldwesen sonst als Wucherzins bezeichnen.
Krank wäre es, wenn der Leerverkäufer den Gegenwert der Aktien NICHT hinterlegt hätte beim Broker. Leihgabe ohne Sicherheit ist problematisch, macht keine Bank, erwartet Sono Motors aber von den Anzahlern.
@zapcar weiß ich nicht, vermute aber dass die SwedBank ihre SEV Aktien überhaupt nicht in den Handel bringen kann, als auch nicht verleihen kann. Sie müssen sie imho während der lock up Periode einfach halten. Ich würde eher vermuten, dass die Leihgeber zu den Erstzeichnen gehören, also beispielsweise 1 Million Stück gekauft haben und davon beispielsweise 100.000 Stück den Brokern zum Verleihen zur Verfügung stellen, sie ihnen letztlich zum Verleihen leihen. Der Broker muss den Eigentümern der Aktien gegenüber natürlich wiederum die entsprechende Sicherheit hinterlegen. --- ? ----
Zuletzt geändert von knutik2 am So 23. Jan 2022, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Umfrage zum Sion von Sono Motors (Thema Videomarketing) für meine Masterarbeit
von JK22 » Mo 27. Dez 2021, 11:55 » in Sono Motors Sion -
Letzter Beitrag von KleinerEisbaer
Mi 12. Jan 2022, 21:44
-
Umfrage zum Sion von Sono Motors (Thema Videomarketing) für meine Masterarbeit
-
-
Masterarbeit Umfrage zum Sion von Sono Motors - noch 20 TN gesucht!
-
Letzter Beitrag von JK22
Mi 5. Jan 2022, 09:45
-
Masterarbeit Umfrage zum Sion von Sono Motors - noch 20 TN gesucht!
-
-
THG Quote in Sono Motors investieren ?
von Dugal » Mo 17. Jan 2022, 18:22 » in Sono Motors Sion -
Letzter Beitrag von 201EAndreas
Mo 9. Mai 2022, 08:20
-
THG Quote in Sono Motors investieren ?
-
-
Nitro Motors E-Dirtbike
von ttriems » Do 30. Sep 2021, 11:01 » in Elektromotorräder -
Letzter Beitrag von Romiman
Fr 1. Okt 2021, 09:34
-
Nitro Motors E-Dirtbike
-
-
Aktie Tesla Motors - Nachtrag
von Cavaron » Di 26. Okt 2021, 12:04 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von eve
Fr 12. Aug 2022, 21:23
-
Aktie Tesla Motors - Nachtrag